Aber zunächst taucht in Naomis Wohnung in Tel Aviv ein arabischer Handwerker auf, der ihren Balkon reparieren soll - und mit ihm all die Vorurteile und Ängste, die Noami sich selbst nicht eingestehen will. In \\\"Ungebete Gäste\\\" - übersetzt von Ruth Achlama - wird aus einer alltäglichen Situation schnell ein spannendes Psychodrama, denn Naomi achtet für einen Moment nicht auf ihren kleinen Sohn, während sie dem Handwerker eine Tasse Kaffee kocht und dieser wirft einen Hammer vom Balkon auf die Straße und trifft dort einen Teenager. Statt die Stituation sofort aufzuklären gerät Naomi in einen Strudel aus Schweigen, Schuld und Verantwortung. Ich habe das Buch als Hörbuch in einem Rutsch durchgehört, weil ich mich nicht gegen den düsteren Sog dieser Geschichte wehren konnte. Ich war ganz in dieser Welt gefangen und auch nach ihrem Ende, war ich noch verstört und aufgewühlt! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-07-18 14:21:10","moduleId":408734,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54302700,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ayelet Gundar-Goshen inszeniert einen inneren Konflikt, der die Figuren und Lesenden gleichermaßen in seinen Bann zieht. Und sie schafft davon ausgehend ein packendes Psychodrama über Schuld und Rache, über die Flucht vor Verantwortung und über Mitgefühl, das sich an unerwarteten Orten zeigt.\\n \\nNaomi ist nicht begeistert, als sie sich allein mit ihrem einjährigen Sohn Uri und einem arab...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-07-25 17:54:01","moduleId":408731,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e665588efcaeb3b1\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Das Buch Sonnenhang liegt in einem Lichtfleck auf dem Pflaster\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Sonnenhang\\\" von Kathrin Weßling\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kathrin Weßling erzählt in \\\"Sonnenhang\\\" eine Geschichte von geplatzen Hoffnungen und Träumen - von einem Lebensentwurf, der bei vielen ganz selbstverständlich scheint: Ein Leben mit Kindern. Doch Katharina erfährt mit Ende dreißig, dass sie keine Kinder (mehr) bekommen kann. Und dann? Was machen in einem Leben, das ganz anders sein wird, als geplant? Katharina stolpert aus ihren Träumen in ein ganz anderes Leben - ins Seniorenheim. Und dort findet sie etwas, wonach sie eigentlich nie gesucht hat... Ein Buch zum Nachdenken, Umdenken und das ganze Leben neu denken! Schön!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-07-18 14:19:15","moduleId":408732,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52625570,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Aufrichtig und kompromisslos schreibt Kathrin Weßling über das Nicht-mehr-jung-Sein, zerbrochene Lebensträume und darüber, dass man manchmal an den ungewöhnlichsten Orten Freundschaft findet. \\n \\n Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit En...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-07-18 15:20:59","moduleId":408713,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dfdec15268dff0e6\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Beeren pflücken\\\" von Amanda Peters\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Plötzlich ist Ruthie einfach verschwunden, ein kleines Mädchen - vier Jahre alt. Sie hinterlässt keine Spur. Und die Polizei ist nicht bereit nach ihr zu suchen, denn Ruthie ist eine Mi'kmaq, Mitglied einer indigenen Familie aus Nova Scotia, die in Maine bei der Heidelbeerernte hilft. Jahrzehntelang wird ihre Familie nicht aufhören sie zu suchen... Und da ist Norma, die als Einzelkind bei ihren wohlhabenden Eltern in Maine aufwächst. Sie träumt von einem Lagerfeuer, von einer großen lauten Familie, von einer Mutter, die nicht ihre Mutter ist. Nun könnte man meinen, dass das Geheimnis von \\\"Beeren pflücken\\\" von Amanda Peters - aus dem Englischen von Brigitte Jakobeit - schnell entschlüsselt ist. Und ja: es ist schnell klar, was hinter Ruthies Verschwinden steckt. Aber in diesem Buch geht es nicht um das Auflösen eines Geheimnisses, es geht um das Trauma, um Sehnsucht, um die Ungerechtigkeit, die die Mi'kmaq erleiden, es geht um Ruthies Bruder Joe und wie ihn der Verlust seiner Schwester prägt. All das ist berührend, sehr besonders und macht ein Buch aus, wie ich es noch nie gelesen habe... \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-07-18 14:17:24","moduleId":408714,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53904279,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Ein atemberaubendes Debüt über Liebe, Ethnie, Brutalität und den Balsam der Vergebung.' People Juli 1962. Eine Mi'kmaq-Familie aus Nova Scotia kommt in Maine an, um den Sommer über Blaubeeren zu pflücken. Einige Wochen später ist die vierjährige Ruthie verschwunden. Sie wird zuletzt von ihrem sechsjährigen Bruder Joe gesehen, als sie auf ihrem Lieblingsstein am Rande eines Beerenfeldes si...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-07-09 12:29:14","moduleId":401314,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"72c0ddc3fab11853\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Buchcover \\\"Das Schwarz an den Händen meines Vaters\\\" von Lena Schätte\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das Schwarz an den Händen...\\\" von Lena Schätte\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Alkohol gehört in vielen Familien dazu, egal ob Feierabendbier, Familienfeier oder andere Feste. Oft muss sich eher der- oder diejenige rechtfertigen, die nicht trinkt, statt jene, die ein Glas zu viel erwischen. In Mottes Familie spielt der Alkohol aber jeden Tag eine zentrale und immer größer werdende Rolle. Und während ihr Vater zunächst sonntags noch eine Trinkpause macht, kann er irgendwann montags kaum noch zur Arbeit. Nach einem Unfall wird er an den Schreibtisch versetzt und schnell kann und will er diese Arbeit gar nicht mehr machen. Der Akohol prägt nicht nur die finanzielle Situation der Familie: Für Motte ist er ein Familienmitglied, dem sie immer mehr Raum auch in ihrem eigenen Leben gibt. \\\"Das Schwarz an den Händen meines Vaters\\\" ist ein ehrliches Buch, das wehtut, indem es Abhängigkeit, Co-Abhängigkeit und Vertuschung im Leben Alkoholkranker offenlegt. Vor allem aber ist es ein Buch, das die Menschen hinter der Sucht zeigt. Das macht es so eindringlich und lesenswert. Wie gerne würde man beiden helfen, vom Alkohol loszukommen. Aber - und damit verrate ich nicht zu viel - die Sucht ist ein unbesiegbarer Gegner.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-05-21 12:51:32","moduleId":401317,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54068963,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Motte' wird die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt. Der Vater ist Arbeiter, Spieler, Trinker. Eigentlich hat Motte sogar zwei Väter: den einen, der schnell rennen kann, beim Spielen alle Verstecke kennt und sich auf alle Fragen eine Antwort ausdenkt. Und den anderen, der von der Werkshalle ins Büro versetzt wird, damit er sich nicht volltrunken die Hand absägt. Und das mit dem Alkohol...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-06-27 15:35:52","moduleId":401313,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"21d9fb6a9e238738\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Buchcover\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Zehn Bilder einer Liebe\\\" von Hannes Köhler\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine Liebesgeschichte! Ja, für mich ist das Buch von Hannes Köhler eine Liebesgeschichte und zwar eine, wie ich sie gerne lese. Nicht weil ein Happy End von Anfang an feststeht, sondern weil es ehrlich ist. Weil Liebe - auch die große, gute, schöne Liebe - kein gerader und einfacher Weg ist, sondern Sackgassen, Täler, Hindernisse mit sich bringt. Und Hannes Köhler schreibt davon, wie es ist, wenn das Glück nicht mehr genügt. Wenn eigentlich alles gut sein könnte, das Paar oder ein Teil davon aber mehr will. In diesem Fall ein weiteres Kind. Das ist so nachvollziehbar - und bei so vielen klappt es ja auch \\\"einfach\\\". Aber was bedeutet es, wenn es eben nicht mehr einfach ist, wenn es sehr schwer wird und wenn einer aufhören will oder der anderen nicht aufhören kann? \\\"Zehn Bilder einer Lieber\\\" ist ein großartiges Buch und es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte - gerade weil es nicht nur eine Liebesgeschichte ist! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-05-21 12:51:04","moduleId":401316,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54312729,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Hannes Köhler ist mit seinem Roman eine der wohl schwierigsten Übungen gelungen: Von der Liebe erzählen, und zwar so, dass man es lesen möchte. Noch dazu wird auch das Thema der Elternschaft in gelungener Weise verhandelt. In der Beschreibung alltäglicher, aber doch prägender Momente des Lebens und der Liebe liegt die Stärke von Hannes Köhlers neuem Roman.' FAZ, Emilia Krö...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-06-04 11:46:03","moduleId":401312,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"73dcbd6f3276a395\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Buchcover\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Wo wir uns treffen\\\" von Anna Hope\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein wunderschönes Anwesen in Sussex, das zu einem Paradies für die Natur, für Tiere und Pflanzen werden soll. Aber gilt dies auch für die Menschen, die hier leben, arbeiten und aufgewachsen sind? Anne Hope nimmt uns in \\\"Wo wir uns treffen\\\" - übersetzt von Ulrike Kretschmer - mit in die Woche nach dem Tod des Familienoberhaupts. Philipp Brook war ein Tyrann, Egomane und hat auch nach seinem Tod, die Familie fest im Griff. Für seine Beerdigung kommen zu seiner Frau, die das Haupthaus nicht schnell genug hinter sich lassen kann, und der ältesten Tochter Frannie, die seit einigen Jahren wieder auf dem Anwesen lebt, auch die beiden anderen Kinder Milo und Isa zurück. In den fünf Tagen bis zur Trauerfeier, kommen alte Verletzungen, verborgene Geheimnisse und mögliche und unmögliche Träume für die Zukunft ans Licht. Ein packender Familienroman mit vielen Facetten - spannend wie ein Krimi. Ein echter Höhepunkt meines bisherigen Lesejahres! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-05-21 12:50:29","moduleId":401315,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54024903,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Drei Geschwister, ein großes Erbe und ein zweifelhaftes Vermächtnis - eine packende Familiengeschichte von Anna Hope
Als der Egomane Philip Brooke stirbt, kommen seine Kinder Frannie, Milo und Isa für fünf Tage auf dem gewaltigen Familienanwesen in Sussex zusammen. Haupterbin Frannie hat hier vor Jahren die Führung übernommen. Sie will die Ländereien renaturieren und für ihre si...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-05-23 12:29:05","moduleId":389366,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d4b30724ccbd4cd5\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Cover von \\\"Wackelkontakt\\\" von Wolf Haas - gelbes Cover - schwarze verschwommene Schrift\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Wackelkontakt\\\" von Wolf Haas\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe letzte Woche ein bisschen an der Elektrik in meinem neuen alten Häuschen \\\"gebastelt\\\" - keine Sorge, es ging wirklich nur um eine Kleinigkeit. Aber ich musste die ganze Zeit an \\\"Wackelkontakt\\\" von Wolf Haas denken! Und das obwohl ich das Buch schon vor einigen Monaten gelesen hatte. Ich habe mich ja schon immer wieder als Haas-Fan geoutet, trotzdem konnte mich sein neustes Buch noch überraschen! Es ist wirklich genial, wie er zwei Geschichten miteinander verknüpft. Während der Schriftsteller Franz Escher auf den Elektriker wartet, liest er ein Buch. Und in diesem Buch geht es um einen Mafia-Kronzeugen - Elio Russo. Der im Gefängnis sitzt und ein Buch liest! Und darin geht es um den Schriftsteller Franz Escher... Abgesehen von einer außergeöhnlich unterhaltsamen Geschichte, habe ich definitv mitgenommen, wie wichtig es ist, auch bei der kleinsten Arbeit mit der Elektrik immer die Sicherung raus zu machen und zu lassen! Ich hab also auf jeden Fall auch was gelernt... \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-14 11:30:47","moduleId":389367,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54024894,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss - 'der neue Wolf Haas ist ein Wunder. Bitte ganz unbedingt lesen.' Adam Soboczynski, Die Zeit
Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-05-16 15:13:47","moduleId":396364,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8cbbc0eca7dbfc77\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Cover von \\\"Flusslinien\\\" von Katharina Hagena\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Flusslinien\\\" von Katharina Hagena\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Natürlich habe auch ich den \\\"Geschmack von Apfelkernen\\\" gelesen - vor vielen, vielen Jahren - und außer daran, dass ich es mochte, habe ich keine Erinnerung an das Buch. Aber der Name der Autorin war dann eben doch noch in meinem Hinterkopf und damit der Impuls da, zu ihrem neuen Buch \\\"Flusslinien\\\" zu greifen. Und was soll ich sagen: Hat man es einmal in der Hand, kann man es kaum wieder weglegen. So besonders und besonders schön ist die Geschichte von Margrit, die mit 102 Jahren in einer Seniorenresidenz in Hamburg lebt, ihrer Enkeltochter Luzie und ihrem Fahrer Arthur. Margrit verbringt ihre Tage im römischen Garten, Luzie und Arthur schlafen direkt an der Elbe - und so ist dieses Buch nicht nur ein Roman über Freundschaft zwischen Alt und Jung, sondern auch ein echter Hamburg-Roman, der unter die Haut geht. Es ist die Geschichte eines langen Lebens, aber auch ein Roman über zwei junge Menschen, die eigentlich schon viel zu viel erlebt haben. Und es ist vor allem die Geschichte davon, wie diese drei sich verstehen und sich alleine dadurch helfen. Ein ruhiges, wunderschönes Buch, das ich euch sehr gerne weiterempfehle!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-05-07 18:06:42","moduleId":396363,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54029144,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen - und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. 'Flusslinien' ist ein so bewegender wie vielschichtiger Generationenroman über das Leben mit den Wunden, die uns zeichnen, und die Frage, wie man lernt loszulassen, zu vertrauen und weiterzuatmen. Margrit Raven ist hun...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-05-16 14:23:53","moduleId":399759,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"63305af26bc700ae\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Cover von \\\"Was ich von ihr weiß\\\" von Jean-Baptiste Andrea\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Was ich von ihr weiß\\\" von Jean-Baptiste Andrea\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für Karin ist dies das zweite Buch, das sie von Jean-Baptiste Andrea gelesen hat: \\\"und ich muss sagen, er ist auf dem besten Weg, einer meiner absoluten Lieblingsautoren zu werden. Ich glaube, ich habe schon vielen Menschen „Hundert Millionen Jahre und ein Tag“ ans Herz gelegt. Für das jetzt bei Luchterhand erschienene „Was ich von ihr weiß“ hat der französische Autor in seiner Heimat den Prix Goncourt bekommen. Ein Beleg unter anderem für schöne Sprache, nicht das Unwichtigste bei einem Buch. Übrigens ist dann eine gute Übersetzung umso wichtiger: Diese stammt von Thomas Brovot. Und dass ein französischer Roman in Italien spielt, dafür kann ich jetzt wirklich nichts! Die Handlung schlägt einen Bogen, der in der Hauptsache die erste Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts umspannt. Im Jahr 1986 liegt ein Mann in einer piemontesischen Abtei im Sterben, den offenkundig ein großes Geheimnis umgibt. In Rückblicken erfährt man dann seine Geschichte: Mimo ist vom Schicksal nicht gerade begünstigt. Er wird 1904 in Frankreich geboren, vielleicht nicht gerade missgestaltet, auf jeden Fall aber sehr klein; in äußerst bescheidenen Verhältnissen außerdem, weshalb er, nachdem der Vater im Ersten Weltkrieg gefallen ist, von seiner Mutter nach Ligurien geschickt wird, um dort das Steinmetzhandwerk zu erlernen. Dabei begegnet er zum ersten Mal Viola, der Tochter aus dem Adelshaus Orsini, und nein, das ist nicht der Beginn einer tragischen Liebesbeziehung, mehr der einer Seelenverwandtschaft, die über Jahrzehnte andauern und Kriege, Krisen und Entfremdung überstehen soll. Zwei Menschen, die sich den Zwängen ihrer Zeit nicht fügen wollen, vor allem Viola, die so viel mehr vom Leben will als gesellschaftliche Konventionen ihr zugestehen wollen. Ich liebe solche literarischen Figuren. Außerdem ist der Roman historisch total interessant, vom aufkeimenden Faschismus über Prozedere und Ränke bei der Papstwahl. Und damit ja auch wiederum topaktuell. Und was mich auch bei diesem Buch wirklich, wie schon auch beim Vorgänger, richtiggehend geplättet hat, ist der Schluss. Jean-Baptiste Andrea versteht meisterhaft, ein Buch zum Schluss mit einer so unerwarteten und genialen Wendung aufzulösen, dass alles auf einmal einen Sinn ergibt und man das ganze Buch im Nachhinein in einem anderen Licht sieht. So etwas ist mir in vergleichbarer Weise wirklich noch nie untergekommen. Unbedingte Leseempfehlung!\\\"\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-05-07 18:03:50","moduleId":399760,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54208668,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der sensationelle Romanerfolg aus Frankreich: Die Geschichte eines Paares, das gegen die Konventionen der Zeit kämpft. 'Ein zauberhaftes Buch über eine unerschütterliche Liebe.' Le Figaro Magazine. Lieblingsbuch der Buchhändler*innen in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt.
'Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg.' Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo -...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-05-16 14:24:05","moduleId":389364,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d7d63204a0d8d678\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Cover von \\\"Coast Road\\\" von Alan Murrin\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Coast Road\\\" von Alan Murrin\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein Buch, das einen mitnimmt in die 90er Jahre in Irland, das sich aber an vielen Stellen anfühlt, als wäre die Zeit, von der es erzählt, 100 Jahre her. Eine Zeit, in der Scheidungen nicht möglich waren. In der Frauen blieben, auch wenn 1000 Gründe dagegen sprachen, oder gingen und einen hohen Preis zahlten. \\\"Coast Road\\\" von Alan Murrin - übersetzt von Anna-Nina Kroll - hat mich sehr beschäftigt. Weniger die offensichtlichen Geschichten von Schlägen, von Betrug und von Unglück. Es waren vielmehr die Nebenschauplätze, Frauen, die entweder so verwurzelt sind im Denken, dass eine Scheidung \\\"falsch\\\" ist, dass sie selbst dazu beitragen, die Situation für anderen - verzweifelte - Frauen noch schwerer wird. Aber auch jene Frauen, die helfen wollen und selbst in den Strudel von Schuldzuweisungen, Aussichtslosigkeit und Verachtung geraten. Alan Murrin hat seine Geschichte vor dem Hintergrund des Referendums zur Legalisierung von Scheidungen erzählt. In diesem entschieden sich die Ir*innen dafür, dass Scheidungen heute möglich sind - das war 1995 - also vor 30 Jahren. Es hätte aber auch vor 60 sein können und auch heute führen wir ähnliche Diskussionen noch oder wieder. Deswegen ist \\\"Coast Road\\\" auch ein sehr aktuelles Buch. Und ganz nebenbei ist es auch noch spannend und sehr unterhaltsam geschrieben. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-14 11:28:16","moduleId":389365,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54119715,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Begegnung zweier sehr unterschiedlicher Frauen, lenkt ihre Leben in ungeahnte Bahnen. Ein unvergesslicher Roman über die gesellschaftlichen Beschränkungen von Frauenleben in Irland vor nicht allzu langer Zeit.\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-05-16 14:24:25","moduleId":396361,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6f20933ad693d93a\",\"changedValue\":{\"altText\":\"Cover von \\\"In ihrem Haus\\\" von Yael van der Wouden\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"In ihrem Haus\\\" von Yael van der Wouden\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mein Osterbuch fängt tatsächlich mit einem kleinen Hasen an! Ein Hase auf einer Scherbe - vergraben im Garten des Hauses, in dem Isabel seit ihrer Kindheit - zunächst mit ihrer Mutter und ihren Brüdern, jetzt alleine lebt. Aber das war's auch schon mit Ostern. \\\"In ihrem Haus\\\" von Yael van der Wouden, aus dem Englischen von Stefanie Ochel übersetzt, liest sich erst einmal wie ein etwas schräger Einblick in das abgeschiedene und prüde Leben einer alleinstehenden Frau - 60er Jahre, in der niederländischen Provinz. Seltsam ist zunächst nur die Angst Isabels, die Putzfrau könnte etwas aus dem Haushalt klauen. Doch ähnlich wie auf dem wunderschönen Cover öffnet sich eine Tür nach der anderen. Schicht für Schicht legt die Auorin Facetten einer oder besser zweier Familiengeschichten frei und steigert von Seite zu Seite die Spannung. Ich bin beim Lesen von einem Zimmer ins andere gestolpert und konnte dem Sog nicht widerstehen, immer weiter einzutauchen! Ich konnte abends nicht aufhören zu lesen und habe oft morgens direkt nach dem Aufwachen wieder nach diesem Buch gegriffen. Genau deshalb, will ich auch gar nicht zu viel verraten, denn auf gar keinen Fall will ich Euch die Spannung nehmen! Dieses Buch würde ich wirklich gerne noch einmal lesen, ohne zu wissen, wie es ausgeht! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-04-08 12:55:53","moduleId":396362,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53924638,\"changedValue\":{\"blurb\":\" \\r\\n \"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-04-04 16:29:17","moduleId":389362,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cca34824c3da5f78\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Man kann auch in die...\\\" von Joachim Meyerhoff\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vor vielen Jahren habe ich Joachim Meyerhoff schon einmal eine Chance gegeben und auch wenn ich mit dieser Meinung ziemlich alleine dastehe - und es lag sicher auch daran, dass ich das Hörbuch gehört habe und ihn als Sprecher nicht besondes fand - ich mochte das Buch nicht! (Es war der Band, der in den USA spielt) Entsprechend lange habe ich gezögert ihm noch eine Chance zu geben. Es brauchte viel Überzeugungsarbeit von Karin, der Kiwi-Vertreterin und weiteren Fans, bis ich es doch noch einmal versucht habe. Und ich würde sagen: zum Glück! Denn sonst hätte ich Joachim Meyerhoffs Mutter nicht kennengelernt und das würde ich im Nachhinein sehr bedauern. Ich wäre ganz sicher weniger geduldig mit meinem über 50-jährigen Sohn in der Lebenskrise, aber ich habe ihre Tatkraft und Fürsorge sehr bewundert. Wenn es möglich wäre, würde ich sie zu einer Lesung einladen. In jedem Fall würde ich gerne einmal live sehen, wie sie mit dem Rasenmähertraktor durch ihren Garten heizt und um die Bäume kreist. Und anschließend mit ihr ein Bad in der Ostsee nehmen!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-14 11:26:01","moduleId":389363,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52701276,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Mit Mitte fünfzig zieht der Erzähler zu seiner Mitte achtzigjährigen Mutter aufs Land, um dort an einem Roman über das Theater mit dem Titel »Scham und Bühne« zu schreiben. Es werden unvergleichliche, ereignisreiche Wochen, in denen er durch die Hilfe seiner Mutter aus einer tiefen Lebenskrise findet.
Nachdem er in Wien von einem Schlaganfall aus der Bahn gew...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-03-28 16:56:20","moduleId":394647,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"06d7af34f7191886\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Ciao Amore, Ciao\\\" von Eric Pfeil\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Karin ist begeistert, dass Eric Pfeil für eine Lesung zu uns kommt und will diese Begeisterung mit Euch teilen: Ich freue mich megamäßig auf die Lesung mit Eric Pfeil, den wir am 23. Mai zu einer Lesung im Gasthaus Seßler in Unterwurmbach begrüßen dürfen. Er wird uns mit Auszügen aus seinem Buch „Ciao Amore Ciao“ für einen Abend mit nach Italien nehmen. Ich bin schon sehr gespannt; die Eindrücke seiner Auftritte auf Instagram und die Pressestimmen versprechen einen tollen Abend. Klar, dass ich große Italienliebhaberin, die ich bin, mich auch schon vom Vorgängerbuch „Azzurro“ habe „mit 100 Songs durch Italien“ führen lassen, dann natürlich auch mit weiteren 100 im aktuellen Band. Eric Pfeils Bücher sind wahnsinnig unterhaltsam, um’s auf den Punkt zu bringen. Er pickt tatsächlich jeweils 100 Songs der italienischen Popgeschichte heraus und erklärt uns anhand der Texte, wie das Land tickt. Aber auch Anekdoten um die Entstehung der Lieder, die Lebensgeschichte der jeweiligen Künstler*innen, die zeitgeschichtlichen Hintergründe und was ihm dazu noch alles einfällt, nimmt er mit, was das Ganze tatsächlich auch wirklich tiefgründig macht. Dem Lesenden begegnen viel persönliche Tragik und Probleme in Vergangenheit und Gegenwart abseits vom Klischee. Aber Eric Pfeil macht die Lektüre mit seinem Schreibstil unglaublich amüsant. Man spürt die Liebe zum Land mit allen schönen und hässlichen Seiten in jeder Zeile. Parallel gibt es zu beiden Büchern eine Playlist, und wer mag, kann sich ja zusätzlich zur Lektüre noch genauer darin vertiefen oder sich auch einfach nur berieseln lassen. Es lohnt sich auch die Tipps, die der Autor bisweilen in YouTube-Videos gibt, zu befolgen. Ich könnte mich wegschmeißen über den Auftritt des jungen Adriano Celentano, der vor einer Schulklasse zu Prisencolinensinainciusol tanzt. Es gibt eine Vielzahl solcher nostalgischer Perlen, aber auch ganz aktuelle Stücke gehören zum Komplettbild. Man muss sich ja auch nicht gleich das jährliche Sanremo-Festival über fünf Abende im Fernsehen geben, aber vielleicht macht das Buch Lust darauf, mal reinzuschauen. Es ist wirklich ein „grande spettacolo“! Vielleicht bekommt man einfach nur Lust auf den nächsten Italienurlaub oder lässt sich für die Dauer der Lektüre ein bisschen dorthin versetzen. Und Italien ist doch immer eine Reise wert!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-03-28 16:33:42","moduleId":394644,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51640806,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Italien und die Musik. In keinem anderen Land hat die Musik einen vergleichbaren Stellenwert. Mehr als jede andere Kunst ist sie in der Lage, das Land zu erklären und alle tausendfach gestellten Fragen zu beantworten.
Musik ist dauerpräsent. In einem Land, in dem Opernarien gepfiffen werden, überall Denkmäler namhafter Sänger herumstehen und die Einschaltquoten eine...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-03-21 15:13:12","moduleId":389358,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"02000d4f8f4d1f07\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Zwei vernünftige Erwachsene,..\\\" von Anika Decker \",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Immer wieder lese ich Bücher, von denen ich zwar total begeistert bin, bei denen ich aber trotzdem unsicher bin, wem genau ich sie nun empfehlen kann. So ging es mir auch mit \\\"Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben\\\" von Anika Decker. Es ist eine so großartige, kitschig-schöne Liebesgeschichte, eine Schwestern-, Mutter-Tochter-, Familien-, Me-too-, Hormon- und Älterwerdengeschichte, es ist lustig und zugleich sind so viele Themen und \\\"Probleme\\\" hineingepackt: Frauen mit kleinen Kindern, mit großen Kindern, nach einer Scheidung, nach dem Tod des Partners, junge Frauen in der Filmbranche, ältere Frauen in der Filmbranche, Strukturen von (Macht-)Missbrauch, Alkoholsucht, Abhänigkeiten sowohl beruflich als auch privat, Einsamkeit, Unsicherheit... Wenn ich dies alles so aufliste, scheint es fast ein Wunder zu sein, wie es Anika Decker gelingt, all diese Themen in einen wirklich unterhaltsamen, ja auch leichten Roman zu packen. Und wem empfehle ich es nun? Ich halte mich einfach an Christine Westermann, die im \\\"Zwei Seiten\\\"-Podcast sagt \\\"das wird ein toller Film und wenn Sie das Buch nicht lesen, dann gehen Sie ins Kino!\\\" - also einfach allen!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-14 11:23:06","moduleId":389359,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52251787,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Geh raus, Schatz, und leb mal wieder. Heute wird geknutscht.«
Nina: bald fünfzig, geschieden, Mutter von zwei Kindern. Ihren Zustand beschreibt sie so: leichte Aggressionen, aufkommender Zynismus, Brustspannen. Nicht, dass sie ihrem Ex die Ehe mit der jungen Influencerin und »Zwillings-Mama« missgönnen würde, ihr sind lediglich einige Details auf...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-03-12 11:38:57","moduleId":389370,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9e9f5f04243a5052\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Im Schnee\\\" von Tommie Goerz\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mit dem Schnee ist es in diesem Winter jetzt wohl endgültig vorbei. Trotzdem will ich euch dieses winterliche Buch noch sehr ans Herz legen! Es ist mein erster Roman von Tommie Goerz, den ich hier im Laden bisher als Regional-Krimi-Autor wahrgenommen habe - vielleicht muss ich auch zugeben, dass ich ihn so \\\"abgestempelt\\\" hatte. Nach \\\"Im Tal\\\" hat er mit \\\"Im Schnee\\\" nun aber einen berührenden Roman geschrieben, der im allerbesten Sinne eine verlorene Welt wiederauferstehen lässt, der Heimatroman und Dorfstudie zugleich ist, die moderne Welt in die vermeintliche Idylle einbrechen lässt und bei aller Nostalgie, sehr authentisch ist. Natürlich habe ich darin auch die Welt gesehen, in der meine Oma gelebt hat. Nahe gegangen ist mir die Geschichte aber gerade dann, wenn Max' weiche Seite spürbar wurde, wenn die tiefe Freundschaft zu Schorsch auch über dessen Tod hinaus ihren Platz behält. Ich würde mir wünschen, dass es ein Ritual wie die \\\"Totenwacht\\\" im Buch heute noch gäbe. Eine Nacht, in der über den Toten gesprochen wird, gemeinsam gelacht und geweint wird oder einfach Nüsse geknackt werden, um die Hände zu beschäftigen. Es ist ein tröstender, schöner Gedanke - und genau so ist dieses Buch! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-14 11:35:57","moduleId":389371,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54020658,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Von der Schönheit und der Härte des einfachen Lebens, von der Gnade der Freundschaft und dem Moment des Verlusts \\r\\nDer alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster legt sich der Schnee wie eine Decke über das Dorf. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens durch die Stille. Es schlägt für den Schorsch, der viel mehr war als nur ein Freund, ein Leben lang. So macht sich Max am Abend ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-03-01 13:19:38","moduleId":389368,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d464ae9827b15edb\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Von hier aus weiter\\\" von Susann Pásztor\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch ist eine Perle: ein Buch über Trauer - aber mit Humor - so etwas habe ich seit Jasmin Schreibers \\\"Marianengraben\\\" nicht mehr gelesen. Und gleichzeitig sind beide Bücher null vergleichbar. Leider ist es aus meiner Erfahrung gleich doppelt schwierig, dieses Buch zu verkaufen, denn \\\"lustige\\\" Bücher empfehlen ist grundsätzlich heikel. Denn das was ich lustig finde, ist für andere eben gerade das nicht. Und allein das Thema Trauer schreckt viele Leser*innen direkt ab. Trotzdem oder gerade deswegen: bitte tut mir den Gefallen, gebt Susann Pásztor und \\\"Von hier aus weiter\\\" eine Chance! Und ich bin mir sicher, dass ihr es nach den allerersten Seiten und nach dieser schräg komischen Einstiegsszene, nach der ihr nicht wissen werdet, ob ihr Tränen lacht oder weint, lieben werdet! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-14 11:33:25","moduleId":389369,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54029141,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach dreißig Jahren Ehe ist Marlene plötzlich Witwe. Einsam und perspektivlos sitzt sie in ihrem großen leeren Haus und verweigert jegliche Unterstützung, ignoriert die Anrufe ihrer Freundin und plant stattdessen ihren Suizid. Bis eines Tages ein unerwarteter Besucher vor der Tür steht - und nicht nur er bringt ihre Pläne gehörig durcheinander. Susann Pásztors neuer Roman erzählt mit feine...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-02-22 10:05:21","moduleId":389344,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4a84715e0584a94d\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Wohnverwandtschaften\\\" von Isabel Bogdan\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was ist Familie? Und muss Familie immer gleichbedeutend mit blutsverwandschaft sein? Isabel Bogdan ist in \\\"Wohnverwandtschaften\\\" der Frage auf der Spur, wie Menschen zusammenleben wollen, wie sie Verantwortung füreinander übernehmen können, wie die Entscheidung gegen Kleinfamilie und Partnerschaft nicht gleichbedeutend sein muss mit allein leben. Zugegeben: Ich habe ein wenig gebraucht, mich auf ihren ungewöhnlichen - vielleicht flapsigen Sprachstil einzulassen, in die Dialoge, die jedes Kapitel neu zusammengesetzt sind, einzusteigen. Aber letztlich hat mich das Buch ganz in seinen Bann gezogen. Auch wenn ich selbst ganz anders wohne und lebe, habe ich mich sehr wohlgefühlt in der Wohngemeinschaft von Jörg, Anke, Murat und Constanze. Und in diesem ganz speziellen Fall, bin ich ein großer Fan des Klappentextes: \\\"Jörg ist bei uns das Mehl, die Trägermasse, ohne ihn geht gar nichts. Vielleicht bin ich das Wasser, ich halte den Teig geschmeidig. Ich glaube, Anke ist die Eier, sie macht ihn fluffig und nimmt die Klebrigkeit raus. Mit Eiern ist schon super, und wir haben zu dritt ja auch wunderbar funktioniert, aber seit Constanze da ist, sind wir was Besonderes. Constanze ist die Kräuter. Das werden die besten Spätzle ever.\\\" sagt Murat und ich wünsche guten Apettit. Dieses Buch schmeckt großartig!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-14 11:03:36","moduleId":389345,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52701270,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Roman über eine Wohngemeinschaft, in der vier Menschen unterschiedlichen Alters aus unterschiedlichen Motiven zusammenleben und feststellen: Freunde sind manchmal die bessere Familie.
Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Murat und Anke. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehm...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-02-07 14:57:29","moduleId":374722,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"18790b96a1bccdf9\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Für immer\\\" von Maja Lunde\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Diese Woche hat Tina eine Buchempfehlung für Euch: Es gibt sie, die Bücher, die lange nachhallen und deren Botschaft mich nie mehr ganz loslässt. So wie Maja Lundes Roman \\\"Die Geschichte des Wassers\\\", der 2018 auf Deutsch erschienen ist. Darin zeichnet sie eine alles andere als rosige Zukunft für die Menschen, und es braucht gar keinen zweiten Blick, um die erschreckende Wahrheit in den Worten der norwegischen Schriftstellerin zu erkennen. Und auch in ihrem neuen Roman \\\"Für immer\\\" - übersetzt von Ursel Allenstein - beschäftigt sich Maja Lunde mit unserem Verhältnis zur Natur. Vielleicht haben wir Menschen uns ja aber schon längst aus diesem uralten Kreislauf herauskatapultiert und gehören gar nicht mehr dazu? Das könnte zumindest eine Erklärung dafür sein, warum an einem ganz normalen Tag im Juni plötzlich die Zeit stehen bleibt. Aber es sind eben nur die Menschen, die aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind: Während also weder Babys zur Welt kommen noch todkranke Menschen sterben können, geht das Werden und Vergehen in der Tier- und Pflanzenwelt unverändert weiter. Maja Lundes Protagonisten haben auf einmal viel Zeit. Geschenkte Zeit für Fotografin Jenny, die eine schwerwiegende Diagnose erhalten hat und nun doch noch unerwartet viele Wochen mit ihrer Familie verbringen kann. Geschenkte Zeit für Margo, die auf ihre alten Tage das Leben noch einmal richtig feiern will. Für Jakob und Lisa dagegen ist der Stillstand unerträglich, warten sie doch auf die Geburt ihres Sohnes, der sich im Mutterleib nicht weiterentwickelt. In diesem Schwebezustand zwischen Hoffen und Bangen eint sie alle die Frage nach dem Warum. Was ist passiert - und vor allem, was kann man dagegen tun? Viel Futter für Wissenschaftler, diverse Religionsgemeinschaften und Verschwörungstheoretiker, aber auch für jede Leserin und jeden Leser: Was würde ich mit geschenkter Zeit anfangen? Warum zerstören die Menschen das, was sie eigentlich schützen müssten? Warum tun wir uns mit unserer eigenen Endlichkeit so verdammt schwer? Es ist ein stattliches, aber sehr lohnenswertes Fragenpaket, das Maja Lunde da gepackt hat und an dem ich wohl noch länger zu knabbern haben werde. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-07 14:58:06","moduleId":374723,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53628013,\"changedValue\":{\"blurb\":\"An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen - doch ihr pflanzenliebender Ehemann Otto möchte seine Balkonblumen nicht alleine lassen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die g...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-02-07 14:55:08","moduleId":388491,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"750835437a8f9040\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Schwarzgeherin\\\" von Regina Denk\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So richtig rund läuft es 2025 noch nicht im Laden, oder besser gesagt mit der Frequenz der Buchempfehlungen. Nach unserem Urlaub war erst einmal der Online-Shop ausgefallen und auch als Ihr wieder bestellen konntet, war die Bearbeitung im Hintergrund noch gestört. Daher gab es jetzt zwei Wochen Buch-der-Woche-Pause und in meinem Kopf stapeln sich die Bücher, die ich längst empfehlen wollte. Eines der letzten Bücher, die ich 2024 gelesen und geliebt habe, ist \\\"Die Schwarzgeherin\\\" von Regina Denk. Die Wucht dieser Geschichte hat mich total mitgerissen. Zwischendurch hatte ich Angst, weiterzulesen, weil klar war, dass etwas Schreckliches geschehen würde, und konnte das Buch gleichzeitig nicht weglegen. \\\"Die Schwarzgeherin\\\" ist ein Heimatroman, der mir jede Bergromantik verleidet hat, mich zugleich mitgenommen hat in eine längst vergangene Zeit und hochaktuell ist. Ein Roman, der die ausweglose Situation von Mädchen und Frauen in einer von Männern dominierten Welt intensiv spürbar macht. Ein intensives Leseabenteuer, das mich hat frieren lassen und mich zugleich unglaublich wütend gemacht hat! Von mir gibt es eine echte Herzensempfehlung - traut Euch, ich bin sicher, es wird auch Euch nicht so schnell wieder loslassen...\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-02-07 14:10:17","moduleId":388492,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52696585,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In einer Welt, in der die Freiheit den Männern gehört, nimmt sich eine Frau, was ihr zusteht.
Hochspannend und sehr atmosphärisch erzählt der Roman
Die Schwarzgeherin vom Leben in einem abgeschiedenen Dorf: Eine junge Frau widersetzt sich der patriarchalen Ordnung und verlässt den Schutz der Gemeinschaft, um wirklich frei zu sein. ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-01-10 16:00:48","moduleId":374718,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"aa6fcd190d80798b\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Kleine Monster\\\" von Jessica Lind\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eigentlich finde ich es gerade spannend, beim Lesen in ganz andere Figuren und Leben zu schlüpfen und trotzdem etwas von mir zu finden. Bei \\\"Kleine Monster\\\" von Jessica Lind hat es mich dann aber doch besonders mitgenommen, dass der kleine Sohn der Hauptfigur auch sieben und auch in der zweiten Klasse ist - genau wie mein Sohn. Und plötzlich wird ihm etwas Ungeheuerliches unterstellt und die Mutter zweifelt an ihrem kleinen Sohn! Wie oft habe ich beim Lesen meinen kleinen großen Jungen betrachtet und mich gefragt, ob ich ihm immer vertrauen könnte. Und was wäre, wenn die Zweifel erst einmal gesät wären? In \\\"Kleine Monster\\\" führt uns die Geschichte auch zurück in die Kindheit der Mutter und zum eigentlichen Ursprung der Zweifel. Am Ende war ich mir sicher, dass ich mich anders verhalten würde. Und trotzdem war es eine spannende Erfahrung, dass mich diese Geschichte so sehr in mein eigenes Leben begleitet hat. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-09-25 12:53:36","moduleId":374720,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52552283,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Pia und Jakob sitzen im Klassenzimmer der 2B, ihnen gegenüber die Lehrerin ihres Sohnes. Es habe einen Vorfall gegeben, mit einem Mädchen. Pia kann zunächst nicht glauben, was ihrem siebenjährigen Kind da vorgeworfen wird. Denn Luca ist ein guter Junge, klug und sensibel. Sein Vater hat daran keinen Zweifel. Aber Pia kennt die Abgründe, die auch in Kindern schlummern, das Misstrauen der an...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2025-01-10 15:26:50","moduleId":374709,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a29c0df7b20c3d8a\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Unmöglicher Abschied\\\" von Han Kang\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist euch sicher aufgefallen, dass es hier in den letzten Wochen etwas ruhiger war. Das gilt allerdings nur für die Online-Aktivitäten - im \\\"echten\\\" Leben und vor allem im Laden war einiges los. Und der Dezember, der im Buchhandel glücklicherweise immer erfreulich turbulent zugeht, gesaltete sich im letzten Jahr noch herausfordernder als erwartet. Umso schöner war es da, dass es Menschen in meinem Leben gibt, die ganz großzügig Hilfe angeboten haben und mit angepackt haben. Einer dieser wundervollen Menschen ist meine liebe Freundin Lilly Ludwig, die seit wenigen Tagen im Aufbau-Verlag in Berlin eine neue berufliche Heimat gefunden hat und mir schon im Dezember vom neuen Buch der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang - übersetzt von Ki-Hyang Lee vorgeschwärmt hat. Noch besser ist, dass sie mir ihre Empfehlung sogar für Euch aufgeschrieben hat: Der neue Roman der Literaturnobelpreisträgerin von 2024 erzählt von einer Frauenfreundschaft und einem grausamen Kapitel der Geschichte Südkoreas. Gyeongha reist auf Bitte ihrer Freundin Inseon, die nach einem Unfall im Krankenhaus liegt, auf die abgelegene Insel Jeju, wo sie Inseons weißen Vogel füttern soll, bevor er verhungert. Sie gerät in einen schrecklichen Schneesturm, dessen Naturgewalt die Grenzen von Realität und Einbildung sprengt. Die Stimmung wird bedrohlich und mysteriös und führt die Lesenden in ein albtraumhaftes Szenario, das Kang in einem Traum erschienen war und das den Roman inspirierte. Am Haus der Freundin angekommen ist plötzlich alles anders als erwartet und durch vorgefundene Dokumente taucht Gyeongha in das Erinnern und Rekonstruieren des Jahres 1948 ein, in dem auf Jeju bei einem Aufstand mehr als 30.000 Menschen brutal ums Leben kamen. „Unmöglicher Abschied“ ist eine eindringliche Leseerfahrung, einmal im Bann ist Weglegen ausgeschlossen. Vielen Dank liebste Lilly!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2025-01-08 12:23:12","moduleId":374717,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54066162,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nobelpreis für Literatur 2024.\\r\\n\\r\\nDer große neue Roman von Han Kang. \\r\\n'Unmöglicher Abschied' erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen zwei Frauen und beleuchtet zugleich ein jahrzehntelang verschwiegenes Kapitel koreanischer Geschichte.\\r\\nEines Morgens ruft Inseon ihre Freundin Gyeongha zu sich ins Krankenhaus von Seoul. Sie hatte einen Unfall und bittet Gyeongha, ihr Zuhaus...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-12-23 15:51:26","moduleId":376738,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"874b3db16c67048b\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Sterne ordnen\\\" von Raffaela Romagnolo\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Buch, das ich in diesem Jahr wohl selbst am häufigsten verschenkt habe, ist dieses: \\\"Die Sterne ordnen\\\" von Raffaela Romangolo - übersetzt von Maja Pflug. Warum? \\\"Die Sterne ordnen\\\" hat mir einen großartigen Einblick in die italienische Geschichte im und kurz nach dem 2. Weltkrieg geliefert. Es erzählt eine unglaublich berührende Geschichte eines kleinen Mädchens, Francesca, das nach den Schrecken, die sie im Krieg erlebt hat, verstummt ist. Und - und das finde ich das so Außergewöhnliche - es beschreibt wunderschön, wie die junge Lehrerin Gilla ein zerstörtes Modell unseres Sonnensystems repariert und sich dabei passende Unterrichtsstunden für ihre Mädchen überlegt. Ein wirklich großartiges Buch und eben auch ein tolles Geschenk! Übrigens: Die ersten begeisterten Rückmeldungen von den von mir Beschenkten sind auch schon eingegangen! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-10-15 12:46:27","moduleId":376739,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52660722,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Francesca kümmert sich hingebungsvoll um eine Katze, aber mit Menschen spricht sie nicht. Ihre Lehrerin Gilla vermutet hinter dem Schweigen ein Geheimnis. Niemand weiß, was das Kind unter Mussolini und im Krieg erlebt hat. Erst seit Kurzem ist Frieden in Europa, Frieden im piemontesischen Borgo di Dentro. Gilla hofft auf einen Neuanfang für ihren Schützling. Mit den einfachen Mitteln einer...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-12-14 14:46:41","moduleId":374708,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c50e4a5c91c6e44d\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die schönste Version\\\" von Ruth-Maria Thomas\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es gibt diese verschiedenen Versionen einer Geschichte: Je nachdem wer sie erinnert, kann eine Geschichte sehr unterschiedlich erzählt werden. Ruth-Maria Thomas hat \\\"Die schönste Version\\\" einer Liebesgeschichte aufgeschrieben. Jella erinnert sich an ihre erste große Liebe, ihr Blick zurück setzt am Tag der Eskalation ein. Noch ist sie nicht sicher, ob es wirklich eine dauerhafte Trennung sein wird, oder ob sie Yannick doch noch eine Chance gibt. Je mehr ich von dieser \\\"Liebesgeschichte\\\" und von Yannick erfahren habe, umso mehr wünschte ich Jella, dass sie durchschaut, dass Yannick nicht der Traummann ist, den sie in ihm sehen wollte. Lange bevor es zu der körperlichen Gewalt kam, die den Bruch markierte, weisen Bevormundungen, kleine Beleidigungen, Provokationen den Weg in die Eskalation. Was mich lange nicht losgelassen hat, ist der Wunsch, dass diese Liebe funktioniert. Wie Jella habe ich mir als Leserin so gewünscht, dass die Zärtlichkeit des Anfangs, die intensiven Gefühle, das Besondere dieser ersten großen Liebe von Bestand ist. Und gleichzeitig habe ich so gehofft, dass sie nicht den Fehler macht, aus genau diesen Gründen zu bleiben. \\\"Die schönste Version\\\" ist ein Buch, das mich durchgerüttelt hat. Entsetzt musste ich feststellen, wie sehr auch mich diese Vorstellungen von Beziehung geprägt haben und wie schwer es mir bis heute fällt - trotz allem, was ich jetzt weiß und erkennen kann - sie abzulegen! Schon deswegen empfehle ich dieses Buch von ganzem Herzen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-09-25 12:51:32","moduleId":374716,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52625757,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Wieder zurück in ihrem Kinderzimmer fragt Jella sich, wie es so weit kommen konnte. Sie schaut noch einmal genauer hin: auf ihr Aufwachsen in der Lausitz. Kleinstadt und Kie...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-12-07 15:00:38","moduleId":374707,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ca8cd985a52d2ca7\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Mein drittes Leben\\\" von Daniela Krien\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe mein Buch des Jahres schon im Frühjahr gelesen. Aber lange wollte ich mich nicht endgültig festlegen, wer kann schließlich im April wissen, was das Bücherjahr noch so bringt. Ich habe viele großartige Bücher gelesen, aber dieses bleibt mein ganz persönliches Lieblingsbuch 2024: \\\"Das dritte Leben\\\" von Daniela Krien. Die Autorin gehört seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsschriftsteller*innen. In ihrem neuen Buch muss man ihre Hauptfigur Linda erst in den Abgrund tiefster Trauer begleiten, um am Ende ganz langsam wieder ein wenig Licht zu sehen. Trotzdem entscheidet sich Linda für ein drittes Leben und gibt damit auch den Leser*innen einen kleinen Hoffnungsschimmer mit auf den Weg. Eben gerade weil das nicht leicht ist, weil Linda ihr Leben erst ganz hinter sich lassen muss, um sich selbst wiederzufinden, weil es nicht wieder gut werden kann, ist dieses Buch so unglaublich wertvoll. Vor dem Lesen war ich fast ein wenig zwiegespalten, zwischen großer Vorfreude und der Skepsis, ob Daniela Krien meine riesigen Erwartungen würde erfüllen können. Sie hat sie sogar noch übertroffen und wahrscheinlich ist das das allergrößte Leseglück: Eine Lieblingsautorin, der es gelingt, mir ein neues Herzensbuch zu schenken. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-09-25 12:50:37","moduleId":374715,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52660749,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Sie hat alles gehabt und alles verloren: Sekunden der Unachtsamkeit kosten ihre einzige Tochter das Leben. Tief sieht Linda in den Abgrund und wäre beinahe gefallen, doch da sind hauchfeine Fäden, die sie halten - die Hündin Kaja, die steten Handgriffe im Garten, das Mitgefühl für andere. Wie viel Kraft in ihr steckt, ahnt sie erst, als sie zurückfindet in einen Alltag und zu sich selbst.\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-11-29 17:23:44","moduleId":374706,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"085a7727556bd2b4\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Tage des Wals\\\" von Elizabeth O'Connor\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für mich ist dieses Buch genau das richtige für nass-kalte, graue Winterabende. Denn was gibt es Schöneres, als sich im Warmen - eingemummelt in eine Decke und mit einem Heißgetränk in Reichweite - gefahrlos in die unwirtliche walisische Inselwelt zu begeben? Zum einen wird einem schnell der Traum vom einsamen Leben auf einer kargen Nordseeinsel verleidet. Zum anderen haben mir die \\\"Die Tage des Wals\\\" von Elizabeth O'Connor - übersetzt von Astrid Finke - auch die Augen geöffnet. Denn die naive Vorstellung von den großen Leistungen gebildeter Wissenschaftler - in diesem Fall aus Oxford - die Sprache und Kultur der vermeintlich ungebildeten Inselbewohner erforschen, nutzt eben nur dem Prestige der einen Seite. Das vorgeschobene Interesse am Leben auf der Insel verschwindet hinter schon vorab festgelegten Vorstellungen. Und alles was nicht in dieses Bild passt, wird dann eben unterschlagen. Ganz nebenbei erzählt die Autorin eine sehr berührende Geschichte von einer jungen Frau, die aus diesem Leben ausbrechen will. Ehrlich gesagt, habe ich sie am Ende gut verstanden! Eine intensive Reise, für die man das warme Sofa nicht einmal verlassen muss. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-09-25 12:48:58","moduleId":374714,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792664,\"changedValue\":{\"blurb\":\"1938: Auf einer abgelegenen Insel vor der walisischen Küste träumt die achtzehnjährige Manod von einer Zukunft auf dem Festland. Als ein Wal strandet, ist er für die kleine Gemeinschaft von Fischern nicht nur ein schlechtes Omen, sondern spült auch Edward und Joan aus Oxford an, die auf der Insel ethnografische Studien betreiben möchten. Manod ist fasziniert von ihnen und wird, klug und zi...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-11-16 13:23:42","moduleId":374703,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5c4cac66f02aa58d\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Zwei Leben\\\" von Ewald Arenz\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"An diesem Buch komme natürlich auch ich nicht vorbei. Ein neuer Roman von Ewald Arenz, der auch noch in Burgsalach bei Weißenburg spielt! Und was soll ich sagen, Ewald hat mich wirklich mitgenommen - zurück in meine eigene Kindheit in einem kleinen mittelfränkischen Dorf, in eine längst vergessene Zeit und gleichzeitig kamen mir die Erinnerungen wieder ganz nah. Es ist unglaublich, wie es ihm gelungen ist, die Eigenarten des fränkischen Dialekts ins Hochdeutsche zu übertragen, ohne dass es komisch wirkt: wortkarg, nicht über Gefühle sprechen, und gleichzeitig mit einer einzigen kleinen Silbe so viel sagen. Das trifft das Fränkische perfekt und ist wahrscheinlich auf viele andere Regionen übertragbar. Alleine das Wort \\\"Sell\\\", das der Großvater im Roman gerne verwendet, hat bei mir unzählige Erinnerungen und Gefühle wachgerufen und mich mit einem Schlag in meine Kindheit zurückkatapultiert. Darüber hinaus erzählt Ewald eine Geschichte von zwei sehr unterschiedlichen Frauen: die eine will endlich weg aus dem Dorf, die andere kommt nach der Lehre und drei Jahren in der Stadt zurück, um zu bleiben. Wie die Schicksale der beiden so unterschiedlichen Frauen miteinander verwebt sind, wohin sie ihr Weg führt und wo sie dann letztlich ihr Leben verbringen, ist unbedingt lesenswert und eben keine Geschichte aus einer längst vergangenen Zeit! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-09-25 12:44:04","moduleId":374711,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52745995,\"changedValue\":{\"blurb\":\"1971 in einem Dorf in Süddeutschland. Nach einer Schneiderlehre in der Stadt kehrt die 20-jährige Roberta auf den Hof ihrer Eltern zurück. Sie ist das einzige Kind und wird irgendwann einmal die Bäuerin sein. Hier auf dem Land sind Vergangenheitsbewältigung, Kriegsdienstverweigerung, Feminismus, Popkultur und Miniröcke nichts, womit man sich beschäftigt. Hier zählen Arbeit, Gehorsam und mo...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-11-06 12:40:58","moduleId":379332,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ef74b0cb8ca55c5e\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Und dahinter das Meer\\\" von Laura Spence-Ash\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist Woche der unabhängigen Buchhandlungen - WUB - und das muss man natürlich mit den Lieblingsbüchern der Unabhängigen feiern. Ich fiebere jedes Jahr der Verleihung des \\\"Lieblingsbuches der unabhängigen Buchhandlungen\\\" entgegen - mehr sogar als dem Nobelpreis oder dem Deutschen Buchpreis. Das liegt daran, dass ich selbst mitentscheiden darf und mich in der Auswahl all meiner Kolleg*innen wiederfinde. In diesem Jahr war es aber zum ersten Mal so, dass ich wirklich alle fünf Nominierten gelesen hatte! Und alle haben das Zeug zu meinem Lieblingsbuch 2024! Zwei habe ich euch bisher aber noch nicht vorgestellt und das muss ich dringend nachholen. Anfangen will ich mit dem für mich überraschendsten Buch auf der Liste, \\\"Und dahinter das Meer\\\" von Laura Spence-Ash - großartig überstetzt von Claudia Feldmann. Mit 11 Jahren wird Beatrix 1940 von ihren Eltern aus London weggeschickt. Sie hoffen, dass sie bei einer Gastfamilie in den USA sicher den Krieg überstehen wird. Was sie nicht erwarten, ist, dass das Mädchen das sie verabschiedet haben als erwachsene Frau zurückkehrt und Beatrix ihre neue Familie in den USA zurücklassen muss. Diese Geschichte ist so berührend und wunderschön, ein ganz anderer Blick auf die Kriegsgeschichte und eine Familiengeschichte, die zeigt, dass Familie viel mehr als \\\"Blutsverwandtschaft\\\" ist. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-11-06 12:15:45","moduleId":379331,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53066381,\"changedValue\":{\"blurb\":\"London 1940: Um ihre elfjährige Tochter vor Luftangriffen zu schützen, beschließen die Thompsons schweren Herzens, Beatrix für ungewisse Zeit zu einer Gastfamilie in die USA zu schicken. Nach der langen Schiffspassage trifft Bea wütend und verängstigt in Boston ein, aber schon bald fühlt sie sich bei den Gregorys zu Hause, während ihre Erinnerungen an das Leben in England langsam verblasse...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-10-31 12:27:40","moduleId":374704,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fd29b7e5e5b30342\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Ava liebt noch\\\" von Vera Zischke\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mit der Empfehlung von \\\"Ava liebt noch\\\" von Vera Zischke habe ich schon direkt aus dem Sommerurlaub zwei Freundinnen glücklich gemacht. Beide waren wie ich so begeistert, dass sie das Buch in wenigen Tagen verschlungen haben. Dabei ist \\\"Ava liebt noch\\\" eigentlich eben kein \\\"leichter Sommer-Liebes-Roman\\\" für den Strand (ganz abgesehen davon, dass die Geschichte ihren Anfang im Hallenbad nimmt). Ava - Anfang vierzig, Mama von drei Kindern, Ehefrau eines erfolgreichen Mannes, ihr ganzes Leben ist bestimmt von Care-Arbeit - verknallt (ich finde, das ist das passende Wort) sich beim Einkaufen in einen viel jüngeren Mann. Ihre Schwärmerei geht soweit, dass sie ihre Tochter zu einem Schwimmkurs überredet, als sie erfährt, dass Kieran nun nicht mehr im Supermarkt sondern als Schwimmlehrer arbeitet. Doch was folgt ist eben nicht nur eine kurze leidenschaftliche Liebe. Es ist ein steiniger Weg voller Erkenntnisse über das Mutter- und Ehefrau-Sein, die eigenen Wünsche und Grenzen, über die Angst vor der Meinung anderer Leute und den Mut, auf sich selbst zu hören. Ich mag Ava sehr und freue mich über jede*n, der sie auch kennenlernen will!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-09-25 12:45:05","moduleId":374712,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52658737,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'ICH BIN GERADE MAL 43 JAHRE ALT, DIE LETZTEN ZWÖLF DAVON WAR ICH EINGEFROREN.'
\\r\\nMUTTER WERDEN UND FRAU BLEIBEN. Über den Spruch kann Ava nur lachen. Ihr Leben wird schon seit Jahren komplett von der Familie bestimmt. Jetzt ist sie 43, das erste ihrer drei Kinder kommt in die Pubertät, und ihr Mann macht Karriere. Und Ava? Funktioniert wie auf Autopilot...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-10-24 13:20:16","moduleId":374705,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4955a37c299e8db3\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Möchte die Witwe...\\\" von Saša Stanišic\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich finde es immer schwierig, ein Buch mit Kurzgeschichten zusammenzufassen - schließlich kann man schlecht eine Inhaltsangabe zu allen Geschichten liefern. Im Fall von Saša Stanišics \\\"Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne\\\" kommt erschwerend hinzu, dass der Platz für Beschreibungen mit dem Titel fast aufgebraucht ist. Daher beschränke ich mich darauf, euch von einer (für mich - er wird wahrscheinlich ständig ähnliche Situationen erleben) wunderbaren Begegnung mit Saša Stanišic auf der Frankfurter Buchmesse zu erzählen. Und im Anschluss empfehle ich euch, wenn ihr mitlachen wollt, dann müsst ihr einfach sein neues Buch lesen! Ganz unvermittelt stand ich am Messefreitag vor Saša Stanišic und war so überrascht, dass ich direkt darauf losgeredet habe. Nachdem ich festgestellt habe, dass ich ihn wenigstens schon mal nicht mit Daniel Kehlmann verwechselt habe, berichtete ich stolz, dass natürlich auch ich ein Gießkannen-Bild mit seinem neuen Buch gemacht habe. Darauf der Autor: \\\"Stellen Sie sich vor, ich wurde sogar zu einer Lesung im Gießkannen-Museum in Gießen eingeladen!\\\" Ich \\\"beklagte\\\" mich, dass ich immer wieder versuche, seine für mich unglaublich witzigen Anspielungen auf Instagram mit meinem Umfeld zu teilen. Zum Beispiel, dass ihm ein Fan die Panini-Sammelkarte von Miro Klose von 2006 überreichte, aber keiner mit mir lachen kann. Wir waren uns letztlich einig, dass nur eines hilft: Mehr Menschen müssen sein Buch lesen - es lohnt sich. Glaubt uns!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-09-25 12:47:24","moduleId":374713,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792769,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Was wäre, wenn man nicht diese eine Entscheidung getroffen hätte, sondern jene andere? Was wäre, hätte man der Erwartung getrotzt? \\r\\n \\r\\n Und dann ist da trotzdem die Furcht, feige gewesen zu sein, zu lange gezögert und etwas verpasst zu haben, ein besseres Ich, ein größeres Glück, die lustigeren Haustiere und Partner. \\r\\n \\r\\n SaSa StaniSic führt uns an Orte, an denen das auf einmal möglich i...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-10-17 17:38:53","moduleId":374702,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5f52a590a25231b1\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Pi mal Daumen\\\" von Alina Bronsky\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es ist Buchmesse in Frankfurt und gerade lese ich, dass \\\"Pi mal Daumen\\\" das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen 2024 ist. Juhu und herzlichen Glückwunsch! Auch ich bin ein echter Alina Bronsky Fan! Bei ihrem letzten Roman \\\"Barbara stirbt nicht\\\" musste ich aber feststellen, dass ihre Bücher nicht von jedem verstanden werden. Und es hat einen Grund, dass ich hier nur die männliche Form wähle. (alle Kundinnen, denen ich die Bücher empfehle sind begeistert!) Denn die weibliche Perspektive muss Mensch irgendwie schon mitbringen, sonst überliest Mann sie wohl leicht. Ähnlich verhält es sich mit dem neuen Buch \\\"Pi mal Daumen\\\". Denn aus Sicht des 16-jährigen hochbegabten Mathematikstudenten Oskar braucht seine Kommilitonin Moni dringend seine Unterstützung. Wer am Ende wen unterstützt und warum Moni, die Studium, drei Enkel und mehrere Nebenjobs unter einen Hut bringen muss, ausgerechnet Mathematik studiert, lest ihr am besten selbst. Ich habe viel gelacht und finde \\\"Pi mal Daumen\\\" ist ein echtes Lieblingsbuch 2024!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-09-25 12:43:06","moduleId":374710,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52701275,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen - und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam.\\n \\n \\r\\nSie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel,...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-10-10 17:23:32","moduleId":369411,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9cb1bdcda1729b8c\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"So ist das nie passiert\\\" von Sarah Easter Collins\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine Geschichte - zwei Perspektiven, aber wie war es wirklich? Über 20 Jahre nach ihrem plötzlichen Verschwinden trifft Willa ihre Schwester Laika plötzlich bei einem Abendessen mit Freunden. Ist sie es wirklich? Warum gibt sie sich nicht zu erkennen, warum hat sie einen anderen Namen und was genau ist damals passiert? \\\"So ist das nie passiert\\\" von Sarah Easter Collins - übersetzt von Beate und Ute Brammertz sowie Carola Fischer - wirft erst einmal viele Fragen auf und ich wollte unbedingt wissen, was die Antworten sind. Dieses Buch ist der perfekte Tipp für alle, die es spannend mögen, die aber nicht unbedingt einen \\\"klassischen\\\" Krimi lesen wollen. Ganz nebenbei zeigt es wie unterschiedlich wir uns erinnern und vor allem was wir vergessen oder ausblenden. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-08-05 12:11:40","moduleId":369412,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792636,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Und wenn es eine andere Geschichte gibt, verschüttet unter der, die ich zu kennen glaube?«\\r\\n \\r\\n \\r\\n Als Willa ein Teenager war, verschwand ihre kleine Schwester Laika spurlos. Auch über zwanzig Jahre später hat Willa die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Laika noch lebt. Hartnäckig sucht sie weiter nach ihr. Sie sehnt sich nach der Familienidylle, die mit Laika verloren zu sein s...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-10-02 11:59:14","moduleId":369107,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6785703736ae4c73\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Malnata\\\" von Beatrice Salvioni\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seit \\\"Arminuta\\\" weiß ich, dass mich Blicke von Buchcovern aus verfolgen können - solange bis ich das Buch endlich gelesen habe! Aber nicht nur der Blick des Mädchens auf Beatrice Salvionis \\\"Malnata\\\" hat mich nicht losgelassen. Der Roman - übersetzt von Anja Nattefort - kann aus der Perspektive eines Kindes etwas erzählen, was Erwachsene kaum erleben könnten. Denn Francesca schafft es, sich über Konventionen und Erwartungen hinwegzusetzen. Sie schließt Freundschaft mit einem Mädchen, Maddalena, von allen nur Malnata, die \\\"Unheilbringende\\\" genannt, das ausgegrenzt und \\\"unberührbar\\\" ist. Sie darf ihre eigenen Schlüsse ziehen und kann dadurch - und das ist echter Widerstand - eigene Entscheidungen treffen. Francesca übertritt jene unsichtbaren Grenzen, die für Erwachsene unüberwindbar scheinen. Damit bietet die Geschichte auch einen Blick auf das faschistische Italien von 1935, der intensiv und aktuell gleichermaßen ist. Ich freue mich schon, dass Italien auf der Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr als Gastland sicher noch viele weitere großartige Buchentdeckungen bereit hält. \\\"Malnata\\\" gehört auf jeden Fall schon dazu. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-08-01 13:00:33","moduleId":369011,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792229,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine junge Frau mit einem unbeugsamen Willen. Und eine Gesellschaft, die versucht, sie zu brechen.\\r\\n \\r\\n \\r\\n Unter der sengenden Sonne der Lombardei im Jahr 1935 begegnet Francesca zum ersten Mal Maddalena, die von allen im Ort nur »Malnata« genannt wird: »Die Unheilbringende«. Francesca - zu Konformität und Gehorsam erzogen - ist sofort fasziniert von dem barfüßigen Mädchen, des...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-09-26 16:07:02","moduleId":369106,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dd629f8aaea9ba12\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Ex Wife\\\" von Ursula Parrott\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn man einen Roman aus den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts liest, könnte man ja davon ausgehen, beim Lesen in eine ganz andere Welt einzutauchen. Oft ist dies auch der Grund, den mir meine Kund*innen nennen, wenn sie einen historischen Roman suchen. Bei \\\"Ex Wife\\\" von Ursula Parrott - übersetzt von Tilda Engel - erging es mir dagegen ganz anders. Ich war überrascht, wie \\\"modern\\\" oder vielleicht besser aktuell und zeitlos die Geschichte von Patricia ist. Diese Erkenntnis hat zwei Seiten: Das New York der 20er war sicher sehr modern - die Beschreibungen der Mode, des Alltags, der Arbeit, der Partys - alles kam mir sehr vertraut vor - und hat mir gerade in Bezug auf die Mode Lust gemacht, ihre Outfits zu sehen und anzuprobieren. Die andere Seite ist aber, dass auch heute Frauen anders beurteilt werden als Männer. Es mag sein, dass Frauen nach einer Scheidung oder überhaupt heute freier entscheiden und leben können, aber auch heute sehen sich \\\"Single-Frauen\\\" mit ähnlichen Problemen und Urteilen konfrontiert, wie Patricia vor 100 Jahren. Wenn der Maßstab für einen Klassiker ist, dass er zeitlos sein muss, dann ist \\\"Ex Wife\\\" definitv ein Klassiker. Es ist aber vor allem ein Buch, das es verdient wieder gelesen zu werden. Ein Buch, das nicht wieder in Vergessenheit geraten sollte. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-08-01 12:58:22","moduleId":369010,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52742048,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Sex and the City« meets »The Great Gatsby« - das vergessene Meisterwerk aus den 1920ern von Ursula Parrott
Patricia ist 24 Jahre alt, als ihr Mann sie verlässt. Vor den Kopf gestoßen versucht sie zunächst, um ihn zu kämpfen. Aber sie merkt schnell: Sie will - und vor allem kann - auch ohne Peter leben. Das New York der 1920er ist eine flirrende M...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-09-12 16:07:26","moduleId":369102,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c9df1cd7c83411ab\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Auf allen Vieren\\\" von Miranda July\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seit eingen Nächten schlafe ich sehr schlecht. Ich schlafe ganz normal ein, weder besonders früh noch besonders spät, wache dann zwischen 3 und 4 Uhr auf und kann einfach nicht wieder einschlafen. Gegen halb 6 - also kurz bevor der Wecker klingelt - könnte ich dann wieder schlafen, aber dann ist es einfach zu spät. Warum ich euch das im Zusammenhang mit Miranda Julys Buch erzähle? Weil es einer der Gründe ist, warum ich mich in \\\"Auf allen vieren\\\" gefunden habe. Denn auch die Ich-Erzählerin entdeckt erste Anzeichen der Menopause, gerät in Panik und stellt ihr Leben auf den Kopf. Zunächst will sie aber mit dem Auto von Kalifornien nach New York fahren, sich dort mit Freundinnen treffen, ein paar Tage ohne Mann und Sohn genießen, und die Fahrt mit dem Auto als besonderes Abenteuer mitnehmen. Schon bei der ersten Rast an einer Tankstelle lernt sie Davey kennen und beschließt die kommenden drei Wochen in einem schäbigen Motel in seiner Nähe zu verbringen. Was anschließend passiert, ist auf vielen Ebenen schräg und unerwartet. Ich war beim Lesen überrascht und gleichzeitg zufrieden, weil es so konsequent war. Miranda July spricht in ihrem Roman, übersetzt wurde dieser von Stefanie Jacobs, auf eine Art über den weiblichen Körper in den Wechseljahren, über weibliche Lust und Sexualität, über die Angst vor der Veränderung wie ich es noch nie gelesen hatte. Das war beim Lesen manchmal ein wenig sperrig, aber eben auch authentisch und intensiv. Dieser Roman ist stilistisch und sprachlich einzigartig und auf so vielen Ebenen außergewöhlich, dass es sich auf jeden Fall lohnt, ihn zu lesen! Richtig gut fand ich ihn aber, weil er meinen eigenen Ängsten und Vorurteilen entgegentritt und zeigt, dass meine Zukunft als Frau anders gut sein kann. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-08-01 12:52:10","moduleId":369008,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51640138,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Miranda July ist eine der aufregendsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre Kinofilme, Kunstaktionen und ihre Bücher werden weltweit gefeiert und sehnsüchtig erwartet. Ihr neuer Roman »Auf allen vieren« beweist erneut, dass diese Autorin ihresgleichen sucht.
Eine mittelmäßig bekannte Künstlerin schenkt sich selbst zum 45. Geburtstag einen Trip von der West...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-08-01 14:03:09","moduleId":369103,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cc5867b69cfc4b47\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Akikos stilles Glück\\\" von Jan-Philipp Sendker\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Heute ein Buch der Woche von einer besonders lieben Kundin mit Japan-Bezug: Akiko geht es, wie so vielen jungen Menschen in Japan: Die knapp 30-Jährige ist Single, lebt allein und hauptsächlich für die Arbeit. Vor dem Chef kommen, nach dem Chef gehen, das ist die Devise im Land der aufgehenden Sonne. Akiko macht das vorbildlich und geht nach Dienstschluss auch noch, wie üblich, mit den Kollegen einen trinken, bevor sie einsam nach Hause geht. Ein weiteres Phänomen in Japan sind sogenannte Hikikomoris: Junge Menschen, die sich in ihr Zuhause verkriechen und sozial vollkommen isoliert leben. Einer von ihnen ist Kento, der sich lediglich nachts raustraut und dann durch die Straßen von Shimokita – einem Viertel in Tokyo – streift. Eines nachts begegnen sich die beiden, und Akiko erkennt in Kento den Jungen, in den sie während ihrer Schulzeit verliebt war. Die Tochter einer alleinerziehenden Mutter – in Japan auch heute noch ein Stigma – war ein schüchternes Mädchen, Kento ein leicht autistisches Wunderkind am Klavier. Schüchtern ist Akiko heute noch, vom einstigen Wunderkind ist wenig bis nichts übriggeblieben. Gemeinsam streifen die beiden nun öfters durch Tokyos Nach und kommen sich dabei näher. Jan-Philipp Sendker hat sich mit Titeln wie „Herzhören“ und „Herzstimmen“ einen Namen gemacht, die Romane des ehemaligen Sternjournalisten spielen in Burma, Hongkong oder eben nun in Japan. „Kitschverdächtig“ möchte man angesichts dieser Titel und der Inhaltsbeschreibung des aktuellen Buchs glauben – und tut Sendker damit Unrecht. Denn „Akikos stilles Glück“ erweist sich bei näherer Betrachtung als unaufgeregte und vor allem gut recherchierte Geschichte, die jegliche gefühlsselige Klippen geschickt umkurvt und am Ende überrascht. Sendker hat für seine Reportagen Asien und vor allem Japan immer wieder bereist und das merkt man dem Buch an. Wissend und empathisch nähert sich der Autor dem Land und seinen Menschen an und erzählt mit leichter Hand eine nicht ganz so leichte Geschichte. Mein Buch der Woche.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-08-01 12:49:42","moduleId":369007,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52645704,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ich vermisse niemanden. Und ich brauche auch niemanden.\\n \\n \\n Die neunundzwanzigjährige Akiko lebt als Single und in selbstgewählter Einsamkeit in Tokio. Eines Abends begegnet sie zufällig Kento wieder, ihrer ersten Liebe aus Schulzeiten. Kento führt ein zurückgezogenes Leben als ein Hikikomori, der sich nur nachts auf die Straße traut. Gleichzeitig entdeckt Akiko im Nachlass ih...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-08-29 12:46:33","moduleId":369101,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"567594d31100ceea\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Der Bademeister ohne Himmel\\\" von Petra Pellini\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Leider, leider, leider, musste Petra Pellini kurz vor meinem Urlaub unsere geplante Lesung absagen. Ein wenig traurig bin ich natürlich immer noch, aber das Buch will ich euch unbedingt ans Herz legen! Schließlich ist \\\"Der Bademeister ohne Himmel\\\" eine außergewöhnliche und wunderschöne Geschichte, die mich wie selten ein Buch überraschen konnte! Schon die Besetzung des Romans lässt sich in keine Schublade packen: die 15-jährige Linda und ihr bester Freund Kevin, der 86-jährige Hubert, ehemaliger Bademeister und dement, und die polnische Pflegekraft Ewa. In Huberts Wohnung treffen Welten aufeinander, und trotzdem kommen sich die Menschen in Petra Pellinis Buch richtig nah. Ich mochte die \\\"altkluge\\\" Linda, die als einzige den Durchblick hat und oft cool und unnahbar erscheint, gleichzeitig aber einen liebevollen und direkten Zugang zu Hubert und Ewa findet. Gerade in ihrer ruppigen Art, gelingt es ihr Huberts Menschlichkeit zu wahren. Für mich ist dieser Roman eine echte Perle und vielleicht klappt es ja im neuen Jahr mit einer Lesung - ich würde mich sehr freuen! Und bis dahin habt ihr ja schon mal Zeit, das Buch zu lesen...\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-08-01 12:49:25","moduleId":369006,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52625737,\"changedValue\":{\"blurb\":\"«Es gibt zwei Menschen, die mich von der Sache mit dem Auto abhalten. Kevin und Hubert. Kevin wohnt um die Ecke, ist voll intelligent, und Hubert wohnt im dritten Stock und ist voll dement.»\\n \\n \\n Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund st...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-08-06 17:23:07","moduleId":369100,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fd5a5b825a5b0346\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Scheue Wesen\\\" von Clare Chambers\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ganz sicher sprach der Klappentext von Clare Chambers' \\\"Scheue Wesen\\\" auch den neugierigen und sensationslüsternen Teil in mir an. Ein Mann, der seit vielen Jahren allein mit seiner Tante lebte, das Haus nicht verließ, verwahrlost und ungepflegt gefunden wurde. Was steckt hinter dieser \\\"Meldung\\\"? Doch \\\"Scheue Wesen\\\" - übersetzt von Wibke Kuhn, hat sich beim Lesen als eine echte Perle jenseits dieses Geheimnisses entpuppt. Denn so behutsam und liebevoll wie Chambers von William erzählt, gibt sie dieser Figur ihre Menschlichkeit zurück. Vor allem aber die Kunsttherapeutin Helen zeichnet sie so großartig als unabhängige und selbstbewusste Frau, die sich trotzdem nicht von allen Konventionen lösen kann. Helen ist alles andere als typisch für eine Frau im England der 60er Jahre. Dennoch muss sie sich von den Erwartungen ihrer Familie und ihrer eigenen Vorstellung von ihrer Zukunft lösen, um ihren Weg zu gehen. Das zu lesen ist richtig schön und darüber hinaus ist die Geschichte eben auch überraschend und unterhaltsam. Ein wunderbares Buch!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-08-01 12:49:11","moduleId":369005,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52663227,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Helen Hansford ist alles andere als eine konventionelle Frau - erst recht für die Sechzigerjahre. Unter der Woche arbeitet sie als Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik, an den Wochenenden versucht sie, eine Beziehung zu retten, die sie nicht wirklich glücklich macht. Dann begegnet Helen dem stummen William Tapping, der das Haus seiner verwirrten alten Tante seit Jahren nicht ve...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-08-08 16:04:03","moduleId":369017,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f64f40edf199daee\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Am Himmel die Flüsse\\\" von Elif Shafak\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Am Himmel die Flüsse\\\" war nicht mein erster Roman von Elif Shafak. Und obwohl ich \\\"Der Geruch des Paradieses\\\" vor einigen Jahren wirklich gerne gelesen habe, war ich bisher kein echter Fan der Autorin. Das hat sich mit Shafaks neuem Roman definitv geändert! \\\"Am Himmel die Flüsse\\\" - großartig übersetzt von Michaela Grabinger - ist einfach unglaublich gut! Shafak erzählt so vielschichtig, spannend und zugleich spricht sie so viele geschichtliche, gesellschaftliche, kulturrelle und (umwelt-)politische Themen an, dass ich gar nicht weiß, wie ich dieses Buch zusammenfassen soll. Vielleicht ist es sogar besser, wenn man gar nicht so richtig weiß, worauf man sich beim Lesen einlässt. Ich hatte mir dieses Mal nicht einmal den Klappentext vorab durchgelesen und war überwältigt wie schnell mich diese Geschichte mitgerissen hat. Eigentlich sind es sogar drei Geschichten, verbunden zunächst nur durch einen winzigen Wassertropfen. Dieser begegnet auf seiner Reise um die Welt, Arthur, dem König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere, ebenso wie der neunjährigen Ezidin Narin und Zaleekhah, die in London das Gedächtnis des Wassers erforscht. Wie genial diese Geschichten sich am Ende ineinander fügen, lest Ihr am besten selbst! Es lohnt sich...\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-08-01 12:48:55","moduleId":369004,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52552261,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Narin ist neun, als in dem ezidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur - direkt neben dem ihrer Uru...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-08-08 15:40:46","moduleId":365591,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5d2719af922ca3c1\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Amrum\\\" von Hark Bohm und Philipp Winkler\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Was passiert, wenn alles, woran man in seinem bisheriges Leben geglaubt hat, plötzlich nicht mehr gilt? Nanning wächst mit seiner Familie auf Amrum auf. Sein Vater ist SS-Offizier und Autor von Büchern über die nationalsozialistische Rassenlehre. Die Mutter ist hochschwanger, eine vorbildliche Frau und Mutter im Sinne des Regimes, die ihre eigene Karriere an der Universität und als Archäologin, aufgegeben hat, um dem Führer Kinder zu gebähren. Wie krass ist es, dass ich bei der Wiedergabe eines Romaninhaltes direkt in eine Sprache verfalle, die mir Gänsehaut bereitet?! \\\"Amrum\\\" ist ein Roman über das Ende des Krieges, aber vor allem über das Ende eines Weltbildes, über das Ende von Gewissheiten - und ich würde mir sehr wünschen, dass dies ein endgültiges Ende gewesen wäre. Die Stärke des Romans ist für mich, dass Nanning eben nicht (wie so oft) Opfer oder Teil des Widerstandes ist. Er war bis zuletzt überzeugt von den Lehren der Nazis - er hat diese Lehre mit der Muttermilch aufgesaugt. Gleichzeitig ist er ein Kind, das in der Lage ist, seine Überzeugungen hinter sich zu lassen. Erst Hitlers Tod bringt seine Welt ins Wanken. Ein wirklich guter Roman, der gerade jetzt gelesen werden sollte! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-07-04 12:10:53","moduleId":365595,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51680971,\"changedValue\":{\"blurb\":\"ÜBER DAS, WAS BLEIBT \\n \\nZwischen Heidekrautfeldern und dem endlosen Watt ist Nanning zu Hause: Amrum, die Nordseeinsel ist alles, was er kennt. Gemeinsam mit seinem besten Freund trotzt er der kargen Natur ab, was er kann, um während des Krieges für seine Familie zu sorgen. Sie jagen Kaninchen, treten Schollen und tauschen ihre Beute gegen das Notwendigste. Wenn es hart auf hart ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-08-01 14:50:04","moduleId":365590,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"379cd032989cddc4\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Sache mit Rachel\\\" von Caroline O'Donoghue\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hab ich nicht neulich erst geschrieben, dass mich bestimmte Themen auch über ein Buch hinaus verfolgen? Bei Caroline O'Donoghues \\\"Die Sache mit Rachel\\\" - übersetzt von Christian Lux - war es die große Hungersnot in Irland, die unerwartet und auch wirklich ungeplant in zwei aufeinanderfolgenden Romanen thematisiert wurde. Dabei ist die Geschichte um Rachel eben gar kein historischer Roman und die Hungersnot - im Roman \\\"Die Kensington Diät\\\" - hat mich ganz unvorbereitet überfallen - und war eher ein Randthema. Trotzdem - und deswegen erzähle ich davon - haben mich gerade diese historischen und gesellschaftlichen Einordungen, von denen es noch mehr gibt, begeistert. Denn \\\"Die Sache mit Rachel\\\" ist zwar auch ein unterhaltsamer, spannender und überraschender Roman über Liebe, Affären und die Suche nach einer Zukunft. Richtig gut gefallen hat mir aber, dass es auch ein Gesellschaftsportrait der irischen Jugend Anfang der 2000er ist, dass die Perspektivlosigkeit einer ganzen Generation und eben auch der historische Kontext mit viel Leichtigkeit miterzählt wird. Ganz abgesehen davon hat es richtig Spaß gemacht, dass die Geschichte einige überraschende Wendungen bereit hilt! Eine wirklich außergewöhnliche Mischung - großartig!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-07-04 12:10:39","moduleId":365593,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52701294,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der große Bestsellerroman aus Irland - warmherzig, witzig und wahnsinnig authentisch schreibt Caroline O'Donoghue über das Lebensgefühl der Millennials in Cork. Eine außergewöhnliche Geschichte über Freundschaft, die Suche nach sich selbst und den Rausch der ersten Beziehungen.
Als die junge Studentin Rachel während ihres Nebenjobs im Buchladen auf James trifft, ist es ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-07-26 15:28:25","moduleId":365589,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"07019839974828e6\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Armut\\\" von Matthew Desmond\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wie gut ich ein Buch wirklich finde, merke ich oft erst im Nachhinein, wenn ich ständig davon erzähle. Wenn es danach geht, ist \\\"Armut\\\" von Matthew Desmond - übersetzt von Jürgen Neubauer - ein richtig gutes Buch! Gelesen habe ich es eigentlich, weil ich den großartigen Film \\\"Nomadland\\\" mit der wunderbaren Frances McDormand gesehen hatte. Wie so oft gerate ich durch ein Buch oder einen Film in ein Themengebiet, das mich nicht mehr loslässt. Die präkere Situation von Fern im Film, die in ihrem Van lebt und von Gelegenheitsjob zu Gelegenheitsjob fährt, war die Überleitung zu Matthew Desmonds Buch über die Armut in den USA. Desmond beschreibt die fatale Wohnsituation und die riesige Zahl an Zwangsräumungen in den armen Gegenden. Er zeichnet die Geschichte der Armut seit dem Ende der Sklaverei nach. Er erklärt die großen Unterschiede in Bezug auf den Mindestlohn in dem stark föderalen amerikanischen System, wo teilweise jede Stadt andere Mindestlöhne vorgibt. Augenöffnend waren seine Berechnungen dazu, welche Bevölkerungsgruppen am meisten von staatlichen Subventionen profitieren. Spoiler: die Armen sind es nicht! Auch die Erklärung dazu, welche Folgen das Ende der Rassentrennung in den USA beispielsweise für die staatlichen Schulen hatte, und wie sich die daraus resultierende Abwanderung wohlhabender weißer Schüler*innen hin zu Privatschulen bis heute auf die Qualität und Finanzierung des staatlichen Schulsystems auswirkt. Wer jetzt denkt, war geht mich die Armut in den USA an: Vieles das Desmond für die USA beschreibt, lässt sich auf Deutschland zumindest teilweise übertragen. Viel wichtiger finde ich aber, dass seine Lösungsansätze sich auch in Deutschland und Europa verwirklichen ließen. Sein Fazit: Ein reiches Land wie die USA - und damit auch Deutschland - könnte die Armut komplett abschaffen, wenn es nur wirklich wollte! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-07-04 12:07:41","moduleId":365588,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51678216,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die USA sind das reichste Land der Welt - und doch gibt es hier mehr Armut als in jeder anderen fortgeschrittenen Demokratie: Würden die Betroffenen einen eigenen Staat gründen, hätte dieser eine größere Bevölkerung als Australien oder Venezuela. Warum klaffen gerade hier, wo doch alle Mittel vorhanden sein sollten, Reich und Arm, Anspruch und Realität so drastisch auseinander? ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-07-18 16:12:15","moduleId":365585,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"006070438e708095\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Bleib\\\" von Adeline Dieudonné\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mich hat der Klappentext von Adeline Dieudonnés \\\"Bleib\\\" gleichermaßen angezogen wie abgestoßen. Schon in der kurzen Beschreibung wird klar: Dieses Buch ist makaber, ungewöhnlich und intensiv. Trotzdem habe ich es mit nach Hause genommen und schließlich hat die Neugier gewonnen. Denn ja, es mag makaber sein, den toten Geliebten ins Auto zu laden und mit ihm durch die Gegend zu fahren. Von Anfang an ist damit auch klar, dass die Geschichte kein gutes Ende nehmen kann. Aber wie Adeline Diedonné auf diesem Weg Trauer und Verzweiflung in Worte gießt, mit diesem skurilen Plot einen Weg findet, Unsagbares zu beschreiben, das lässt diese Gefühle spür- und erlebbar werden. So ist der intensive Wunsch, einen geliebten Menschen nicht gehen zu lassen, obwohl er tot ist, eben auch nachvollziehbar! Wunderbar übersetzt hat den Roman Sina de Malafosse. Ich bin ehrlich froh, dass ich mich auf diese Geschichte eingelassen habe und kann euch nur dazu raten, es mir gleichzutun!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-07-04 12:07:07","moduleId":365586,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51689494,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Liebesbrief, eine Totenklage, ein Roman für das Leben\\r\\n \\r\\n \\r\\n >Das wirkliche Leben< endlich der neue, große Roman der preisgekrönten Schriftstellerin Adeline Dieudonné. \\r\\n \\r\\n \\r\\nEine Frau und ihr Geliebter verbringen das Wochenende in einem Chalet in den französischen Alpen. Doch mit einem Mal ist er tot. Außer sich vor Schmerz bleibt die Erzählerin mit seinem Körper zurück. In de...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-07-11 16:48:03","moduleId":360184,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d675f7a02efc9548\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Mein letztes Jahr der Unschuld\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"von Daisy Alpert Florin<\\/b>
Manchmal würde ich gerne in der Zeit reisen, um etwas - in diesem Fall ein Buch - mit den Augen der 20jährigen Melena zu sehen/zu lesen! Bei \\\"Mein letztes Jahr der Unschuld\\\" von Daisy Alpert Florin - übersetzt von pociao und Roberto de Hollanda - bin ich sicher, dass ich es vor 20 Jahren noch ganz anders gelesen hätte. Vielleicht hätte ich die Störgefühle, die sich bei dieser Liebesgeschichte heute breit gemacht haben, einfach überlesen. Ganz sicher hatte ich damals einen ganz anderen Blick auf die \\\"Lewinski-Affäre\\\". Wie gerne habe ich geglaubt, dass der Präsident das Opfer dieser jungen Frau geworden ist. Das Besondere an \\\"Mein letztes Jahr der Unschuld\\\" ist, dass die Geschichte eben in den späten 90ern spielt und ich mich zurückversetzt gefühlt und mich selbst hinterfragt habe. So muss ich alle, die sich eine schöne Liebesgeschichte erhoffen, vielleicht enttäuschen. Aber wer bereit ist, sich auf einen vielschichtigen Roman über Liebe, Missbrauch, Macht und die oft schmerzhaften Erkenntnisse des Erwachsenwerdens einzulassen, der wird ebenso begeistert sein wie ich! Ich habe die Reise zurück in die 90er genossen und war dann doch froh, heute mit anderen Augen darauf blicken zu können! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-05-21 17:23:09","moduleId":360185,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51678595,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Isabel Rosen hat noch ein Semester am Wilder College vor sich, als ein neuer Professor ihren Kurs für Kreatives Schreiben übernimmt. R. H. Connelly ist ein charismatischer Lehrer und ein Mann mit Geheimnissen. Er gibt Isabel das Gefühl, gesehen zu werden, schön und talentiert zu sein: die Frau, die sie sein möchte. Die beiden beginnen eine Affäre, die die Grundlagen dessen, wer Isabel zu s...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-07-04 15:04:54","moduleId":365584,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"36f4de764a9dceca\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Views\\\" von Marc-Uwe Kling\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es gibt ganz wenige Autor*innen, von denen ich wirklich alles lese oder wie in diesem Fall höre. Marc-Uwe Klilng gehört aber definitv dazu und das obwohl sein Repertoire wirklich abwechslungsreich ist: Angefangen bei Geschichten über einen Kleinkünstler mit Känguru, über Science-Fiction, Bilder-, Kinder- und Jugendbücher bis hin zum aktuellen Thriller. Nach dem \\\"Känguru\\\" hatte ich noch ein wenig gezögert, ob ich mich auf \\\"Qualityland\\\" einlassen könnte, aber mittlerweile ist klar, dass wir (denn bei uns ist die ganze Familie MUK-Fan) wirklich alles von ihm hören. Auf dem Weg in den Pfingsturlaub hatten wir den \\\"Spurenfinder\\\" dabei, jetzt war also \\\"Views\\\" an der Reihe. Das durften die Kinder natürlich nicht mithören, aber zumindest haben sie letztes Wochenende meine schlechte Laune mitertragen müssen. Denn in diesem Thriller lässt Marc-Uwe Kling einen Albtraum schreckliche Realität werden. Ein 16-jähriges Mädchen verschwindet und einige Tage später taucht ein brutales Video in den sozialen Medien auf und geht viral. Was anschließend passiert und was wir Leser/Hörer aus Sicht der leitenden Ermittlerin des BKA Yasira miterleben, ist auf so vielen Ebenen erschreckend, beängstigend und leider sehr nah dran an der Realitiät, dass ich das Hörbuch immer wieder pausieren musste. Trotzdem gelingt es Marc-Uwe Kling wieder, mich total zu fesseln. Sein Stil bleibt auch in diesem Genre in weiten Teilen sehr unterhaltsam und wieder bin ich total begeistert von ihm als \\\"Vorleser\\\". Gerade kämpfe ich ehrlich gesagt noch ein wenig mit dem Gehörten und will natürlich auch nicht zu viel verraten, umso wichtiger finde ich, dass dieses Buch viele Menschen lesen oder hören, denn vielleicht kann es genau das: aufrütteln, erschüttern, sensibilisieren! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-07-04 12:03:51","moduleId":365583,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52658811,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein schockierendes Verbrechen - und alle werden es sehen
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalt...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-06-27 15:52:46","moduleId":359434,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8ca9398347effb56\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Windstärke 17\\\" von Caroline Wahl\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Geht es Euch nicht auch manchmal (oder öfter) so, dass Ihr nach dem Lesen eines Buches die Figuren vermisst, Euch ein Wiedersehen wünschen würdet? Genau deshalb habe ich mich so sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass \\\"Windstärke 17\\\" von Caroline Wahl zwar keine echte Fortsetzung von \\\"22 Bahnen\\\" ist, aber wir den Figuren wieder begegnen. Es sind 10 Jahre vergangen seit Tilda ihre kleine Schwester Ida bei der alkoholkranken Mutter zurückgelassen hat. Nun ist die Mutter gestorben und Ida macht sich auf den Weg. Doch wohin? Erst einmal nur weg und nicht zu Ida! Ich mochte \\\"Windstärke 17\\\" so sehr - vielleicht sogar lieber als \\\"22 Bahnen\\\". Aber vor allem ist es so unglaublich schön, Ida (und damit auch Tilda), aber auch Marianne, Knut und Leif ein Stück weiter begleiten zu dürfen. Die Geschichte hat mich berührt und gerührt, vielleicht ist sie auch ein wenig kitschig, aber im allerbesten Sinne! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-05-14 12:07:16","moduleId":359438,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51879304,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie ihr Zuhause verlässt. Es ist wahrscheinlich ein Abschied für immer von der Kleinstadt, in der sie ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Im Abschiednehmen ist Ida richtig schlecht; sie hat es vor zwei Monaten nicht einmal auf die Beerdigung ihrer...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-06-20 12:29:52","moduleId":356445,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c68f691a367e3f08\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das unsichtbare Band\\\" von Haneen Al-Sayegh\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kennt Ihr unser Bücherabo? Je nachdem welches Abo Ihr verschenkt, geschenkt bekommt oder Euch selbst gönnt, suchen wir sechs oder zwölf Bücher pro Jahr für Euch aus. Natürlich sprechen wir vorher genau ab, wohin Euch diese Reise ins Ungewisse führen soll. Ihr könnt Wünsche äußern, Richtungen vorgeben und gleichzeit soll es aber eben auch eine Überraschung sein. Eine meiner Bücherabo-Kundinnen hatte sich eine Weltreise gewünscht und schnell haben wir im Team gemerkt, dass unsere Lesewelt eben auch manchmal ganz schön klein ist. Viel Europa, viel USA, ein bisschen Japan und sehr wenig vom Rest der Welt... Bei der Recherche habe ich dann \\\"Das unsichtbare Band\\\" von Haneen Al-Sayegh entdeckt und habe mich spontan selbst mitnehmen lassen auf diese Reise in den Libanon! Übersetzt wurde der Roman von Hamed Abdel-Samad. Und wie so oft in meinem Buchhändlerinnen-Leben stoße ich durch die Wünsche meiner Kund*innen auf die besondersten Geschichten (ich hoffe natürlich, dass es andersrum auch so ist): Es war mir ein großes Vergnügen Alman auf ihrem steinigen Weg zu Bildung, Freiheit und Liebe zu begleiten! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-04-22 09:50:56","moduleId":356450,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51689479,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein einzigartiges Frauenschicksal aus der arabischen Welt\\n \\n \\n \\n \\r\\nIn den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Großvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Bro...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-06-15 10:41:53","moduleId":357720,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3b9e33da6e8bf920\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Söhne großziehen als Feministin\\\" von Shila Behjat\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch habe ich schon vor einigen Monaten gelesen und war bisher nicht dazu gekommen, es vorzustellen. Aber bei der Lesung mit Alexandra Zykunov am Montag musste ich dann doch wieder daran denken. Denn natürlich waren hauptsächlich Frauen da. Und natürlich haben auch diese viel Erschreckendes, Unvorstellbares und Ernüchterndes über den aktuellen Stand der Gleichberechtigung erfahren. Aber es wurde eben auch klar, dass wir ohne Männer - und damit meine ich, ohne sie als Unterstützer, Mitstreiter, aber auch Vorbilder - keine gerechtere Welt bekommen werden. Ich bin erst als Mama zur Feministin geworden bzw. bezeichne ich mich selbst erst so, seit ich Mama bin. Und ich sehe erst seit ich Mama eines Sohnes geworden bin, dass ich auch für ihn, der wohl irgendwann ein Mann sein wird, nicht will, dass er im Patriarchat leben muss. Ich bin gar nicht in allen Punkten ihres Buches mit Shila Behjat einer Meinung. Das liegt sicher daran, dass wir in sehr unterschiedlichen Welten leben (Stadt/Land, Herkunft der Familie) und auch die Familienkonstellation anders ist (sie hat zwei Söhne und keine Tochter). Aber viele ihrer Argumente kann ich zumindest gut nachvollziehen. Und nach dem Lesen hätte ich mich einfach sehr gerne an ihrem Streitgespräch mit sich selbst (wie es im Untertitel heißt) beteiligt. Alternativ gehe ich seit dem Lesen auch immer wieder ins Streitgespräch mit mir selbst und das hilft auch...\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-04-29 12:10:40","moduleId":357722,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51650091,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Lässt sich Feminismus mit der Erziehung von Söhnen vereinen? "Ein wichtiges Buch, das wir jetzt brauchen. Weil es ein Türöffner ist." Mithu Sanyal
Ihren Feminismus hat Shila Behjat durch unzählige Erfahrungen erlernt und sie kämpft für eine Welt, in der Männer nicht länger das Maß aller Dinge sind. Nun ist sie Mutter zweier Söhne - die im Alltag so manches Rollenmuste...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-06-06 15:26:39","moduleId":359435,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4c319eb520e9d62b\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Der Sommer zu Hause\\\" von Ann Patchett\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bisher habe ich es vermieden, Romane zu lesen, die mich in irgendeiner Form mit zurück in die Corona-Zeit nehmen. Auf gar keinen Fall wollte ich - wenn auch nur lesend - zurück in den Lockdown. Zum Glück habe ich mich im Fall von \\\"Der Sommer zu Hause\\\" von Ann Patchett - übersetzt von Ulrike Thiesmeyer - trotzdem überzeugen lassen. Der Lockdown bietet hier zwar den Rahmen für diesen außergewöhnlichen Rückblick, aber die Belastungen der Isolation scheinen tatsächlich nur sehr am Rande durch. Das liegt natürlich vor allem daran, dass Mutter Lara eine jahrzehnte zurückliegende Erinnerung wach werden lässt: Es ist Frühling im nördlichen Michigan. Laras drei erwachsene Töchter sind wegen der Corona-Einschränkungen auf die elterliche Obstfarm zurückgekehrt. Bei der Kirschernte bitten sie ihre Mutter, ihnen die Geschichte von Peter Duke zu erzählen, dem weltberühmten Schauspieler, mit dem sie vor Jahren in einer Theatergruppe namens Tom Lake gemeinsam auftrat – und mit dem sie eine stürmische Liebesgeschichte erlebte. Dieses Buch ist ungefähr so wie sein Cover: ein schöner Sommertag auf einer Gänseblümchenwiese - eine Liebes- und Familiengeschichte, in die man eintauchen kann und in der ich mich unglaublich wohl gefühlt habe! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-05-14 12:07:47","moduleId":359439,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51627288,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Der Zorn verflüchtigt sich zusammen mit der Liebe, und was bleibt, ist eine Geschichte.' 'Der perfekte Sommerroman' The Atlantic 'Ein Roman über das geheime Leben der Eltern - und darüber, wie man inmitten eines langen Lebens sein Glück findet.' Time 'Patchett führt uns zu einer Wahrheit, die sich eher wie Leben als wie Literatur anfühlt.' Guardian 'Ann Patchetts Weish...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-05-27 11:55:16","moduleId":356444,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1e8a6481e99b9bf4\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Die Erfindung der Bundesrepublik\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"von Sabine Böhne-Di Leo Ein Sachbuch über die Entstehung des Grundgesetzes? Wer schon jetzt gedanklich abschaltet: Bitte weiterlesen! Denn dieses Buch ist alles andere als \\\"trocken\\\"! Sabine Böhne-Di Leo schafft es den Entstehungsprozess der deutschen Verfassung, die nicht so heißen darf, lebendig und unterhaltsam nachzuzeichnen. Dies gelingt auch, weil sie sich nicht nur auf die Arbeit der 4 Mütter und 61 Väter des Grundgesetzes konzentriert (auch wenn ihr dies ebenfalls sehr abwechslungsreich gelingt). Sie beschreibt die Luftbrücke, die Berlin in vielen Monaten der sowjetischen Blockade mit Lebensmitteln und allen notwendigen Gütern versorgt. Sie erzählt vom Candy-Bomber, der kleine Fallschirme aus Taschentüchern mit Schokolade über Westberliner Spielplätzen, Parks und Schulen abwirft. Sein Erkennungszeichen sind die Wackelflügel und schnell versammeln sich unzählige Kinder im Abwurfradius. Diese und viele weitere Geschichten rund um die Entstehung des Grundgestzes lassen den Leser in die Nachkriegszeit eintauchen. Und ganz nebenbei steigt die Bewunderung für die Arbeit der 65 Abgeordneten aus verschiedenen Parteien, deren Werk bis heute die Grundlage der Demokratie in Deutschland bildet. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-04-22 09:50:35","moduleId":356449,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51640816,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Im Sommer 1948 stehen große Entscheidungen an: Die westlichen Alliierten beauftragen 65 Männer und Frauen damit, eine Verfassung auszuarbeiten. Monate leidenschaftlicher Diskussionen beginnen, in denen gestritten, getrickst und geträumt wird. Wie soll es werden, das neue Land?
Kurz nachdem in den drei Westzonen im Frühsommer 1948 eine neue Währung eingeführt wird, riegel...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-05-23 11:28:01","moduleId":356443,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"91d26f9e709dc578\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Liebesheirat\\\" von Monica Ali\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wie viel Geschichte passt zwischen zwei Buchdeckel? \\\"Liebesheirat\\\" von Monica Ali - übersetzt von Dorothee Merkel - beweist, wie facettenreich ein Roman sein kann. Was als nette Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Menschen mit sehr unterschiedlichem gesellschaftlichen Hintergrund beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgründigen Abrechnung mit Rassismus, Klasse und dem englischen Gesundheitssystem (was nicht heißt, dass man nicht auch Rückschlüsse auf das deutsche Gesundheitssystem ziehen darf). Trotzdem ist es eine wunderbare Familiengeschichte. Ali ist dabei nie eindimensional und das macht den Roman so großartig: Sobald man als Leserin denkt, man könnte sich festlegen, auf wessen Seite man steht, fügt die Autorin weitere Details hinzu und die eigene Meinung verschiebt sich. Falls sich das schwierig anhört - keine Sorge: Es ist spannend, unterhaltsam und vor allem erhellend! Auch im Lesekreis waren wir uns einig: Liebesheirat ist unbedingt lesens- und besprechenswert!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-04-22 09:50:11","moduleId":356448,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50364650,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Sunday Times Bestseller Yasmin Ghorami ist sich sicher: Mit Joe Sangster hat sie den Mann fürs Leben gefunden. Doch als der Hochzeitstermin näherrückt und Yasmins Eltern auf die unkonventionelle, feministische Mutter von Joe treffen, wirbeln ungeahnte Geheimnisse Yasmins strukturiertes Leben durcheinander. Was als tragikomischer Liebesroman beginnt, entwickelt sich zu ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-05-16 15:33:51","moduleId":359029,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4e0825d32b8c9c0f\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die fünf Wunden\\\" von Kristin Valdez Quade\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So sehr ich mich auch bemühe, habe ich doch immer wieder den Eindruck, den immer gleichen Familien in Büchern zu begegnen. Ganz anders war das in \\\"Die fünf Wunden\\\" von Kristin Valdez Quade - übersetzt von Petra Post und Andrea von Struve - das in New Mexico spielt. Angefangen mit dem arbeitslosen Vater Amadeo, der mit Mitte dreißig immer noch bei Mama Yolanda lebt und nun das \\\"Glück\\\" hat bei der jährlichen Karfreitagsprozession die Rolle des Jesus übernehmen zu dürfen - mit fatalen Folgen. Über seine Tochter Angel, die mit 15 und hochschwanger, nach einem Streit mit ihrer Mutter plötzlich bei Vater und Großmutter auftaucht und bleibt. Bis hin zu Yolanda, die als Oberhaupt der Familie den Laden mühsam zusammenhält und darüber sogar versucht, den bei ihr diagnostizierten Gehirntumor zu ignorieren. Das alles ist ungewöhnlich, manchmal etwas schräg, vor allem aber ist es großartig zu lesen, wie diese Familie lebt, streitet, aneinander verzweifelt und dennoch immer wieder zusammenfindet. Denn trotz Arbeitslosigkeit, Teenieschwangerschaft, Krankheit und Aussichtlosigkeit, sind sie eine Familie, in der sehr viel Leben und Liebe steckt. Und ich habe die Figuren beim Lesen richtig lieb gewonnen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-05-10 14:10:42","moduleId":359028,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51909871,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ausgerechnet dem arbeitslosen Amadeo Padilla wird die Ehre zuteil, die Karfreitags-Prozession im kleinen Ort Las Peñas, New Mexico, als Jesus anzuführen. Doch plötzlich taucht seine fünfzehnjährige Tochter Angel auf und droht seine Pläne mit ihren weltlichen Problemen zu durchkreuzen: Die taffe Angel ist im neunten Monat schwanger und nach einem Streit Hals über Kopf aus dem Ha...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-05-10 14:12:44","moduleId":357721,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"97f12407482663ea\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Caffè Sospeso\\\" von Amanda Sthers\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Diesmal ein Buch der Woche von Karin: Vor Jahren bin ich aufgeregt auf dem Sofa herumgerutscht, als Günther Jauch die Eine-Million-Euro-Frage stellte, die da lautete, was unter einem „Caffè Sospeso“ zu verstehen sei. Braucht man mir natürlich nicht zu sagen, dass das nichts mit irgendwelchen raffinierten Zubereitungsmethoden, alkoholischen Zugaben oder Milchersatzprodukten zu tun hat, was allesamt als mögliche Antwort genannt wurde. Vielmehr versteht man in meiner erklärten Lieblingsstadt Neapel darunter einen von einem Wohltäter für Bedürftige sozusagen gesponserten, wörtlich „aufgeschobenen“ Espresso, also eine zutiefst menschliche Angelegenheit. Melena war so umsichtig, das gleichlautende Buch von Amanda Sthers - aus dem Französischen übersetzt von Kirsten Gleinig - gleich für mich vorzuordern, als ihr Bettina von der Buchhandlung Stoll davon erzählt hatte… Und, was soll ich sagen, ich fand’s ganz bezaubernd. Der Franzose Jaques, der in dieser chaotischen Stadt Vergessen und Heilung sucht, trifft in seinem Stammcafé täglich auf die unterschiedlichsten Menschen, manche laufen ihm nur einmal über den Weg, manche werden für eine Weile Weggefährten. Sieben Episoden voller Witz, Tragik und Magie drehen sich um diese Begegnungen: Da gibt es vor Eifersucht schäumende Ehegattinnen, den chinesischen Arzt Dr. Chen, der sich, meist vergeblich, bemüht den Neapolitanern die Ansätze der Traditionellen Chinesischen Medizin nahezubringen und begleitet wird von einem imaginären Panda aus der Heimat. Da ist Ferdi auf seiner verzweifelten Flucht vor der Camorra, eine geheimnisvolle Schriftstellerin arbeitet an einem Tisch in der Ecke an einem Buch über zwei beste Freundinnen (!) und und und… Also, das pralle menschliche Leben mit allen Facetten tut sich vor uns auf, während wir den Kaffee und das leckere Gebäck förmlich riechen können. Und nebenbei huschen lokale Legenden wie Sophia Loren oder Diego Maradona durchs Bild. Ich tue mich natürlich immer schwer, so ein Buch quasi „neutral“ zu lesen, aber ich bin mir sicher, dass dieser Schatz nicht nur Italienfanatiker*innen wie mich begeistern kann. Soweit ich mich erinnere, wurde das übrigens damals nichts mit der Million. Tja, war wohl noch nie in Neapel, der Kandidat - allemal ein Versäumnis…\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-05-10 14:08:07","moduleId":359027,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51569840,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Dieser Roman hat einen irrsinnigen Charme.«\\n \\n Le Figaro\\n \\n \\n \\r\\n\\n »Wenn man in Neapel einen Kaffee bestellt, kann man einen zweiten bezahlen, der denjenigen angeboten wird, die sich keinen leisten können: den \\n caffè sospeso\\n .« So beginnt Jacques Madelin, ein Franzose, der nach einer enttäuschten Liebe in Neapel lebt, seine Erzählung. Fast jeden Tag sitzt er im Café Nube und sieht ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-04-29 12:07:18","moduleId":351978,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0b6f25ed26c2afc9\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Hallo, du Schöne\\\" von Ann Napolitano\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich glaube ja, jede*r Leser*in liest ein Buch anders. Besonders aufgefallen ist mir das beim Literaturcafé in der Stadt- und Schulbücherei, bei dem meine liebe Kollegin Ulrike Fischer \\\"Hallo, du Schöne\\\" von Ann Napolitano - übersetzt von Werner Löcher-Lawrence - vorgestellt hat. Sie hat vor allem eine Familiengeschichte beschrieben. Und ich hatte eine Liebesgeschichte gelesen. Ich hatte die Geschichte eines Mannes gelesen, der an Depressionen leidet. Und einer Frau, die ihm zeigt, dass er es Wert ist, geliebt zu werden. Wir waren beide begeistert, wenn auch aus ganz unterschiedlichen Gründen und das finde ich unglaublich schön! Ich habe allerdings ein wenig gebraucht, um mich mit dem Buch anzufreunden - zunächst dachte ich, es wäre mir zu konventionell, zu vorhersehbar. Zum Glück habe ich die ersten Kapitel durchgehalten, sonst hätte ich eine wunderschöne und berührende Geschichte verpasst. Also, wenn ihr es lest: Haltet durch, es lohnt sich!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-03-19 12:55:10","moduleId":351981,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51639131,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Gemeinschaft und Zugehörigkeit kennt William Waters nur vom Basketballplatz. Das ändert sich, als er am College die temperamentvolle Julia Padavano kennenlernt und sich in sie verliebt. Er, der eine unglückliche Kindheit erlebt hat, erfährt, was es heißt, eine Familie zu haben. Denn Julia und ihre drei Schwestern sind unzertrennlich und ihre Eltern immer präsent. William wird Teil des so h...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-04-25 16:32:53","moduleId":356442,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2588b545c7b7d188\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Und alle so still\\\" von Mareike Fallwickl\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mareike Fallwickl schafft es zuverlässig, mir mit ihren Romanen erst mein Herz herauszureißen, mein Innerstes nach Außen zu kehren und mich komplett auszuwringen, um mich anschließend liebevoll wieder zusammenzusetzen. Am Ende lässt sie mich - noch ein wenig wund - aber heiler als vor dem Lesen zurück. Wie sie das macht? Gute Frage. Sie erzählt nicht nur Geschichten, sie erzählt die Welt, schonungslos. Sie erschafft Figuren, die mein*e beste*r Freund*in sein wollen, und die mir gerade deswegen so nahe kommen können. Sie scheint alle meine Sorgen zu kennen und findet Worte dafür, wenn sie mir fehlen. In \\\"Und alle so still\\\" ist Mareike brutaler als in all ihren anderen Büchern, aber gleichzeitig beschreibt sie Solidarität unter Frauen, Schwesternschaft, Umarmungen, Fürsorge, Wärme und das ist das Allerschönste, was ich seit Langem gelesen habe. Ich habe so geweint und dann hat mich dieser Text auf eine Art umarmt, dass ich das warme Kribbeln noch jetzt spüre, wenn ich versuche, dieses Buch zu beschreiben. Warum habe ich jetzt nichts über den Inhalt des Buches geschrieben? Weil ich mir so sehr wünsche, dass Ihr alle es lest! Bitte! Übrigens: Wenn Ihr das Buch bis zum Ende aufmerksam lest, findet Ihr in der Danksagung Monis Namen - unsere liebe frühere Buchhandlungskollegin, die mittlerweile in ihre alte Heimat und ihren alten Beruf zurückgekehrt ist. Darüber habe ich mich sehr gefreut, weil Mareike damit wieder einmal zeigt, dass wir nichts verlieren, wenn wir uns offen austauschen, wenn wir uns helfen, wenn wir uns zuhören, dass wir keine Konkurrentinnen sein müssen, sondern dass wir nur gemeinsam etwas verändern können. Und noch ein kleiner sehr persönlicher Nachtrag: Gestern Abend habe ich lange mit meinem Freund über dieses Buch gesprochen - er hat es als Hörbuch gehört. Es hat mich so glücklich gemacht, dass er ebenso berührt und erschüttert war wie ich. Denn - und auch das beschreibt Mareike - wir brauchen auch die Männer, die bereit sind, mit uns einen neuen Weg zu finden und zu gehen! Und es ist ein großes Geschenk, so einen Mann an meiner Seite zu haben. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-04-22 09:49:52","moduleId":356447,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51678227,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein großer feministischer Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität \\n \\n \\r\\n\\n An einem Sonntag im Juni gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Straße. Reglos, in stillem Protest. Hier kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth. Elin, Anfang zwanzig, eine erfolgreiche Influencerin, der etwas zugestoßen ist, von dem sie nicht weiß, ob es Gewalt war. Nuri, neu...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-04-18 14:15:14","moduleId":351977,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"c00ca74e95cab973\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Wir werden jung sein\\\" von Maxim Leo\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe mir die Frage, ob ich gerne für immer jung bleiben oder wieder werden möchte, ehrlich gesagt noch nie gestellt. Trotzdem war es sehr spannend Maxim Leo in \\\"Wir werden jung sein\\\" bei diesem Gedankenexperiment zu begleiten. Interssant ist es vor allem durch die verschiedenen Charaktere, die durch eine Medikamtenstudie, die eigentlich ihre Herzschwäche heilen soll, plötzlich um etwa acht Jahre jünger werden. Toll? Naja! Wenn man als 16-jähriger gerade die erste Liebe erlebt und plötzlich wieder ein Kind ist, bei dem sich in der Hose nichts mehr tut, hat das durchaus konkrete Schattenseiten. Wenn man als weit über 80-jähriger und totkranker Immobilienpartriarch gerade sein Erbe geregelt hat und die lieben Verwandten schon auf das baldige Ableben hoffen, tun sich durchaus auch Abgründe auf. Und wenn man als ehemalige Schwimm-Olympiasiegerin bei einem Schaukampf den Weltrekord einstellt, steht ganz schnell der Dopingvorwurf im Raum. Was Maxim Leo gelingt, ist die perfekte Mischung aus guter Unterhaltung mit vielen amüsanten Stellen und einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den existenziellen Fragen zu einem nicht so unwahrscheinlichen Zukunkftsszenario. Mich hat das ein wenig an \\\"Anomalie\\\" von Hervé Le Tellier erinnert, ein Buch, das auch meinen Lesekreis begeistert hat. \\\"Wir werden jung sein\\\" ist ein abwechslungsreiches Lesevergnügen zum Nachdenken! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-03-19 12:52:24","moduleId":351980,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51640764,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charite¿ plo¿tzlich ju¿nger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit e...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-04-11 17:31:41","moduleId":354456,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f31e465288effc34\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Mühlensommer\\\" von Martina Bogdahn\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In den letzten Tagen konnte man fast den Eindruck gewinnen, dass \\\"Mühlensommer\\\" von Martina Bogdahn wirklich überall angekommen ist. Auf Instagram ploppen begeisterte Besprechungen von Buchhändler*innen auf, in der örtlichen Zeitung ist das Buch ebenso ganzseitig Thema wie in Rosenheims Lokalzeitung (was mir eine liebe Freundin weitergeleitet hat), bei Ringelstetter im BR war Martina auch schon zu Gast und berühmte Rockstars (also naja einer: Thees Uhlmann) und Schauspieler*innen singen ein Loblied auf dieses Buch. Ich hatte das große Glück \\\"Mühlensommer\\\" schon Ende letzten Jahres als Leseexemplar lesen zu dürfen und habe mich seither darauf gefreut, davon erzählen zu können. Martina erzählt von ihrer Kindheit auf dem Land, um genau zu sein auf der Mäusleinsmühle in der Nähe von Pleinfeld. Sie erzählt vom Weggehen und Zurückkommen, vom Erwachsenwerden, dem Suchen nach einer ganz anderen Welt und schließlich von der Sehnsucht nach den Orten der Kindheit, die erst im Rückblick zur Idylle werden. In so vielen Episoden aus ihrem Leben habe ich mich wieder gefunden. Ich saß mit ihr im Schulbus, war bei den Schweinen, half bei der Ernte und habe mit der Oma Apfelkuchen gebacken. Nun ist dieses Buch also in der großen Welt angekommen und es fühlt sich für mich ein wenig an, als würden alle die Welt meiner Kindheit kennenlernen. Das ist irgendwie seltsam, aber auch wunderschön. Wie es sich für Martina anfühlt, werde ich sie am Montag bei ihrer Lesung fragen. Bis dahin empfehle ich euch aber schon mal, das Buch auch zu lesen. Es lohnt sich!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-04-09 12:55:07","moduleId":354455,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51640942,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Warmherzig und humorvoll erzählt Martina Bogdahn in »Mühlensommer« von einem Leben zwischen zwei Welten. Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden.
Ein drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stad...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-04-05 14:29:48","moduleId":351974,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"3128d248cedab68a\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Beklaute Frauen\\\" von Leonie Schöler\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer mich mal richtig wütend erleben will, der muss mir beim Hören von Sachbüchern zusehen, die sich mit Ungerechtigkeiten beschäftigen. (liebe Grüße auch an Alexandra Zykunov, die ja im Juni live aus ihrem Buch vorlesen wird) Besonders laut geflucht habe ich bei \\\"Beklaute Frauen\\\" der Historikerin Leonie Schöler. Dabei waren mir viele einzelne Begebenheiten, von denen sie erzählt, durchaus bekannt. Dass der Nobelpreis für die Entdeckung der DNA beispielsweise an drei Männer ging, die mindestens die Grundlagen für ihre Forschungen einer Frau - Rosalind Franklin - gestohlen haben, hatte ich schon mal gehört. Auch dass Einsteins erste Ehefrau Mileva Maric ebenfalls Physikerin und Mathematikerin war und ihre Ehe sagen wir mal nicht unbedingt glücklich endete, hatte ich dunkel auf dem Schirm. All diese Frauen und noch viele mehr aber in einem Buch zu finden und auf jeder Seite (in jeder Hörminute) von Ungleichheit, Ausnutzung, Verschweigen, Lügen, Betrügen und vor allem struktureller Ungerechtigkeit zu hören, ist wirklich schwer auszuhalten. Die Folge war, dass ich oft einfach laut aufgeschrien habe, und dass ich dieses Buch hier im Laden wirklich jedem unbedingt ans Herz lege! Und genau das mache ich nun hier auch, also: Lest dieses Buch bitte unbedingt!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-03-19 12:51:36","moduleId":351979,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51792256,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie Frauen Geschichte schrieben - und Männer dafür den Ruhm bekamen\\n \\n \\n Muse, Sekretärin, Ehefrau - es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen: Wissenschaftlerinnen, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden....\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-04-02 12:37:39","moduleId":349765,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"cbd7fb8210762bdb\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Wellness\\\" von Nathan Hill\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Irgendwie habe ich kein Glück damit, wenn ich einfach mal eine Liebesgeschichte lesen will. Meistens gerate ich auf direktem Weg in Geschichten, die weder besonders romantisch noch einfach sind. Genauso erging es mir mit \\\"Wellness\\\" von Nathan Hill - übersetzt von Dirk van Gunsteren und Stephan Kleiner - denn aus der Liebesgeschichte zwischen Jack und Elizabeth wird schnell ein facettenreiches Gesellschaftsportrait. Jack stolpert beruflich über die Forderung seines Arbeitsgebers, seine digitale Reichweite als Grundlage für sein Gehalt zu verbessern. Gleichzeitg verstrickt er sich via Facebook in unergiebige Diskussionen mit seinem Vater, dessen rasant größer werdenden Glaube an Verschwörungstheorien Jack nicht mit Fakten stoppen kann. Elizabeth verändert währenddessen das Geschäftskonzept von \\\"Wellness\\\", einem Unternehmen, das den Plazeboeffekt erforscht und für seine Kund*innen nutzt, und gerät damit an die Grenzen des wissenschaftlichen Ethos. Gleichzeitg planen beide gemeinsam ihre Traumwohnung und stoßen damit an die Grenzen ihrer Vorstellung von Beziehung und einer gemeinsamen Zukunft. Wenn Ihr jetzt denkt, da wären aber ganz schön viele Themen verarbeitet: Das ist erst der Anfang. Trotzdem habe ich \\\"Wellness\\\" sehr gerne gelesen - es ist unterhaltsam, bringt viele Handlungsebenen geschickt zusammen, erklärt die digitale Welt und erzählt ganz nebenbei dann eben doch auch eine moderne Liebesgeschichte. Das ist nicht besonders romantisch, aber auf jeden Fall lesenswert. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-02-29 14:40:34","moduleId":349771,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50334851,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als Jack und Elizabeth 1993 ein Paar werden, spricht alles gegen sie. Doch der mittellose Fotograf und die Psychologiestudentin aus gutem Hause heiraten - und erleben in der jungen Chicagoer Kunstszene aufregende erste Jahre. Aber nicht alles läuft glatt. Inmitten von Achtsamkeitsseminaren, polyamourösen Bekanntschaften und schrillen Immobilienträumen droht ihre Ehe zu scheitern. Sie begre...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-03-23 10:48:48","moduleId":349774,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"70fe6ba8cded6206\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Demon Copperhead\\\" von Barbara Kingsolver\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auf einem der englischen Cover von \\\"Demon Copperhaed\\\" ist ein Junge mit orangeroten Haaren zu sehen. Dieses Bild hatte ich während des Lesens von Barbara Kingsolvers Buch ständig vor Augen. Und ganz ehrlich, auch wenn ich dieses Bild bei der Wucht des Textes (großartig übersetzt von Dirk van Gunsteren) gar nicht gebraucht hätte, hat es das Lesen nochmal deutlich intensiver gemacht. Schon Demons Geburt in einem Trailer lässt erahnen, dass sein Leben kein Ponyhof sein wird. Mit der drogensüchtigen Mutter, der Vater schon vor der Geburt gestorben, wächst Demon in schwierigen Verhältnissen auf. Im Rückblick sind diese ersten Jahre dennoch fast behütet und die Geschichte reißt einen mit in de Abgründe des ländlichen und verarmten Virginias. Armut, Drogen, Verwahrlosung, Ausbeutung bestimmen Demons Leben und doch gibt er - und damit auch ich als Leserin - die Hoffnung auf eine besser Zukunft nie auf. Wer den Hillbillys des Mittleren Westens, die Opioidkrise und ihre Auswirkungen für die Menschen verstehen will und lesen will, wie moderne Sklaverei funktioniert, ist hier genau richtig. Aber wer wie ich vor allem den Menschen hinter all diesen Schlagwörtern näher kommen will, der muss \\\"Demon Copperhead\\\" lesen. Es ist intensiv, traurig, ja, auch lang, gewaltig, aber auch herzzerreißend schön! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-02-29 14:45:15","moduleId":349775,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51689357,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Als hätten die Coen-Brüder Dickens verfilmt.« The Times
»Jeder weiß, dass alle, die in diese Welt geboren werden, von Anfang an gezeichnet sind - Gewinner wie Verlierer.«
Ein Trailer in den Wäldern Virginias, dem Land der Tabakfarmer und Schwarzbrenner, der Hillbilly-Cadillac -Stoßstangenaufklebe...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-03-14 16:02:38","moduleId":349763,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"894fcb94c9092e4b\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Entflammten\\\" von Simone Meier\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Heute ist kaum ein Maler so bekannt wie Vincent van Gogh. Seine Bilder - oder vielmehr Drucke seiner Gemälde - schmücken Kalender, Postkarten, Wände u.v.m. Die Originale sind unbezahlbar. Aber zu seinen Lebzeiten wollte die Bilder niemand haben. Sein Bruder Theo war sein größter Unterstützer und ermöglichte ihm ein Leben als Maler. Doch erst starb Vincent und nur wenige Monate später auch sein Bruder Theo, der seine Frau und einen kleinen Sohn hinterließ - mit nichts als den wertlosen Bildern des unbekannten Malers. Dass wir Vincent van Gogh heute kennen, haben wir vor allem seiner Schwägerin Jo zu verdanken. Sie hat sich nach dessen Tod mit der Vermarktung beschäftigt und ihn dadurch unsterblich gemacht. Über hundert Jahre später macht sich die Studentin Gina auf die Spurensuche nach Jos Leben. Im Roman von Simone Meier werden die Lebensgeschichten der beiden Frauen verwoben und es entsteht ein Netz, in das man sich als Leser gerne fallen lassen will. Ein wunderschöner Roman, der mich die Gemälde van Goghs mit anderen Augen sehen lässt. Vor allem aber die Geschichte einer tollen Frau, die wie so viele im Schatten eines Mannes zu verschwinden drohte...\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-02-29 14:30:43","moduleId":349767,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51882185,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Jo und Gina: Zwei Frauen, zwei Epochen - ein rauschhafter Roman über die Liebe und die Kunst. Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh erschossen. Jo bleibt nichts als ein Baby und Hunderte Bilder des noch unbekannten Malers. Sie beschließt, Vincent weltberühmt zu...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-03-07 16:20:59","moduleId":349832,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"9fe70ce9eb160074\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Nachbarn\\\" von Diane Oliver\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"So unterschiedlich die Frauen sind, von denen Diane Oliver erzählt, konnte ich mich doch in (fast) alle so gut einfühlen. Mit einer saß ich Stunde um Stunde mit fünf kleinen Kindern im Wartezimmer für Schwarze, um am Ende des Tages einfach weggeschickt zu werden. Mit einer anderen wartete ich nach einer schrecklichen Busfahrt am Busbahnhof auf ihren Mann, der sie doch eigentlich nach dem Umzug hier abholen wollte. Da sitzen wir auf Taschen und Koffern, ratlos und sollen für die Oma und die Töchter wissen, wie es weitergeht. Mit einer Studentin reise ich in die Schweiz und merke, dass es unmöglich ist, alleine für die Situation der Schwarzen in Amerika zu sprechen. Ich will mir nicht anmaßen, jetzt besser zu verstehen, wie es ist und war eine Schwarze Frau in den USA zu sein. Aber Diane Olivers Kurzgeschichten, wunderbar übersetzt von Brigitte Jakobeit und Volker Oldenburg, sind so unmittelbar, persönlich und geben in so wenigen Seiten jeweils ein so eindringliches Bild der Situation, dass ich ein kleines bisschen spüre, was Rassismus ganz konkret heißen kann. Nicht weil ich ihn jemals selbst erlebt habe, sondern weil es Anknüpfungspunkte an mein Leben als Frau und Mutter gibt, die ich verstehe, und dann kommt einfach noch so viel mehr Ungerechtigkeit, Hilflosigkeit, Chancenlosigkeit etc. dazu. Diese Geschichten sind ein Schatz und es ist ein großes Glück, dass ich sie gelesen habe. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-02-29 17:38:29","moduleId":349833,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51947155,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Buch, auf das die Welt 60 Jahre warten musste: große Literatur, in der Aktivismus und Poesie in explosiver Weise aufeinandertreffen.\\n \\n \\n \\r\\n»Nachbarn« ist eines jener seltenen Werke in der Literatur, die ihre Zeit einfangen und ihr doch weit voraus sind. Diane Oliver erkundet darin die sich wandelnden sozialen Umstände: Beäugt von den Nachbarn, fragen sich Ellie und ihre Familie,...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-02-29 16:00:51","moduleId":349762,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d9ca62582b8426dd\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Leuchtfeuer\\\" von Dani Shapiro\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Manchmal ist es bei den allerschönsten Büchern am allerschwierigsten zu erklären, warum man sie so besonders liebt. \\\"Leuchtfeuer\\\" von Dani Shapiro - übersetzt von Klaus Timmermann und Ulrike Wasel - ist für mich so ein Fall. Ich würde euch einfach gerne sagen, lest es und glaubt mir: Es ist wunderschön, bewegend, besonders, einfach toll. Glücklicherweise hat Tina es auch schon gelesen und sie hat mir ein paar Zeilen geschrieben, die mir helfen, euch zu erklären, warum ihr \\\"Leuchtfeuer\\\" auch lieben werdet. Sie schreibt: Was \\\"Leuchtfeuer\\\" für mich zu einem absolut lesenswerten Buch macht, ist dieser ganz besondere Ton, der Dani Shapiro gelingt. Trotz der vielen kleinen und großen Katastrophen, mit denen die Protagonisten konfrontiert werden, bleibt das Buch immer getragen von einem tiefen Gefühl der Hoffnung und des Trostes. Sie macht deutlich, wie schwer das Schweigen wiegen kann, wie zerstörerisch es sein kann - aber es kann gebrochen werden. Vielen Dank, liebe Tina, besser hätte ich es nicht sagen können! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-02-29 14:23:51","moduleId":349766,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51650118,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Sommernacht 1985: In einem Vorort von New York steigen drei betrunkene Teenager in ein Auto - und nichts ist mehr wie zuvor. Die Geschwister Sarah und Theo zerbrechen fast an der Last des Geheimnisses, das sie seitdem teilen, und selbst 20 Jahre später bestimmt es ihr Leben. Auch ihr Vater Ben, ein pensionierter Arzt, hadert mit seiner Rolle in jener denkwürdigen Nacht. Doch als...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-02-23 16:23:15","moduleId":345759,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e83f80d405c49358\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Lichtungen\\\" von Iris Wolff\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, andere Meinungen zu Büchern erst nach der eigenen Lektüre zu lesen. Ich möchte mich nicht vorher beeinflussen lassen. Und so nehme ich zwar wahr, wenn Bücher häufig besprochen werden, weil ich über die Cover scrolle, bin aber meist weitgehend unvoreingenommen. Im Fall von \\\"Lichtungen\\\" hieß das aber auch, dass ich in diese ungewöhnliche Erzählart hineingestolpert bin und zugegebener Maßen etwas gebraucht habe, um mich zurecht zu finden. Umso schöner war es als ich plötzlich verstanden habe, was hier geschieht. Als ich mit jedem Kapitel eine jüngere Version von Lev und Kato kennenlernen und mit ihnen rückwärts reisen durfte. Während ich anfangs oft dachte, wer war das denn jetzt wieder - muss ich den Namen kennen? Habe ich immer mehr Vertrauen gefasst, dass ich am Ende auch den Anfang kennen würde. Und ja, es war so wunderbar Kapitel für Kapitel Zusammenhänge zu verstehen und Hintergründe zu erkennen. Und ganz abgesehen von diesem Leseerlebnis, erzählt Iris Wolff eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Familie, Siebenbürgen und Rumänien. Großartig!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-01-30 09:13:47","moduleId":345762,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51098560,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Du hättest zurücksehen müssen, dachte er, allein um zu wissen, ob sie sich nach dir umgewandt hat.«¿ Zwischen Lev und Kato besteht seit ihren Kindertagen eine besondere Verbindung. Doch die Öffnung der europäischen Grenzen weitet ihre Lebensentwürfe und verändert ihre Beziehung für immer. Voller Schönheit und Hingabe erzählt Iris Wolff in ihrem großen neu...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-02-12 17:33:45","moduleId":345757,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"ce080608046b59ef\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das späte Leben\\\" von Bernhard Schlink\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bernhard Schlink hat noch etwas zu erzählen! Und er verpackt sein literarisches Vermächtnis geschickt in die Geschichte von Martin. Dieser erkrankt mit 76 an Bauchspeicheldrüsenkrebs - ein Todesurteil. So schrecklich dies im ersten Moment ist, birgt es die Chance, dass Schlink nicht von einem Überlebenskampf erzählt, sondern von einem Abschied. Martins Frau ist sehr viel jünger, gemeinsam haben sie einen sechsjährigen Sohn. Ihnen möchte er etwas hinterlassen, ihnen in guter Erinnerung bleiben, nicht in Vergessenheit geraten. Schlink offenbart in \\\"Das späte Leben\\\" Gedanken zu Religion, Politik, Klimaschutz, die es nahe legen, dass auch er mit diesem Text etwas hinterlassen möchte. Gleichzeitig wir der Roman dann am stärksten, wenn Martins Frau Ulla sich gegen seine Einmischung in ihr zukünftiges Leben wehrt. Diese Reflexion mit einer anderen Sicht auf die Dinge, der Zerissenheit zwischen dem Wunsch zu bleiben und der Notwendigkeit zu gehen, macht für mich den Reiz dieses Romans aus. Ein berührendes Buch, das trotz der Schwere des Themas, auch viel Hoffnung macht. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-01-30 09:13:26","moduleId":345761,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51085445,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Martin, sechsundsiebzig, wird von einer ärztlichen Diagnose erschreckt: Ihm bleiben nur noch wenige Monate. Sein Leben und seine Liebe gehören seiner jungen Frau und seinem sechsjährigen Sohn. Was kann er noch für sie tun? Was kann er ihnen geben, was ihnen hinterlassen? Martin möchte alles richtig machen. Doch auch für das späte Leben gilt: Es steckt voller Überraschungen und Herausf...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-02-09 16:04:32","moduleId":345756,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"70ba985fab27adba\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Hoffnung von Chani Kaufmann\\\" von Eve Harris\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer von euch kann sich noch an \\\"Die Hochzeit der Chani Kaufman\\\" erinnern? Für mich eines DER Lieblingsbücher im ersten Jahr meiner Selbstständigkeit. Nun hat Eve Harris - großartig übersetzt von Kathrin Bielfeldt - die Fortsetzung geschrieben und ich war hin und her gerissen, ob ich den ersten Teil hätte nochmals lesen sollen. Im Nachhinein war es absolut in Ordnung, dass ich nicht mehr allzuviele Details aus dem ersten Roman parat hatte und so kann ich auch feststellen, dass es sogar problemlos möglich wäre, gleich mit \\\"Die Hoffnung der Chani Kaufman\\\" einzusteigen. (lest die \\\"Hochzeit\\\" bitte trotzdem) Für mich war es wunderschön, Chani, ihren Mann Baruch, Rivka, Avromi wiederzutreffen und noch ein Stück ihres Weges zu begleiten, wiedereinzutauchen in die Welt der chassidischen Gemeinde in London und diesmal auch den Gegensatz zu dem vergleichsweise modernen Leben in Tel Aviv zu erleben. Mir hat gut gefallen, dass Chani in diesem zweiten Teil ihre Rolle hinterfragt und nicht mehr alle Regeln blind hinnimmt. Wohin sie das führt, lest ihr am besten selbst. Es lohnt sich!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-01-30 09:13:07","moduleId":345760,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50346318,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Chani hat es geschafft. Sie hat den Mann geheiratet, den sie sich ausgesucht hat - nicht selbstverständlich, wenn man in einer jüdisch-orthodoxen Gemeinde lebt. Und was nun? >Seid fruchtbar und mehret euch<, natürlich, aber genau das funktioniert eben nicht. Chani ist verzweifelt, denn ihr Mann Baruch kann sie verstoßen, wenn sie ihm keine Nachkommen schenkt. Und wer wäre sie dann no...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-02-01 11:45:38","moduleId":345521,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b6cfd587d5bb33d7\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Yoga Town\\\" von Daniel Speck\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seit Daniel Speck 2018 für eine Lesung bei uns war - und eigentlich auch schon davor, sind wir Fans. Vor allem meine liebe Bettina hat sein Buch \\\"Bella Germania\\\" geliebt. Und so kam es, dass ich - obwohl ich vom Klappentext erst einmal nicht richtig überzeugt war - trotzdem auch \\\"Yoga Town\\\" als Hörbuch gehört habe. Dabei habe ich festgestellt, dass ich eindeutig zu jung bin, um mit der indischen Phase der Beatles vertraut zu sein. Aber ich habe mich von Daniel Speck wirklich gerne mitnehmen lassen in diese besondere Eltern-Kind-Geschichte, nach Indien und in die Vergangenheit: Lucy, Anfang 50, Berliner Yogalehrerin und in der Lebenskrise, macht sich mit ihrem Vater, Plattenladenbesitzer und in den 60er Jahren stehen geblieben, auf die Suche nach ihrer Mutter, die spurlos verschwunden ist. Um die Mutter zu finden, müssen sie nach Indien und in die Vergangenheit reisen. 1968. Zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh am Fuß des Himalayas treffen sie ihre Idole, die Beatles. Und den Pop-Guru Maharishi. Sie haben die beste Zeit ihres Lebens. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück. \\\"Yoga Town\\\" ist ein Roman zum Eintauchen - ganz besonders an nasskalten Februartagen. Ein Generationenroman über Musik, große Träume und die Suche nach dem verlorenen Zauber. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-01-29 11:25:58","moduleId":345522,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51096233,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wir wollten die ganze Welt umarmen. Der große neue Familienroman von Bestseller-Autor Daniel Speck (»Bella Germania«, »Jaffa Road«) \\n \\n \\r\\n\\n »Ein rauschender Trip von den Sechzigern bis in die Gegenwart!« Jan Weiler\\n \\n \\r\\n2019. Eine Berliner Yogalehrerin, die noch nie in Indien war. Ihr liebevoller Vater, der in der Vergangenheit hängt. Und ihre Mutter, die spurlos verschwindet.\\n \\r\\nLucy...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-01-25 12:12:14","moduleId":345249,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"fa9d67a9157db8cf\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die weite Wildnis\\\" von Lauren Groff\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das neue Jahr geht ja schon gut los. Statt wie geplant nach Weihnachten in die gewohnten Routinen zurückzukehren, lag ich erst einmal eine ganze Woche mit Fieber flach. Nach einer kurzen Pause, hier aber wieder ein Buch der Woche verbunden mit dem Vorsatz, dass 2024 ca. 50 weitere folgen werden. Liest man den Klappentext von \\\"Die weite Wildnis\\\" von Lauren Groff - aus dem Englischen von Margarita Ruppel - gewinnt man den Eindruck, es mit einem klassischen Abenteuerroman zu tun zu haben - stimmt das? Ja und nein: Amerika kurz nach der Ankunft erster europäischer Siedler. Der Winter ist hart, alle Vorräte sind aufgebraucht. Das Mädchen ist aus dem Fort geflohen, vor ihrer Dienstherrin und deren neuen Mann, dem Pfarrer, vor Hunger und Elend, Gewalt und vor der Trauer um die kleine Bess, die ihr ganzer Lebensinhalt war. Nun muss sie sich allein durch die unendliche Wildnis des neuentdeckten Kontinents schlagen, immer in Angst vor ihren Verfolgern und den Powhatan, den indigenen Bewohnern dieses fast unberührten Landes. Für mich war dieser Roman ein sehr außergewöhnliches Leseabenteuer. Aber nach \\\"Matrix\\\" wollte ich unbedingt mehr von der Autorin lesen. Lauren Groff hat ein wunderbares Buch für Abenteuersuchende, die eine neue Perspektive einnehmen und sich mit der Brutalität von Mensch und Natur auseinandersetzen wollen, geschrieben. Gleichzeitig packt sie hochpolitische Fragen der Vergangenheit und der Gegenwart in dieses Buch. Mit einem Wort: Krass... \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2024-01-25 12:05:10","moduleId":345252,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50326534,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Mädchen, eine junge Frau, die in der Wildnis ums Überleben kämpft ¿ und dabei alles infrage stellt, was ihr beigebracht wurde \\n \\nSie hat ein Messer bei sich, sie hat ihren Verstand und ihr glühendes Gottvertrauen: Einst gehörte das Mädchen zu den Siedlern, die das in ihren Augen neue Land in Besitz nehmen; nun ist sie auf sich allein gestellt in der Wildnis, die mitleidlos is...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-01-11 15:39:02","moduleId":339180,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"227686cab4be150e\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Wer ist das\\\" von Pauline Delabroy-Allard\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn meine Freundin Lilly eine Autorin nicht nur empfiehlt, sondern ihretwegen Französisch lernen will, muss ich natürlich auch ein Buch dieser Autorin lesen. Dadurch bin ich in eine Geschichte gestolpert, die mir sehr deutlich gemacht hat, wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen. Vielleicht hat mich das zunächst ein wenig irritiert. Gerade weil ich mich schon sehr intesiv mit dem Trauern beschäftigt habe. Ich musste mich erst darauf einlassen. Die Hauptfigur Pauline so sein lassen, mich gemeinsam mit ihrem Umfeld über sie wundern. Aber dann hat sie mich mit auf eine spannende Reise genommen. Auf die Spur ihrer Vornamen, aber auch durch ihre Trauer. Und vielleicht ist Trauern ja auch immer eine Suche nach sich selbst? In jedem Fall mochte ich \\\"Wer ist das\\\" - aus dem Französischen übersetzt von Sina de Malafosse. Ich mochte, dass es nicht von mir erzählt, dass ich micht nicht darin finden konnte und es mir dadurch eine neue Welt eröffnet hat.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-12-06 11:30:08","moduleId":339183,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50931339,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Pauline ist schwanger, und sie liebt ihre Freundin. Zum ersten Mal ist sie bereit für ein geregeltes Leben. Als sie sich ihren Personalausweis ausstellen lässt, begegnen ihr schwarz auf weiß die Geister, die sie seit ihrer Jugend begleiten, die sie aber nie beachtet hat, ihre drei zusätzlichen Vornamen: Jeanne, Jérôme und Ysé. Jetzt, wo eine kleine Tochter in ihr heranw...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-12-28 17:21:24","moduleId":339178,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"91762e0eebbabc80\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Lichtspiel\\\" von Daniel Kehlmann\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mein letztes Buch der Woche in diesem Jahr ist zugleich mein Buch des Jahres 2023! Es fällt mir nicht ganz leicht, das so eindeutig festzulegen. Denn ich habe insgesamt 75 Bücher gelesen - mindestens zehn davon kommen auf meine persönliche Langzeitbestenliste, die es nur sehr unstrukturiert in meinem Kopf gibt. Aber \\\"Lichtspiel\\\" von Daniel Kehlmann ist für mich noch sehr viel mehr. Es ist ein Buch, das ich nicht verschlingen konnte, weil ich nach jedem Kapitel Zeit brauchte, um das Gelesene sacken zu lassen. Das mich bedrückend intensiv an die Lektüre von Kafkas Prozess erinnert hat, die immerhin zwanzig Jahre zurück liegt und zugleich erschreckend nah an der Gegenwart ist. Ein Buch, das nur wenig wirklich auserzählt und damit Raum lässt für eigene Interpretationen und Schlussfolgerungen. Gerade deshalb hat es mich so tief getroffen. Es hat Abgründe in mir aufgedeckt und mich dann im nächsten Kapitel erkennen lassen, dass ich mir die Abgründe in dieser Geschichte gar nicht vorstellen kann. Meinen Lesekreis habe ich schon überredet, dass wir \\\"Lichtspiel\\\" im Januar gemeinsam lesen. Aber ich möchte undbedingt mit ganz vielen Menschen darüber reden! Also bitte lest es und kommt dann hier vorbei. Das ist ein Buch, mit dem man nicht alleine bleiben darf. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-12-06 11:31:24","moduleId":339184,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50305684,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Daniel Kehlmanns Roman über einen Filmregisseur im Dritten Reich, über Kunst und Macht, Schönheit und Barbarei ist ein Triumph. Lichtspiel zeigt, was Literatur vermag: durch Erfindung die Wahrheit hervortreten zu lassen.\\n \\r\\nEiner der Größten des Kinos, vielleicht der größte Regisseur seiner Epoche: Zur Machtergreifung dreht G. W. Pabst in Frankreich; vor den Gräueln des neuen Deutschlands ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-12-22 16:15:22","moduleId":339202,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"b460cd4123990af9\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Zauber der Stille\\\" von Florian Illies\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vielleicht geht es euch ja auch so, dass Caspar David Friedrich einer der Künstler ist, den ihr natürlich irgendwie kennt, einige Bilder zuordnen könnt (die Kreidefelsen...), aber mit dem ihr euch eben doch nie so richtig beschäftigt habt. Nun hatte ich in diesem Herbst zwei \\\"Begegnungen\\\" mit Florian Illies: Bei der Verleihung des Bayerischen Buchpreises bekam er den Ehrenpreis und auf der Frankfurter Buchmesse hat er von seinem neuen Buch erzählt. Beide Male hat er mich mit wenigen Worten sehr beeindruckt und so habe ich eben doch zu seinem aktuellen Buch \\\"Zauber der Stille\\\" gegriffen. Und nun bin ich vielleicht immer noch kein \\\"Fan\\\" von Caspar David Friedrich, aber auf jeden Fall informativ gut unterhalten und ein klein wenig zurückversetzt in die Zeiten meines Germanistikstudiums. Denn von Goethe habe ich seit 20 Jahren nicht mehr so viel gelesen, wie in diesem Buch... \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-12-06 12:40:02","moduleId":339204,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50371997,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»So elegant und mühelos erzählt. Dieses neue Buch von Florian Illies zu lesen, ist wie einen Billy-Wilder-Film zu schauen - einfach großartig.« Ferdinand von Schirach
Mit Florian Illies kann man Vergangenheit plötzlich als Gegenwart erleben. In »Zauber der Stille« breitet er erstmals die abenteuerlichen Geschichten Caspar David Friedrichs vor uns aus. Ei...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-12-14 15:54:14","moduleId":339177,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5aa88c632db30823\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Lieder aller Lebenslagen\\\" von Stine Pilgaard\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wie soll man ein Buch zusammenfassen, das in erster Linie aus Episoden besteht - aus netten Begegnungen und Gesprächen - aus Liedern und Erinnerungen? Es fällt mir schwer Stine Pilgaards Buch mit einer durchgängigen Handlung zu verbinden und es entsprechend zu beschreiben. Aber ich bin ein großer Fan, gerade weil man sich durch ihre Bücher treiben lassen kann. Weil es sich so heimelig anfühlt - vielleicht sind ihre Bücher hygge? Ich mag die Figuren, die etwas schräg, aber vor allem liebenswert durch ihr Leben stolpern und ihre Hauptfigur, die ich mir als Nachbarin oder Freundin nicht immer einfach vorstelle, aber die ich sehr lieb gewonnen habe. Zugegeben, auch ich muss mich auf diesen Erzählstil einlassen und es fällt mir nicht immer leicht, aber wenn es erst einmal gelingt, dann tut es einfach gut! Es ist wie ein kleiner Dänemark-Urlaub für zu Hause!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-12-06 11:29:10","moduleId":339182,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50375703,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Aarhus, heute: Ein Paar Ende Zwanzig kann sein Glück schier nicht fassen: Endlich die erste »richtige« Wohnung nach den Studentenzimmern der Uni-Zeit. Doch das Leben in einem Genossenschaftshaus mit vier Generationen unter einem Dach entwickelt rasch seine ganz eigene Dynamik. Als sich herumspricht, dass die Ich-Erzählerin ein Talent zum Dichten von Gelegenheitsliedern hat, die in Dänemark...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-12-06 11:40:48","moduleId":339179,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0db2a82c9043d4c9\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Sylter Welle\\\" von Max Richard Leßmann\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Max verbringt drei Tage bei seinen Großeltern auf Sylt - seit Jahrzehnten das alljährliche Ferienziel von Oma Lore und Opa Ludwig. Auch Max hat hier viele Sommer verbracht: früher als „blinder Passagier“ auf dem Zeltplatz – heute auf gestapelten Polstern und Handtüchern im Wohnzimmer der Ferienwohnung. Hier prallen nicht nur die Generationen aufeinander, denn alles ist wie es immer war – und eben auch nicht. Eine liebevolle Hommage an die Großeltern mit all ihren Eigenheiten und eine berührende Familiengeschichte, die für Verbundenheit und Beständigkeit trotz aller Unterschiede plädiert. Es ist traurig und schrullig, zum Lachen und Weinen, ein herzerwärmender Ausflug nach Sylt. Für mich ist dieses Buch das perfekte Geschenk von Enkeln für die Großeltern und umgekehrt! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-12-06 11:28:27","moduleId":339181,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50366431,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Sylter Welle« ist der erste Roman von Autor, Sänger und Instagramphänomen Max Richard Leßmann. Eine schmerzhaft schöne Liebeserklärung an eine vom Aussterben bedrohte Generation: die Großeltern.
Jeden Sommer seiner Kindheit und Jugend hat Max mit seinen eigenwilligen Großeltern auf Sylt verbracht. Nicht etwa im noblen Westerland, sondern auf dem Campin...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-30 16:52:40","moduleId":330341,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8a6225a9fe7c4ef8\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Eine vollständige Liste...\\\" von Doris Knecht\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Noch sind sie ja so klein - meine Kinder. Aber irgendwann werden sie groß sein und ihre eigenen Wege gehen. Und dann? Genau vor dieser Frage steht die Erzählerin in Doris Knechts \\\"Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe\\\". Und obwohl für mich die Überlegungen noch so weit in der Zukunft zu sein scheinen, habe ich so gut verstanden, was es heißt, nicht nur zwei Kinder beim Erwachsenwerden zu begleiten, sondern gleichzeitig das eigene Leben einmal mehr ganz neu zu denken, zu organisieren und zu entscheiden, wie und wo man leben will. Ich habe schon \\\"Die Nachricht\\\" von Doris Knecht unheimliche gerne gelesen, aber ihr neues Buch hat mich noch mal ganz anders berührt und beschäftigt. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-28 18:01:00","moduleId":330342,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50276365,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach "Die Nachricht" schreibt Doris Knecht über das Leben einer Frau, die an einem Wendepunkt steht. "Ein Buch, das beglückt, begeistert, beeindruckt." (Maria-Christina Piwowarski)
Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar war neben ihren braven, blonden Schwestern. Sie ist die alleinerziehende Mutter, die sich stets nach mehr Freiheit und Unterstützung sehnt...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-23 14:05:47","moduleId":330340,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0036b4b09146b71c\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Bei euch ist es immer...\\\" von Alena Schröder\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für Evelyn Borowski scheint nach Ende des Krieges alles gut zu werden: Als Ärztin hat sie sich nach dem zweiten Weltkrieg in einer Männerdomäne behauptet, ihr fürsorglicher Mann Karl ist aus der Gefangenschaft zurückgekehrt, und endlich macht Töchterchen Silvia ihr Glück perfekt – warum kann sie trotzdem nicht glücklich sein? Fast 40 Jahre später macht sich Tochter Silvia mit ihrer neugeborenen Tochter Hannah auf den Weg vom noch geteilten Berlin zurück zur Mutter, die ihr immer fremd geblieben ist, in den Süden Deutschlands und in ein Zuhause, aus dem sie vor vielen Jahren überstürzt geflohen ist. Und schon ist man mittendrin in dieser Geschichte auf zwei Zeitebenen und kann nicht aufhören zu lesen, bis man auch das letzte Rätsel der Vergangenheit gelöst hat. Ich kann mir ganz wenige Leser*innen vorstellen, denen ich dieses Buch nicht unbedingt ans Herz legen würde: Egal ob du anspruchsvolle Themen von Emanzipation, Abtreibung, Kriegstraumata, Depression etc. suchst oder „einfach“ einen mitreißenden und süffigen historischen Roman willst, hier findest du beides! Und wenn du jetzt denkst, das ist unmöglich. Ein Grund mehr, dich selbst zu überzeugen...\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-28 17:59:31","moduleId":330339,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49132536,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Es gibt mehrere Arten, eine Geschichte zu erzählen. Aber nur eine, die alles verändert.
Ildingen, 1950er Jahre. Evelyn Borowski hat alles, was sie sich je erträumt hat: Ein Eigenheim mit Garten, einen fürsorglichen Mann und das lang erwartete Töchterchen Silvia. Trotzdem ist sie nicht glücklich: Sie vermisst ihren Beruf als Ärztin und fühlt sich fremd und allein in ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-16 12:25:06","moduleId":336246,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dd7efdb0090d33f0\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das leise Platzen unserer Träume\\\" von Eva Lohmann\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn ich schreibe, Eva Lohmanns Buch hätte mich gefesselt, bringt das nicht im Ansatz zum Ausdruck, was es mit mir gemacht hat. Ich war im Frühjahr mit meinen Kindern im Playmobilland und hatte das Leseexemplar von \\\"Das leise Platzen unserer Träume\\\" im Rucksack. Ich hatte nicht zu hoffen gewagt, dass ich auch nur eine Seite lesen würde. Doch meine zwei waren so mit sich beschäftigt, dass ich meine Lektüre nur jeweils kurz unterbrechen musste, wenn wir den Spielplatz wechselten. Als wir abends zu Hause waren, blieben nur noch wenige Seiten - an Schlaf war nicht zu denken, bis ich diese gelesen hatte. So sehr hatten mich Jule und Hellen in ihren Bann gezogen. So sehr fand ich mich in beiden Frauen wieder! Vielleicht fragt ihr euch, wie das sein kann, wenn die Frauen doch eigentlich Konkurrentinnen um einen Mann sind? Und genau das ist die Stärke von Eva Lohmanns Buch. Denn im Grunde geht es kaum um diesen Mann, es geht um die Frauen, um ihre Träume und darum, was im Laufe der Jahre, im Laufe ihres Lebens daraus geworden ist. Und kennen wir das nicht alle auch? Was ist aus den Träumen geworden, die wir als junge Frauen verfolgt haben? Haben Sie sich erfüllt? Und sind sie dann eigentlich noch das, was wir uns erträumt haben? Ich freue mich so riesig, dass Eva Lohmann uns nächste Woche für eine Lesung besucht und wir über all meine Fragen und Gedanken sprechen können. Und ich bin sicher, dass ALLE Frauen dieses Buch lesen sollten, weil sie sich auf die ein oder andere Art selbst finden werden. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-11-16 11:52:21","moduleId":336244,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50332393,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Bleiben oder Gehen? Ein Haus auf dem Land. Das hast du dir immer gewünscht, Jule. Dazu ein wilder Garten, durch den eure Kinder rennen. So hast du dir das Glück vorgestellt. Doch die Kinder sind nie gekommen. Und dein Mann hat jetzt eine Affäre in der Stadt. Ihr Name ist Hellen, und Hellen denkt viel an dich. Vielleicht ein bisschen zu viel. Sie fragt sich, warum du und dein Mann noch...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-09 17:05:25","moduleId":330329,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f78915e50968c2f7\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Gittersee\\\" von Charlotte Gneuß\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wie richtig muss Literatur sein? Wie richtig kann Erinnerung überhaupt sein? Diese Frage hat der Schriftsteller Ingo Schulze aufgeworfen, als er seiner Kollegin Charlotte Gneuß eine Mängelliste zu deren Debütroman \\\"Gittersee\\\" schickte. Es ging dabei um Fehler, wie etwa um die Bezeichnung \\\"Jahresendfeier\\\" statt Weihnachtsfeier, um nur ein Beispiel zu nennen. Charlotte Gneuß ist Tochter von Republikflüchtlingen, sie kennt die DDR also aus Erzählungen ihrer Familie und Recherchen. Überhaupt ist sie - 1992 geboren - zu jung, um eigene Erinnerungen haben zu können. Ihr Roman \\\"Gittersee\\\", der in diesem Jahr den aspekte Literaturpreis gewonnen hat und für den Deutschen Buchpreis nominiert war, erzählt von Karin, die 1976 mit 16 Jahren in Kontakt mit der Stasi gerät. Für mich - 1983 in Westdeutschland geboren - fühlt sich diese Geschichte wahr an, nachvollziehbar, intensiv und sie geht mir immer noch nach. Ich kann Karins Weg nachempfinden, erlebe mit ihr die Auseinandersetzungen mit der Familie, den schmerzhaften Verlust des ersten Freundes, die Zerissenheit und die Unsicherheit. All das muss Literatur - ein guter Roman - für mich leisten. Ein Sachbuch müsste vielleicht auch noch mit Quellen belegen, ob man 1976 in der Elbe baden konnte. An einen Roman habe ich diesen Anspruch nicht. Er erschafft ein Bild von der erzählten Zeit. Im besten Fall kann er damit auch Menschen in diese Zeit und Situation zurückholen, die sie selbst erlebt haben. Das kann ich nicht beurteilen. Was ich sicher sagen kann ist, dass ich \\\"Gittersee\\\" verschlungen habe. Die Geschichte von Karin hat mich sehr beeindruckt und genau deswegen kann ich sie uneingeschränkt empfehlen! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-28 17:53:30","moduleId":330330,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50372005,\"changedValue\":{\"blurb\":\"1976, im Dresdner Vorort Gittersee: Karin ist 16, hütet ihre kleine Schwester und hilft der renitenten Großmutter im Haushalt, die ihrer Zeit als Blitzmädel hinterhertrauert. Karins Vater verzweifelt an der Reparatur seines skodas wie an der des Familienlebens, und ihre Mutter würde am liebsten ein anderes Leben führen. Aufgehoben fühlt sich Karin bei ihrer Freundin Marie, dem einzigen Mäd...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-11-02 11:44:59","moduleId":330337,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e4b90e316a568ca3\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Kleine Probleme\\\" von Nele Pollatschek\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Eine Lehrstunde in Prokrastination: Lars hat eine To-Do-Liste für die Zeit zwischen den Jahren – eigentlich schon für das ganze Jahr und noch viel länger. Doch die Woche nach Weihnachten ist wie immer viel zu schnell vergangen und am Morgen des Silvestertages ist er auch noch kurz eingenickt. Mittags geht es aber dann wirklich los. Mit viel philosophischem Gedankenkarussellfahren und Widerwillen werden Aufgaben vom Geschenke-Verpacken bis zum Schreiben des Lebenswerkes in Angriff genommen. Nicht nur für den/die Leser*in verfliegt der Nachmittag wie im Fluge. Dies ist das perfekte Buch für Männer, die sich zu Unrecht von ihren Frauen kritisiert fühlen, für Frauen, die die „Macherqualitäten“ ihrer Männer neu schätzen lernen wollen; (und gerne auch umgekehrt) und alle, die trotz unerledigter Punkte auf ihrer To-Do-Liste mal wieder den Eindruck haben wollen, ihr Leben im Griff zu haben. Also eigentlich jeder!? Für mich ist es immer am schwierigsten, Wünsche nach „lustigen“ Büchern zu erfüllen. Mit „Kleine Probleme“ gibt es Familientherapie, einen Grundkurs Philosophie, Marie Kondo, unzählige Sätze, die man am liebsten einrahmen würde und Training für die Lachmuskeln in einem! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-28 17:57:56","moduleId":330338,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50366374,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nele Pollatschek erzählt eine alltägliche Geschichte, die mitten ins Herz unserer Existenz trifft. Aus einer To-do-Liste entsteht ein schillernder Roman darüber, wie schwer es ist, einfach nur zu leben.
31. Dezember. Steuererklärung, Wohnung putzen, Bett für die Tochter zusammenschrauben, Lebenswerk schreiben, mit dem Rauchen aufhören - eigentlich wollte Lars, neun...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-10-26 15:31:54","moduleId":330333,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4379ed5a8e0c3003\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Kontur eines Lebens\\\" von Jaap Robben\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Leider ist am vergangen Donnerstag das Literaturcafé in der Stadt- und Schulbücherei ausgefallen. Leider, weil ich zwei wunderbare Bücher vorstellen wollte: \\\"Paradise Garden\\\", das Ihr schon kennt, und \\\"Kontur eines Lebens\\\" von Jaap Robben - aus dem Niederländischen übersetzt von Birgit Erdmann. Mit über 80 zieht Frieda Tendeloo nach dem überraschenden Tod ihres Mannes in ein Pflegeheim. In diesem neuen Umfeld und ohne den ausgleichenden Charakter ihres Mannes kehren die Geister ihrer Vergangenheit zurück: Anfang der 60er Jahre hatte sie sich in einen verheirateten Mann verliebt und war schwanger geworden. Eine Katastrophe im erzkatholischen Umfeld, in dem sie aufgewachsen ist. Nun – über 50 Jahre später – macht sie sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit. Ein berührender Roman über ein tragisches Frauenschicksal, zwei sehr besondere Liebesgeschichten und ein Mutter-Sohn-Roman mit einer sperrigen Hauptfigur, die man nicht mögen muss, die aber glaubwürdig ist und an der man sich reiben kann. Übrigens Karin findet die Hauptfigur viel sympathischer als ich - einig waren wir uns aber, dass dieses Buch großartig ist! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-28 17:55:55","moduleId":330334,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50434546,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die junge Floristin Frieda wächst in den Sechzigerjahren in einem streng katholischen Umfeld auf. Als sie an einem späten Winternachmittag einen zugefrorenen Fluss betritt, weiß sie nicht, dass sich gleich alles für sie verändern wird. Auf dem Eis trifft sie den verheirateten Otto. Sie erleben eine Liebe, die stürmisch beginnt und schicksalhaft endet: Frieda wird schwanger - ein Skandal in...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-10-19 15:48:20","moduleId":330328,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e0fa5109fef02889\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Kaninchenstall\\\" von Tess Gunty\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bei diesem Buch finde ich es besonders schwierig, in Worte zu fassen, worum es denn nun eigentlich geht. Denn bei Tess Guntys Roman \\\"Kaninchenstallt\\\", der großartig von Sophie Zeitz ins Deutsche übersetzt und mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde, ist der Name Programm. Wie in einem Kaninchenstall wuseln die Figuren und verschiedenen Geschichten durcheinander. Da ist die frischgebackene Mutter, die ihrem Baby nicht in die Augen sehen kann. Das ältere Ehepaar, das eine tote Maus auf ihrem Balkon findet. Die WG, deren drei männliche Bewohner allesamt in die einzige Mitbewohnerin verliebt sind. Diese Mitbewohnerin, die sich mit Hildegard von Bingen beschäftigt und sich immer mehr in der mittelalterlichen Mystik verliert. Die Mitarbeiterin einer Online-Kondolenzseite, die die Kommentare unter den Nachrufen prüfen soll. Der Sohn eines früheren Hollywood-Stars, der mit der Löschung seines Kommentars zum Tod seiner Mutter nicht einverstanden ist. Und viele mehr... Nach und nach entwirren sich beim Lesen die Handlungsstränge und es macht immer mehr Spaß, Verbindungen und Hintergründe zu entdecken und zu verstehen. Dieses Buch ist für mich DER Tipp für alle, die endlich mal etwas \\\"Anderes\\\" lesen wollen, die gelangweilt sind, von den immer gleichen Geschichten und sich überraschen lassen wollen. Ich muss zugeben, dass ich ein wenig gebraucht habe, um mich mit diesem Buch anzufreunden. Aber ich bin so froh, dass ich durchgehalten habe - ich hätte sonst wirklich ein Lesehighlight 2023 verpasst. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-28 17:51:47","moduleId":330327,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50366382,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Tess Gunty ist die jüngste Preisträgerin des National Book Award seit Philipp Roth und das größte Talent der amerikanischen Literaturgeschichte seit David Foster Wallace.
»Der Kaninchenstall« verspricht eine solch intensive Lektüre, dass man kaum noch von »lesen« sprechen mag. »Durchleben«, »durchstaunen« wären bei diesem M...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-10-12 12:34:31","moduleId":330332,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0da8d24ef6f1d596\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Marschlande\\\" von Jarka Kubsova\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Im vergangenen Jahr durften Tina und ich mit zwei lieben Kund*innen beim Alpenabend der Stadt- und Schulbücherei aus Jarka Kubsovas \\\"Bergland\\\" vorlesen. Seitdem sind wir Fans und ihr neuer Roman stand ganz oben auf meiner Leseliste - auch Karin und Tina haben ihn schon gelesen. Wir sind uns einig: \\\"Marschlande\\\" ist einfach großartig, fesselnd und lehrreich! Britta zieht mit ihrer Familie aufs Land. Mit dem modernen Einfamlienhaus (von den Nachbarn \\\"Glaspalast\\\" genannt) hat sich Brittas Mann alle Wünsche erfüllt. Doch Britta tut sich zunächst schwer mit dem Ankommen auf dem Land, dem Abschiednehmen von der Stadt und ihrer Rolle in der Teilzeitfalle mit zwei selbstständiger werdenden Kindern. Als Geologin versucht sie sich ihre neue Heimat zu erwandern und stößt dabei auf die Bäuerin Abelke Bleken, die im 16. Jahrhundert in den Marschlanden lebte und als Hexe hingerichtet wurde. Im Wechsel taucht man beim Lesen in beide Geschichten - beide Zeiten ein, die so weit voneinander entfernt scheinen und doch die jeweilige Rolle der Frau in ihrer Zeit so deutlich aufzeigen. Jarka Kubsova erzählt dabei nicht nur zwei verschiedene Geschichten, sie stellt Verbindungen her und macht so deutlich: Frauen waren und sind Spielbälle des Patriarchats und des Kapitalismus - vor 500 Jahren genauso wie heute. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-28 17:54:52","moduleId":330331,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50376457,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen - der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet\\n \\n \\r\\n\\n »Marschlande« ist der neue Roman der Bestseller-Autorin Jarka Kubsova\\n \\n \\r\\nIm Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-10-06 16:42:56","moduleId":330324,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"d1cc7b6263858da2\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Eigentum\\\" von Wolf Haas\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Mein zweiter Wolf Haas - nach \\\"Junger Mann\\\" - und wieder ist es kein Krimi. Ich bleibe mir also treu und gleichzeitig bin ich auch in der Wiederholung begeistert vom schwarzen Humor und der lakonischen Sprache des Österreichers. Vielleicht sollte ich es also bei Gelegenheit doch einmal mit einem Krimi von Wolf Haas versuchen? Aber erst einmal zu \\\"Eigentum\\\", der Geschichte von Haas' Mutter, ihrem Leben und Sterben und ihrem Scheitern an dem Traum vom eigenen Haus - dem Streben nach Eigentum. Immer wieder ist sie nah dran, sie arbeitet viel, spart und rechnet, aber immer wieder steigen die Preise schneller als sie Geld zurücklegen kann. Die Männer in ihrem Leben stehen ihrem Traum auch eher im Wege als sie dabei zu unterstützen. In diesem schmalen Büchlein transportiert Haas soviel Familien-, Nachkriegs- und Wirtschaftswunder-Geschichte auf eine unglaublich leichte - ja süffige Art, dass ich rückblickend das Gefühl habe, durch das Buch geflogen zu sein. Gleichzeitig habe ich seine Mutter, in ihrer etwas sperrigen, kautzigen Art sehr lieb gewonnen. Es bleibt eine ehrliche, unverstellte Erinnerung an diese Frau ihrer Zeit. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-28 17:51:20","moduleId":330326,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50277312,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Alles hin." Die Mutter, das Geld, das Leben. - Der neue Roman von Wolf Haas
"Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht, dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen." Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt Wolf Haas die heillose Geschich...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-30 15:11:59","moduleId":326981,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"abdf21d28fcca68f\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Paradise Garden\\\" von Elena Fischer\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für die Shortlist des Deutschen Buchpreises hat es für \\\"Paradise Garden\\\" von Elena Fischer nicht ganz gereicht. Für mich viel wichtiger ist aber, dass das Debüt von Elena Fischer auf der Shortlist für das Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändler*innen steht. Zum einen, weil ich selbst eine meiner beiden Stimmen dafür abgegeben habe. Zum anderen, weil viele meiner und eurer Lieblingsbücher der letzten Jahre auf dieser Shortlist zu finden waren. (Ewald Arenz, Der große Sommer, Benjamin Myers, Offene See, aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, Delia Owens, Der Gesang der Flusskrebse, aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, Francesca Melandri, Alle, außer mir, aus dem Italienischen von Esther Hansen, Mariana Leky, Was man von hier aus sehen kann, Benedict Wells, Vom Ende der Einsamkeit, Dörte Hansen, Altes Land, um ein paar Beispiele zu nennen) \\\"Paradise Garden\\\" ist das Buch auf das ich gewartet habe, seit Benedict Wells erklärt hat, eine Pause vom Schreiben zu machen. Es ist berührend, traurig, wunderschön und überraschend. Es ist wie \\\"Die hellen Tage\\\" von Zsuzsa Bánk und wie \\\"Hard Land\\\" von Benedict Wells, es ist ein Jugendbuch für Erwachsene und ein Buch übers Erwachsenwerden für Jugendliche. Es ist die Geschichte der 14-jährigen Billie, die in einer Hochhaussiedlung mit ihrer alleinerziehenden Mutter Marika aufwächst. Billie und Marika sind arm und trotzdem kann Marika den materiellen Mangel mit Fantasie und Liebe ausgleichen. Bis Billies Großmutter bei ihnen einzieht und plötzlich alle Farbe aus Billies Leben zu verschwinden scheint. Ein Buch zum Verschlingen und lange Nachklingen lassen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-08-31 17:20:03","moduleId":326982,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50346669,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die 14-jährige Billie verbringt die meiste Zeit in ihrer Hochhaussiedlung. Am Monatsende reicht das Geld nur für Nudeln mit Ketchup, doch ihre Mutter Marika bringt mit Fantasie und einem großen Herzen Billies Welt zum Leuchten. Dann reist unerwünscht die Großmutter aus Ungarn an, und Billie verliert viel mehr als nur den bunten Alltag mit ihrer Mutter. Als sie Marika keine Fragen mehr stel...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-21 15:11:06","moduleId":326984,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4f00f1e0c9254296\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das Versprechen\\\" von Damon Galgut\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Selten drängt sich mir der Aufbau eines Romans so deutlich in den Vordergrund wie bei \\\"Das Versprechen\\\" des südafrikanischen Autors Damon Galgut. Dabei ist es sicher nicht so, dass eine schwache Geschichte den Blick frei gemacht hätte für den besonderen Aufbau. Hier passt beides zusammen und es ist ein Grund, warum ich das mit dem Booker Prize ausgezeichnete und von Thomas Mohr übersetzte Buch so gerne gelesen habe. Eine Familie, die uns nur begegnet, wenn eines der Mitglieder stirbt. Am Anfang verlieren die drei Kinder ihre Mutter, die während ihrer schweren Erkrankung aufopferungsvoll von der schwarzen Haushälterin Salome gepflegt wurde. Kurz vor ihrem Tod hat die Mutter ihrem Mann das Versprechen abgerungen, Salome ihr kleines Häuschen und ein wenig Land zu überschreiben. Die jüngste Tochter Amor ist die einzige Zeugin dieses Versprechens und wird von Todesfall zu Todesfall und von Jahrzehnt zu Jahrzehnt daran erinnern. Doch allzu gerne würden die anderen Erben dieses Versprechen vergessen. Ein sehr besonderes Buch, das mehr Fragen aufwirft als sie zu beantworten und das gerade deswegen so lesenswert ist! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-09-21 17:28:35","moduleId":326983,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237486,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ausgezeichnet mit dem Booker Prize: Über den Zerfall einer weißen Farmerfamilie in Südafrika - von der Apartheid bis zur Demokratie.\\n \\n Mit großer erzählerischer Kraft und nah an den Personen schildert Damon Galgut eine Familiengeschichte, die sich über dreißig Jahre des politischen Umbruchs in Südafrika erstreckt - von der Apartheid bis hin zur Demokratie. Während sich das Lan...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-14 15:19:30","moduleId":326980,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a1b3e2f935069a04\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Gidget\\\" von Frederick Kohner\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch muss ich Euch unbedingt empfehlen, solange wir den sommerlichen Temperaturen noch nachspüren können. Aber vielleicht ist es ja gerade auch ein Buch für kalte Herbst- und Wintertage? In jedem Fall ist es ein Buch, bei dem ich lesend den Sand zwischen den Zehen gespürt, die salzige Meeresbrise gerochen und die Wellen rauschen gehört habe. \\\"Gidget\\\" ist der Spitzname von Kathy Kohner, den sie mit 15 Jahren von ihren \\\"Jungs\\\" am Strand von Malibu erhält - zusammengesetzt aus girl und midget (Zwerg). Ihr Vater Frederick hat der Liebe seiner Tochter zum Surfen und dem großen Sommer ihres Erwachsenwerdens ein Denkmal in Romanform gesetzt. Hanna Hesse hat diesen modernen Klassiker neu übersetzt. Es ist das perfekte Buch für einen Strandtag oder für einen Tag, an dem die Sehnsucht nach dem Meer zu groß wird, um sie einfach zu ignorieren. Mir wurde es von einer ganz lieben Kundin für den Sommerurlaub empfohlen und hat mir einen perfekten Strandtag mitten im Bayerischen Wald beschert! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-08-31 17:18:35","moduleId":326979,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49197183,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Wie fühlt es sich an, frei zu sein?
Ein Sommer unter der Sonne Malibus, strahlend blauer Himmel und ein junges Mädchen, das von den Wellen magnetisch angezogen wird: Das ist die Geschichte von Kathy alias Gidget, die die Wellen, das salzige Meer, den Strand und die Freiheit nicht den »Jungs« überlassen, sondern sich den großen Traum erfüllen will, selbst auf ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-09-07 14:56:11","moduleId":326977,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f26ee985dbf84500\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Elternhaus\\\" von Ute Mank\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Während Ute Manks neues Buch \\\"Elternhaus\\\" mein letztes Urlaubsbuch war, hat Karin es fast gleichzeitig auf der Fahrt nach Berlin zur ihrer Schwester gelesen. So konnten wir uns gleich an meinem ersten Arbeitstag darüber austauschen. Und feststellen, dass wir gerade dieses Buch sehr unterschiedlich gelesen haben. Wir sind lesend in ganz unterschiedliche Rollen - Generationen - geschlüpft und dennoch waren wir uns einig: Dieses Buch können wir uneingeschränkt allen empfehlen, die sich mit dem Älterwerden der (Schwieger-)Eltern auseinandersetzen müssen (also allen?). Schon Ute Manks Debüt „Wildtriebe“ hat uns im Team begeistert. Sie versteht es unglaublich gut, Generationenkonflikte so zu beleuchten, dass man die Bücher nicht nur sehr gerne liest. Sie schafft es auch, die persönlichen Lebensentscheidungen jeder Protagonistin (ok, es sind tatsächlich alles Frauen) nachvollziehbar zu machen. Es gibt kein gut und kein böse - kein richtig oder falsch. Denn darum geht es eben nicht, wenn die Eltern nicht mehr ohne Hilfe im Elternhaus leben können und die Entscheidung ansteht, wie es weitergehen soll. Ich (Melena) fand mich in der Rolle der Enkeltochter wieder und hätte mir viel früher ein echtes Gespräch gewünscht, während Karin in die Rolle der Sanne schlüpfte und so gut nachempfinden konnte, wie hilflos, die sonst so souveräne älteste Tochter plötzlich war. Für uns beide war es aber ein sehr intensives und berührendes Leseerlebnis, das wir gerne mit allen teilen möchten! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-08-31 17:16:06","moduleId":326978,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50367357,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Drei Schwestern zwischen Zukunft und Vergangenheit
Ein Thema, das uns alle angeht: Was passiert, wenn unsere Eltern alt werden?
Sanne, die nur ein paar Straßen von ihren Eltern entfernt lebt, bekommt deren Alltag hautnah mit. Immer häufiger muss sie helfen, den Eltern wächst das Haus über den Kopf. Und so beschließt sie, dass die beiden umziehe...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-08-10 15:00:39","moduleId":323305,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"f10921f9060f05a7\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"So weit der Fluss uns trägt\\\" von Shelley Read\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das gelbe Buch habe ich natürlich trotzdem noch gelesen - zum Glück: So viele Kund*innen kommen in den Laden und fragen nach einem Buch wie \\\"Der Gesang der Flusskrebse\\\". Und ehrlich gesagt, das ist nicht ganz einfach... Aber jetzt habe ich endlich DEN Nachfolgetipp gefunden! \\\"So weit der Fluss uns trägt\\\" von Shelley Read - übersetzt von Wibke Kuhn - verbindet eine tragische Familien- und Liebesgeschichte mit intensiver wilder Natur und Spannung. Alles Elemente, die \\\"Der Gesang der Flusskrebse\\\" ausmachen und erzählt wird trotzdem eine ganz eigene und sehr besondere Geschichte.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-08-03 12:53:50","moduleId":323304,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50139038,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Erschütternd, Mut machend und absolut unvergesslich. Ein Roman wie eine Naturgewalt.« Bonnie Garmus\\n \\n Am Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm vorbei. Hier lebt in den 1940ern die 17-jährige Victoria mit ihrem Vater und ihrem Bruder in rauer Abgeschiedenheit. Doch der Tag, an dem sie dem freiheitsliebenden Wil begegnet, verändert alles...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-08-03 17:53:04","moduleId":323301,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e000868d4b1cd9fa\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Vom Ende der Nacht\\\" von Claire Daverley\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Vor ein paar Wochen habe ich euch in einer Instagram-Story gefragt, welches Buch ich als nächstes lesen soll - gelb oder lila. Eure Wahl fiel auf das lilafarbene Leseexemplar. Ich hätte wahrscheinlich erst einmal zum gelben Buch gegriffen, aber habe mich natürlich an euer Votum gehalten. Und was soll ich sagen: Ich habe es verschlungen. Auf den ersten Seiten habe ich noch ein wenig gezweifelt, ob ich Lust auf eine Highschool-Geschichte habe und schon war ich auf Seite 100 und konnte \\\"Vom Ende der Nacht\\\" von Claire Daverley einfach nicht mehr aus der Hand legen. Will und Rosie lernen sich auf einer Highschool-Party in ihrem letzten Schuljahr kennen. Vom ersten Abend am Lagerfeuer an, sind sie sich nah und doch gibt es viele gute Gründe, diese Nähe nicht zuzulassen. \\\"Vom Ende der Nacht\\\" - übersetzt von Margarita Ruppel - ist ein wunderbar leichter Liebesroman. Ein Buch zum Verschlingen, Eintauchen, Dahinschmelzen und Genießen. Für mich ist es eines der Bücher, das mich daran erinnert, warum Lesen einfach das Schönste ist. Denn für mich gibt es nichts, was mich weiter wegbringt vom Alltagsstress als ein gutes Buch. Genau die richtige Lektüre für den Urlaub und für alle, die daheim eine Auszeit suchen. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-08-03 12:53:11","moduleId":323303,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50277442,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die aufwühlende und zugleich zärtliche Geschichte zweier Menschen, die nicht anders können als sich immer und immer wieder anzuziehen. Will und Rosie gehören schon jetzt zu den unvergesslichen Liebespaaren der Weltliteratur - ihre Geschichte wird Sie vom Schlafen abhalten.
Will und Rosie. Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, und doch verlieben sie sich ineinander: verstohlene...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-07-20 15:32:53","moduleId":319804,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dd0ac061bb24a005\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Sprich mit mir\\\" von Lidia Ravera\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer einmal eine andere literarische Stimme lesen will, ist hier genau richtig: \\\"Sprich mit mir\\\" von Lidia Ravera - übersetzt von Annette Kopetzki - ist die Geschichte einer einsamen alten Frau. Ich schreibe das nicht als Beleidigung oder Angriff. Ich bin sicher Giovanna, die Hauptfigur, wäre mit dieser Beschreibung sehr einverstanden! Sie hat dieses Leben für sich gewählt, sie hat sich zurückgezogen, will anonym bleiben. Bis sie neue Nachbarn bekommt. Eine Familie mit zwei Kindern, die ganz selbstverständlich in ihr Leben eindringt, sie braucht, sie zur Freundin, Oma, Helferin macht. Doch es gibt einen Grund, warum Giovanna sich eingeigelt hat. Ein Geheimnis in ihrer Vergangenheit, das nach und nach für den Leser sichtbar wird. Ein sehr außergewöhliches Buch, ein besonderer Ton, eine fesselnde Geschichte! Wunderbar!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-06-29 15:21:10","moduleId":319811,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49110436,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das mitreißende Porträt einer Frau, die aus ihrer Einsamkeit gerissen und mit ihrem früheren Leben als politische Aktivistin konfrontiert wird. Ein Buch, das heute spielt, eine fremde und doch so nahe Vergangenheit heraufbeschwört und zeigt, dass Flucht nicht immer der Ausweg ist.
Eine Frau über sechzig. Sie lebt zurückgezogen in einem Haus am Tiber, am Stadtrand von Rom. Eines...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-07-13 15:31:20","moduleId":319813,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dc694d3b4e1afdf8\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Unter den Wolken\\\" von Achim Bogdahn\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein wenig hatte ich ja befürchtet, dass das Buch gar nicht so gut sein könnte wie der Vortrag. Achim war einfach zu großartig als er gemeinsam mit Sutcliffe die Bühne der Altmühlseefestspiele in Muhr am See \\\"gerockt\\\" hat. Aber egal, ob ihr ihn an dem Abend erlebt habt und gerne weiterlachen wollt oder ob ihr ganz einfach mal wieder einen Grund zum Lachen braucht: Mit \\\"Unter den Wolken\\\" seid ihr gut beraten! Nicht nur ich habe an dem Abend Tränen gelacht und mich auch beim Weiterlesen köstlich amüsiert, am Tag nach der Lesung war fast durchgehend Gekicher und Gelächter von meinem Sofa zu hören, wo mein Lieblingsbuchhändler in dem Buch las. Ganz nebenbei erfährt man allerlei Wissenswertes oder Unnützes aus ganz Deutschland - inklusive einem ausführlichen Testbericht des öffentlichen Personennahverkehrs. Und übrigens ist es auch eine wunderbare Geschenkidee für (fast) alle!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-06-29 15:21:29","moduleId":319812,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46637039,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Nach diesem Buch weiß man mehr über Deutschland, über sich und man will einfach nur eines: Los!« Thees Uhlmann\\n \\n Bayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen höchsten Berg? Ja, den Hasselbrack in den Harburger Bergen, 116,2 Meter hoch. Und wie hoch ist der höchste Gipfel Bremens? 32,5 Meter - die Erhebung im Friedehorstpark. Achim Bogdahn hat sich ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-07-06 09:36:24","moduleId":319805,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"59fb96f68ef03b5d\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Der heutige Tag\\\" von Helga Schubert\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Schon bei \\\"Vom Aufstehen\\\", Helga Schuberts Erzählungen über ihr Leben, habe ich mir das Hörbuch angehört. Ruth Reinecke liest es ruhig, mit einer angenehm tiefen Stimme, der man die gelebten Jahre anhört. Die Kombination aus dieser Stimme und Schuberts Worten hat mich schon damals total gefangen genommen. Ich habe mich gefühlt wie ein kleines Mädchen, das ihrer Oma lauscht. Und auch dieses Mal saß ich gefühlt sofort wieder auf dem Sofa in Omas Küche. Sie steht mit dem Rücken zu mir an der Spüle und erzählt aus ihrem Leben. Damit nicht genug mit den Erinnerungen. Denn auch meine Großmutter hat ihren 13 Jahre älternen Mann viele Jahre gepflegt. Sie hätte dieses Leben nie für wichtig genug gehalten, um es aufzuschreiben. Umso dankbarer bin ich, dass es Helga Schubert getan hat. Dass sie ihre Lebens- und Liebesgeschichte erzählt. Und dass ich dabei sein darf. In diesem Buch ist kein Platz für Kitsch, die Realität ist einnehmend. Helga Schubert gibt den Pflegenden eine Stimme, ehrlich und manchmal brutal. Trotzdem ist da vor allem Liebe: für ihren Mann, für ihr Leben und für das Schreiben! Dieses Buch ist wertvoll und nicht nur lesens- sondern auch hörenswert!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-06-29 15:20:11","moduleId":319810,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49132425,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Vielleicht ist einer von uns morgen schon nicht mehr da.«\\n \\n \\r\\nÜber fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon wird er palliativ umsorgt; und so wird der Radius des Paares immer eingeschränkter, der Besuch seltener, die Abhängigkeit voneinander größer. Kraftvoll und poetisch erzählt Helga Schubert davon, wie man in solchen Umständen selbs...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-06-29 16:17:53","moduleId":319806,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"a94aadb400c8bbd8\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Anomalie\\\" von Hervé le Tellier\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Das Beste am Lesekreis? Alles! Aber die Chance, sich auf Bücher einzulassen, die man sich selbst nie aussuchen würde, und dann eine unvergessliche Leseüberraschung zu erleben, ist definitv einer der Hauptgründe* für mich, meinen Lesekreis zu lieben! Bei \\\"Die Anomalie\\\" kommt noch hinzu, dass ich nach dem gemeinsamen Lesekreis zu dem Buch auch noch viele andere Kund*innen überzeugen konnte, zu diesem außergewöhnlichen Buch zu greifen. Und bisher waren alle genauso begeistert wie ich! Zum Inhalt würde ich am liebsten gar nichts verraten, denn am überraschendsten ist die Anomalie, wenn man sich ganz unvorbereitet auf die Geschichte einlässt. Leider hält sich der Klappetext nicht an diese Einschätzung. Aber wer mir vertraut, liest dieses Buch einfach, ohne vorher den Klappentext anzuschauen...
*und natürlich die Mit-Lesekreis-Teilnehmer*innen
Übersetzt von Romy und Jürgen Ritte\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-06-29 15:52:09","moduleId":319808,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46674074,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Überraschungserfolg aus Frankreich: eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-06-22 17:06:35","moduleId":316189,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"7c1ae7318269649f\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"22 Bahnen\\\" von Caroline Wahl\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dieses Buch sieht nicht nur von Außen nach Abkühlung aus. Auch beim Lesen hält es, was das Cover verspricht. Ein leichtes Sommerbuch ist es aber ganz und gar nicht. Eher wird einem kalt, weil man beim Lesen eintaucht in Tildas Leben zwischen Studium und der Sorge um ihre kleine Schwester Ida. Die Mutter - alkoholabhängig und im besten Fall abwesend - ist vor allem eine riesige Belastung. Aber Tilda ist für Ida da, sie haben sich eingerichtet in diesem Leben zu zweit, mit der Mutter als unberechenbarer Randfigur. Bei Regen gehen sie schwimmen: Tilda schwimmt ihre 22 Bahnen und Ida taucht bis sie nicht mehr kann. Doch in diesem Sommer muss Tilda sich entscheiden, wie es nach dem Studium weitergeht und sie trifft Viktor, den großen Bruder von Ivan, mit dem Tilda früher befreundet war. Es ist eine schön traurige Geschichte, die eine leichte Gänsehaut hinterlässt, auch bei 30 Grad Außentemperatur! Und die trotzdem Mut macht, weil sie von Liebe in vielen Formen erzählt!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-06-02 15:00:26","moduleId":316195,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49268879,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Selbstermächtigung zweier Schwestern: ein fesselndes, leuchtendes Debüt
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern - und an schlechten Tagen auch um die Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-06-13 11:46:38","moduleId":316190,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"2033cbff915a5dce\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Ein Geist in der Kehle\\\" von Doireann Ní Ghríofa \",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Auch ich bin geprägt vom Lehrplan des bayerischen Gymnasiums und der Leseliste im Germanistikstudium. Wenn dort überhaupt weibliche Texte vorkommen, dann in erster Linie Annette von Droste-Hülshoff. Das was für mich heute noch einen weiblichen Text ausmacht, fand ich höchstens bei Marlen Haushofer. Nun lese ich in den letzten Jahren bewusst und gerne immer mehr Literatur von Frauen. Trotzdem hat mich dieser Text von Doireann Ní Ghríofa herausgefordert, aufmerken lassen, mich thematisch und sprachlich gereizt. Da übersetzt eine Frau Lyrik von einer Frau, macht sich auf die Suche nach der Autorin, will die Frau finden - nicht die Schwester, Tochter, Ehefrau eines Mannes - und das tut sie während sie stillt, Milch abpumpt. Unterbrochen wird sie von Sorgearbeit, vom wachsenden Haushalt mit vier kleinen Kindern. Themen, von denen ich viele Jahre denken sollte, dass sie nicht literarisch genug sein können. Nun lese ich sie nicht in einem Sachbuch oder Unterhaltungsroman für \\\"junge Mamas\\\", sondern in einem sprachgewaltigen, lyrischen Text - einem Roman, der einer Ballade gleicht. Verknüpft mit der Poesie eines keltischen Gedichts. Wenn ich sage, das ist ein sehr besonderes Buch, stimmt das natürlich - aber es erfasst nicht im Ansatz, was ich eigentlich über dieses Buch sagen will und müsste. Es ist ein unglaubliches, einzigartiges Buch, ein Diamant und gleichzeitig nahbar und berührend. Übersetzt wurde es von Jens Friebe und Cornelius Reiber und auch das ist gerade bei diesem Roman nochmal mehr eine besondere Kunst!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-06-02 14:59:26","moduleId":316194,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49237515,\"changedValue\":{\"blurb\":\"DIES IST EIN WEIBLICHER TEXT \\n ZWEI SCHRIFTSTELLERINNEN, Jahrhunderte voneinander getrennt: In ihrem ungewöhnlichen Prosadebüt verbindet Doireann Ní Ghríofa Essay und Autofiktion, um das Innenleben und die tiefe Verbundenheit zwischen zwei schreibenden Frauen aus zwei verschiedenen Epochen zu erkunden. Es ist eine Feier des Lebens, der Liebe und des rechten Umgangs mit Leiden. Im 18. ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-06-02 16:43:11","moduleId":316191,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"e228297a14f68ba2\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Cousinen\\\" von Aurora Venturini\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ohne das wunderbare Werkstattgespräch mit Literaturübersetzerin Kathrin Razum hätte ich mir wohl nicht die gesamte Dankesrede von Johanna Schwering angesehen, die am gleichen Abend den Preis der Leipziger Buchmesse für ihre grandiose Übersetzung von Aurora Venturinis \\\"Die Cousinen\\\" bekommen hatte. Und hätte dann wohl nicht gleich am nächsten Tag auf der Leipziger Buchmesse begonnen dieses Buch zu lesen. Und hätte es dann nicht gleich zurück im Laden für mich bestellt und hätte... Glücklicherweise habe ich, denn sonst wäre ich dieser außergewöhnlichen Erzählerin nicht begegnet, die eine vielleicht gar nicht ganz so ungewöhnliche Geschichte über Frauen, die zu Opfern männlicher Gewalt werden, so besonders erzählt. Gemeinsam mit Yuna, der Ich-Erzählerin, tauchen wir tief ein in eine argentinische Familie in den 1940er Jahren. Aber wir befreien uns nach und nach auch mit ihr - von der lieblosen alleinerziehenden Mutter, den Lehrern und Nachbarn, den Vermietern und Professoren. Genug mit dem Konjunktiv: Dieses Buch ist meine ganz persönliche Messeentdeckung und auf jeden Fall und unbedingt lesenswert!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-06-02 14:52:47","moduleId":316193,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46678398,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Wir waren nicht gewöhnlich, um nicht zu sagen, nicht normal.«
Yunas Kindheit ist alles andere als einfach. Zu Hause ist das Geld knapp, die alleinerziehende Mutter streng und lieblos, die schwer behinderte Schwester eine Belastung. Und wegen einer Lernschwäche wird Yuna als einfältig abgestempelt. Dabei hat sie über ihre Umwelt viel zu sagen - und find...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-05-19 17:26:17","moduleId":310375,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"bf4a1c87aece1538\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Möglichkeit von Glück\\\" von Anne Rabe\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Es fällt mir tatsächlich leichter mich - vor allem zeitlich - in Figuren einzudenken, die mir biografisch näher sind. So ging es mir bei \\\"Lügen über meine Mutter\\\" von Daniela Dröscher, so ging es mir jetzt bei \\\"Die Möglichkeit von Glück\\\". Die Kindheit der beiden Hauptfiguren lief zeitlich ganz parallel zu meiner Kindheit, wir kamen fast gleichzeitig in die Schule... Vielleicht liegt es auch daran, dass mir Anne Rabes Stine so nah gekommen ist. Jetzt noch, Wochen später, erscheinen Szenen vor meinem inneren Auge, werden mir einzelne Sätze bewusst. Es sind die Grausamkeiten der Mutter, das Wegschauen des Vaters, die Ohnmacht der Kinder, die mich bis heute begleiten. Wie kann dieses Buch schön sein? Vielleicht ist es das eben nicht, aber es ist gut - richtig gut! Eindringlich, berührend, erschütternd und es hallt sehr lange nach. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-04-20 12:52:32","moduleId":310371,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49196944,\"changedValue\":{\"blurb\":\" »Dieses Buch ist so mitreißend, feinsinnig und schonungslos, dass es mich einfach nicht loslässt.« Alena Schröder In der DDR geboren, im wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen. Als die Mauer fällt, ist Stine gerade einmal drei Jahre alt. Doch die Familie ist tief verstrickt. In ein System, von dem sie nicht lassen kann, und in den Glauben, das richtig...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-05-10 10:47:27","moduleId":310376,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"6c92b9344af45709\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Leonard und Paul\\\" von Rónán Hession\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer sich wie ich in vielen Bücher lesend abarbeitet an Rassismus und strukturellen Ungerechtigkeiten, an Geschichte und Politik, an Patriarchat und Sichtbarkeit von Minderheiten, der wird wohl etwas Zeit brauchen, um sich auf Leonard und Paul einzulassen. Mir ging es zumindest so und bis zum Schluss konnte ich dem Frieden nicht ganz trauen. Kann das wirklich sein: Eine echte Freundschaft, eine liebevolle Familie, kleine Momente des Glücks, die Zufriedenheit des gemeinsamen Brettspielabends? Muss da nicht irgendwann die große Katastrophe ums Eck kommen? Sie kommt nicht - soviel sei verraten - und das ist auch gut so. Rónán Hession hat einen richtigen Wohlfühlroman geschrieben - wunderbar übersetzt von Andrea O'Brien. Ein Buch zum Heimkommen, zum Ankommen und bleiben wollen! Ein Buch das Mut macht und Lust auf Scrabblespielen... Und das allerbeste, es fühlt sich trotzdem echt an - ohne kitschig zu sein! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-04-20 12:53:51","moduleId":310372,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49920639,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Buchhändler*innen-Liebling aus England und Irland
»Eine bezaubernde, warmherzige Würdigung all jener Dinge, die das alltägliche Leben so wertvoll machen.« (The Guardian)
Leonard und Paul sind allerbeste Freunde. Während Leonard als Ghostwriter für Kinderenzyklopädien tätig ist, arbeitet Paul als Aushilfsbriefträger. Das Leben der beiden verläuft in ruh...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-05-04 15:20:39","moduleId":310373,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"721fe7b3f58b6b8d\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Mary & Claire\\\" von Markus Orths\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Frankenstein\\\" ist wohl jeder/jedem Leser*in ein Begriff. Der Klassiker der Horrorliteratur ist Vorbild für viele Roman- und Filmfiguren, Bilder von Frankensteins Monster sind fester Bestandteil der Popkultur. Trotzdem ist der Roman von Mary Shelley irgendwie an mir vorbei gegangen. Horrorliteratur war noch nie mein Fall, englische Autor*innen im Germanistikstudium kein Thema, so konnte ich dem Monster gut aus dem Weg gehen. Was mir dabei entgangen ist, ist allerdings die spannende Lebensgeschichte seiner Autorin. Glücklicherweise durfte ich mit Markus Orths Roman \\\"Mary & Claire\\\" nun in die Biographien von Mary Shelley, ihrer Stiefschwester Claire Clairmont und den Männern in ihrem Leben Peter Shelley und Lord Byron eintauchen. Eintauchen trifft meine Leseerfahrung auch am besten: Ich war nicht nur fasziniert von Marys Familiengeschichte, deren Mutter Mary Wollstonecraft - eine Vorreiterin der Frauenrechte - wenige Tage nach ihrer Geburt starb, sondern vor allem von ihrem offenen Verständnis von Liebe und Beziehung. Das innige Verhältnis zu ihrer Stiefschwester Claire besteht auch und gerade in ihrer geteilten Liebe zu einem Mann fort. Immer wieder musste ich mir vor Augen halten, dass dies die wahre Geschichte zweier Frauen und Autorinnen im 19. Jahrhundert ist. Glücklicherweise nimmt Markus Orths seine Leser*innen auch sprachlich mit in diese Zeit. Als ich mich nach kurzer Eingewöhungsphase an die leicht antiquiert wirkende Sprache gewöhnt hatte, vollendete die Melodie des Textes das vollkommene Lesevergnügen. Wunderbar! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-04-20 12:51:13","moduleId":310369,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49113864,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Markus Orths mitreißender Roman über die Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont - eine sprudelnde Geschichte über die Literatur, das Leben und die Liebe
Nach einer wahren Begebenheit: Die Stiefschwestern und Schriftstellerinnen Mary Shelley und Claire Clairmont lieben Percy. Und Percy liebt Mary & Claire. An seiner Seite entfliehen die Frauen der Londoner Enge. Si...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-04-27 12:15:10","moduleId":310374,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"413ccd2f8f0d2b05\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Melody\\\" von Martin Suter\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Viele Jahre war ich ein riesiger Martin-Suter-Fan. \\\"Lila, Lila\\\", \\\"Der letzte Weynfeldt\\\", \\\"Small World\\\" - wie begeistert habe ich diese Bücher gelesen. Zuletzt hat meine Begeisterung aber etwas abgenommen: Der \\\"Elefant\\\" war gut, aber nicht herausragend, Bastian Schweinsteiger interessiert mich halt so gar nicht... Nun aber wieder ein \\\"echter\\\" Suter? \\\"Melody\\\" lag trotzdem lange auf meinem Bücherstapel, ohne die Begeisterung meiner Kollegin Bettina, läge das Buch dort wohl immer noch. Nun bin ich aber doch froh, dass ich Martin Suter noch eine Chance gegeben habe. Endlich wieder ein Suter-Ende: unerwartet, anders, spannend, tiefsinnig... Und eine besondere Geschichte, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Eine echte Leseempfehlung für alle Suter-Fans und die es noch werden wollen...\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-04-20 12:52:01","moduleId":310370,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49161294,\"changedValue\":{\"blurb\":\"In einer Villa am Zürichberg wohnt Alt-Nationalrat Dr. Stotz, umgeben von Porträts einer jungen Frau. Melody war einst seine Verlobte, doch kurz vor der Hochzeit - vor über 40 Jahren - ist sie verschwunden. Bis heute kommt Stotz nicht darüber hinweg. Davon erzählt er dem jungen Tom Elmer, der seinen Nachlass ordnen soll. Nach und nach stellt sich Tom die Frage, ob sein Chef wirklich ist, w...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-04-20 15:18:17","moduleId":310365,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0f52496ede750e66\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Als Großmutter im Regen tanzte\\\" von Trude Teige\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ist es nicht manchmal verrückt, wie einem bestimmte Namen, Orte und Ereignisse erst nach dem Lesen eines Buches gewahr werden? Ich hatte noch nie - zumindest nicht bewusst - von Demmin gehört. Der Stadt zwischen Rostock und Stettin, in der sich nach dem Einmarsch der Roten Armee 1945 über 400 Menschen das Leben nahmen. Plötzlich begegnet mir der Name überall und ich werde ihn ganz sicher nicht mehr vergessen. Dabei ist Demmin nur eine Station im Leben Teklas, die sich 1945 entschließt mit ihrer großen Liebe nach Deutschland zu gehen - und ihr bisheriges Leben und ihre Familie zurücklässt. Wunderbar verwoben sind die Lebensgeschichten von Juli, Teklas Enkeltochter, ihrer Mutter und Großmutter. Das Unglück Teklas nimmt Einfluss auf die Leben ihrer Tochter und Enkeltochter bis in die Gegenwart. Trotzdem liest sich \\\"Als Großmutter im Regen tanzte\\\", übersetzt von Günther Frauenlob, leicht und ein bisschen Liebe ist natürlich auch dabei... Für alle Fans historischer Romane eine echte Leseempfehlung! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-04-20 12:45:08","moduleId":310366,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49109811,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Der Roman ist bewegend; er ist schön und klug erzählt.« FAZ \\n \\n \\n \\n Eine starke Frau in dunklen Zeiten. Und eine junge Frau, die zurückschauen muss, um nach vorn blicken zu können. \\n \\n \\n Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutsch...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-04-11 15:16:58","moduleId":305976,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"504ec208bba2e19a\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Lichte Tage\\\" von Sarah Winman\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe \\\"Lichte Tage\\\" bereits im Januar gelesen - als eines der ersten Bücher im neuen Jahr. Und ich wusste direkt, dieses Buch wird mein Buch des Jahres. Mittlerweile sind viele wunderbare Bücher hinzugekommen, aber meine Einschätzung bleibt: Mein Lieblingsbuch 2023 habe ich schon gefunden. Warum? \\\"Lichte Tage\\\" hat alles: Eine außergewöhnliche und intensive Geschichte, Tiefe, Gefühl, Liebe, Freundschaft, Wärme, Licht, Traurigkeit und all das sprachlich so wunderschön, dass man die Geschichte nicht nur liest, sondern auf jeder Seite fühlt: Alles beginnt mit einem Gemälde, das Dora Judd an die Wand ihres Wohnzimmers hängt. Fünfzehn Sonnenblumen, wie sie van Gogh im warmen Licht Südfrankreichs malte. Jahre später reist ihr Sohn Ellis zusammen mit seinem besten Freund Michael der Sonne entgegen. Sie tauschen die grauen Straßen Oxfords, das Arbeiterviertel mit der Autowerkstatt und die Fäuste ihrer Väter gegen die Poesie und das Licht des Südens. Gemeinsam entdecken sie, welche Möglichkeiten ihnen das Leben eröffnet, doch auch die Prägungen ihrer Herkunft brechen immer deutlicher hervor. Dann tritt Annie in ihr Leben, und das ändert gleichzeitig nichts und alles.
Wunderbar übersetzt von Elina Baumbach!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-23 17:56:48","moduleId":305977,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49196946,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Ein verblüffend schönes Buch. Es bricht einem das Herz und wärmt es gleichzeitig.« Matt Haig
Als sich Ellis und Michael das erste Mal begegnen, ist es, als hätte das Schicksal sie zusammengeführt. Erfüllt mit einer großen Sehnsucht nach Kunst und Poesie, entfliehen die beiden Heranwachsenden dem grauen Oxford in die Wärme und das Licht Südfrankreichs. Dort ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-30 11:30:57","moduleId":305973,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"dad20a06b58c25f2\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das Porzellanzimmer\\\" von Sunjeev Sahota\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Bei manchen Klappentexten bin ich eher vorsichtig: Ist das wirklich was für mich oder entwickelt sich dieses Buch vielleicht in eine \\\"komische\\\" Richtung? Auch beim \\\"Porzellanzimmer\\\" war es so: 1929 im ländlichen Punjab: Drei sehr junge Frauen werden in einer Zeremonie mit drei Brüdern verheiratet. Nachts trifft je eine ihren Ehemann in kompletter Dunkelheit, in der Hoffnung, einen Sohn zu zeugen. Tagsüber verrichten die Frauen ihre Pflichten, eingesperrt im Porzellanzimmer, in dem die Aussteuer ihrer Schwiegermutter Mai lagert. Als Mehar sich in einen der Brüder verliebt, wird eine gefährliche Leidenschaft entfacht, die mehr als ein Leben gefährdet. Siebzig Jahre später reist Mehars Urenkel aus England auf eine verlassene indische Farm. Dort findet er das verbarrikadierte Porzellanzimmer. Er wird sich mit seinen inneren Dämonen auseinandersetzen - und mit seiner verborgenen Familiengeschichte. Aber in diesem Fall war meine Sorge absolut unbegründet. Hinter dem Klappentext verbirgt sich ein intensiver, vielschichtiger Roman über Familie, Liebe, Rassismus, Frauen, Indien und England! Ein wunderbarer Roman - ein wahres Leseerlebnis! \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-23 17:55:21","moduleId":305975,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48934471,\"changedValue\":{\"blurb\":\""Sunjeev Sahota erzählt in Das Porzellanzimmer auf kleinem Raum eine epische Geschichte, die tiefen Eindruck hinterlässt." Brigitte Wir
1929 im ländlichen Punjab: Drei sehr junge Frauen werden in einer Zeremonie mit drei Brüdern verheiratet. Nachts trifft je eine ihren Ehemann in kompletter Dunkelheit, in der Hoffnung, einen Sohn zu zeugen. Tagsüber verrichten die Frau...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-24 16:48:05","moduleId":305949,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"4a08969f925ac443\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Das dritte Licht\\\" von Claire Keegan\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Blick des Mädchens auf dem Cover dieses kleinen Büchleins hat es in sich. So intensiv wie sie mich ansieht, konnte ich es nicht im Regal stehen lassen. Und auch die Geschichte, die Claire Keegan erzählt, ist sehr besonders - berührend - traurig - wunderschön. Ein Mädchen wird im Irland der 80er Jahre zu entfernten Verwandten gebracht. Die Mutter des Mädchens ist wieder schwanger, die Eltern bekommen die vielen Kinder kaum satt. Ganz vorsichtig kommen sich das Mädchen und die Pflegeeltern näher. Dort erlebt es Nähe und Geborgenheit. Doch über allem schwebt die Ungewissheit, wie lange es bleiben wird. Mehr will ich gar nicht verraten - nur so viel noch: \\\"Das dritte Licht\\\" ist unbedingt lesenswert!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-23 17:28:19","moduleId":305951,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49987053,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Irland, zu Beginn der 1980er Jahre: An einem heißen Sommertag liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten Verwandten auf einer Farm im tiefsten Wexford ab. Seine Frau ist schon wieder schwanger, noch ein Maul wird zu stopfen sein. So findet sich das Mädchen bei dem kinderlosen Ehepaar John und Edna Kinsella wieder. An einem ungewohnt schönen und behaglichen Ort, wo es Milch ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-16 16:43:47","moduleId":303490,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"de43d6e8caa04545\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die Liebe an miesen Tagen\\\" von Ewald Arenz\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ein alter Bekannter, der uns mit seinen letzten beiden wundervollen Romanen für eine Lesung (einmal in der Obstarche - einmal in Pappenheim) besucht hat, bringt ein neues Buch heraus? Das musste ich natürlich lesen - und ich habe es sehr gerne gelesen! Vom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Damit ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und für Clara wird es Zeit, das Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde Glück der Anfangszeit folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen mit- und umeinander. Kann man, nicht mehr ganz jung und beladen mit Lebenserfahrung, noch einmal oder überhaupt zum ersten Mal die große Liebe finden? Das schönste an dieser Liebesgeschichte sind die Dialoge zwischen Clara und Elias - ihr Kennenlernen, das Pingpong-Spiel ihrer Wortwechsel. Herrlich! Für alle, die sich gerne neu verlieben wollen oder sich einfach an den Zauber des Anfangs erinnern möchten. \",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-09 16:51:02","moduleId":303511,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":48680920,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vom ersten Moment an wissen Clara und Elias, dass sie füreinander bestimmt sind. Damit ändert sich alles: Elias kann nicht länger verdrängen, dass er mit seiner Freundin in einem falschen Leben steckt. Und für Clara wird es Zeit, das Alleinsein aufzugeben. Auf das wilde Glück der Anfangszeit folgt die erste Bewährungsprobe, und die beiden zweifeln und kämpfen mit- und umeinander. Kan...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-09 16:36:31","moduleId":302837,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"72c0be83368bb963\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Für alle, die einen Lichtblick brauchen - eine feministische Utopie, die die Hoffnung auf eine bessere Welt nährt: Lest dieses Buch! \\\"Sie würden ganz auf sich selbst gestellt sein, vollkommen unabhängig. Eine Insel voller Frauen.\\\" Marie, siebzehn Jahre alt, wird vom Hof der Königin verstoßen, um Priorin eines verarmten Klosters zu werden. Die Strenge und Einsamkeit ihres neuen Lebens überwältigen sie zunächst, doch dann findet sie ausgerechnet in der Gemeinschaft der Schwestern die Möglichkeit von Einfluss und Liebe. Unter ihrer Führung wird das Kloster zu einem Ort weiblicher Selbstbestimmung und Freiheit. Lauren Groff erzählt die Geschichte einer fehlbaren Heldin - imposant, machtbewusst, hingebungsvoll - und beschwört die utopische Kraft weiblicher Kreativität in einer korrumpierten Welt. An einem geschenkten Sonntag (die Kinder haben einfach den ganzen Tag friedlich miteinander gespielt - schon das ein seltener Glücksfall) habe ich diesen Glücksfall von Buch einfach durchgelesen. Ich bin eingetaucht in dieses Märchen einer besseren weiblichen Welt und habe mich darin verloren. Wie schön wäre es, wenn es so gewesen wäre oder werden könnte...
Übersetzung Stefanie Jacobs\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Matrix\\\" von Lauren Groff\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-09 16:37:37","moduleId":303485,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46652211,\"changedValue\":{\"blurb\":\"\\\"Sie würden ganz auf sich selbst gestellt sein, vollkommen unabhängig. Eine Insel voller Frauen.\\\"\\n \\nMarie, siebzehn Jahre alt, wird vom Hof der Königin verstoßen, um Priorin eines verarmten Klosters zu werden. Die Strenge und Einsamkeit ihres neuen Lebens überwältigen sie zunächst, doch dann findet sie ausgerechnet in der Gemeinschaft der Schwestern die Möglichkeit von Einfluss und Li...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#D9D9D9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-06 11:52:32","moduleId":302461,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"98db5436a5d423b9\",\"changedValue\":{\"title\":\"Erdschwarz Sturmrot\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Dezember ist für mich seit einigen Jahren mein Krimi-Hörbuch-Monat. Im Weihnachtsgeschäft schlafe ich bei wirklich jedem Buch nach wenigen Seiten ein. Mit einem Krimi im Ohr noch ein wenig haus- oder handarbeiten geht aber. So habe ich 2021 alle David-Hunter-Bücher von Simon Beckett gehört und dabei Mützen und Stirnbänder gehäkelt. 2022 habe ich Tove Alsterdal für mich entdeckt. STURMROT und ERDSCHWARZ sind die ersten beiden Bände ihrer Eira-Sjödin-Trilogie - ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis 2020 und dem Skandinavischen Krimipreis 2021. Olof Hagström fährt an der malerischen Nordküste Schwedens entlang, als er einem Impuls folgt und in die Kleinstadt abbiegt, in der er aufgewachsen ist. Und in der er seit über zwanzig Jahren nicht mehr war. Vor dem Haus seiner Kindheit überfällt ihn Unruhe. Er findet den Schlüssel, der noch immer unter dem vertrauten Stein liegt. Im Haus erwarten ihn ein panischer Hund, schrecklicher Gestank und Wasser, das sich auf dem Boden sammelt. Im Badezimmer findet er seinen Vater, den er seit fast zwei Jahrzehnten nicht gesprochen hat. Tot. Erstochen mit einem Jagdmesser. Auch wenn ich in den anderen elf Monaten des Jahres kein großer Krimileser bin, als Hörbuch haben mich die ersten beiden Bände um die Polizistin Eira Sjödin richtig gefesselt.
Übersetzung Hanna Granz\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Sturmrot\\\" und \\\"Erdschwarz\\\" von Tove Alsterdal\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-02 12:09:56","moduleId":302459,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46674144,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Auftakt der Eira-Sjödin-Trilogie - ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis 2020 und dem Skandinavischen Krimipreis 2021.\\n \\n \\n \\nOlof Hagström fährt an der malerischen Nordküste Schwedens entlang, als er einem Impuls folgt und in die Kleinstadt abbiegt, in der er aufgewachsen ist. Und in der er seit über zwanzig Jahren nicht mehr war. Vor dem Haus seiner Kindheit überfällt ih...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#D9D9D9\",\"changedValue\":{}}}},\"1\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46674110,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Tief im Wald, unter der Erde, wartet der Tod. Nach dem preisgekrönten Bestseller «Sturmrot» der zweite Fall für Polizistin Eira Sjödin. \\n In einem verlassenen Haus in den Wäldern von Ångermanland wird ein Mann tot aufgefunden. Er ist verhungert. An seiner linken Hand sind zwei Finger abgetrennt. Weiter nördlich, in der kleinen Bergbaugemeinde Malmberget, wurde ebenfalls ein Mann ...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#d9d9d9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-06 11:53:08","moduleId":302454,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"aee0c48e8fac6a85\",\"changedValue\":{\"title\":\"Porträt einer Ehe\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ich habe ein wenig gebraucht, um mich von der Lektüre dieses Buches zu erholen. \\\"Porträt einer Ehe\\\" von Maggie O'Farrell hat mich nicht nur ins Florenz der Medici mitgenommen, sondern auch in einen goldenen Käfig, in die absolute Abhängigkeit einer Frau von ihrem Mann - vorher ihrem Vater. In ein Leben, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Ein Mal hat Lucrezia den Mann gesehen, mit dem sie als Zwölfjährige verheiratet werden soll. Am Hof von Florenz wächst die Tochter aus dem Hause Medici auf wie in einem goldenen Käfig. Niemand versteht das künstlerisch begabte, feinsinnige Mädchen, das lieber mit Tieren spricht als mit den Geschwistern - außer ihrem Zukünftigen, Alfonso, der ihr tief in die Seele zu schauen scheint. Bringt das Leben mit dem Herzog von Ferrara ihr die ersehnte Freiheit? Oder doch den Tod? Gelesen habe ich das Buch ausgerechnet während meiner Corona-Erkrankung. Im Nachhinein keine gute Idee, aber dafür eine besonders intensive Leseerfahrung. Denn gefangen in der eigenen Wohnung, hatte ich zwischendurch den Eindruck mit Lucrezia eingesperrt zu sein. Nun - drei Monate später - habe ich mich davon erholt, und es bleibt der tiefe Eindruck eines richtig guten Buches. Übersetzt von Thomas Bodmer\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Porträt einer Ehe\\\" von Maggie O'Farrell\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-02 11:59:00","moduleId":302455,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46639431,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Er blickt dich an und sieht, was du um jeden Preis verbergen willst.«\\nEin Mal hat Lucrezia den Mann gesehen, mit dem sie als Zwölfjährige verheiratet werden soll. Am Hof von Florenz wächst die Tochter aus dem Hause Medici auf wie in einem goldenen Käfig. Niemand versteht das künstlerisch begabte, feinsinnige Mädchen, das lieber mit Tieren spricht als mit den Geschwistern - außer ihrem Zuk...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#D9D9D9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-02 11:59:36","moduleId":302448,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"8b0033509a7ebaec\",\"changedValue\":{\"title\":\"Die geheimste Erinnerung der Menschen\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Meistens sind Christian und ich uns einig, dass wir uns nicht einigen können. Zumindest wenn es um unseren Lesegeschmack geht. Daher kommt es ohnehin schon sehr selten vor, dass wir das gleiche Buch lesen. Dass es uns auch noch beiden gefällt, ist schier ausgeschlossen. In diesem speziellen Fall mochten wir es beide - wenigstens aber aus unterschiedlichen Gründen. Mohamed Mbougar Sarr hat mit \\\"Die geheimste Erinnerung der Menschen\\\" dieses Kunststück vollbracht. Während ich mich auf die spannende Suche nach dem verschwundenen Autor begab, freute sich Christian über die Abrechnung mit dem Literaturbetrieb und den Eitelkeiten der Autor*innen. Während ich die verschlungenen Pfade der Geschichte zwischen dem Senegal, Frankreich, Argentinien und Deutschland verfolgte und viel über Kolonialismus und Rassismus erfuhr, genoss Christian die sprachliche Finesse. Einigen konnten wir uns immerhin darauf, dass wir dieses Buch gerne weiterempfehlen. Übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller.\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Die geheimste Erinnerung...\\\" von Mohamed M. Sarr\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-02 11:56:01","moduleId":302453,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46594344,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt - Mohamed Mbougar Sarrs großer Roman über die Suche nach einem verschollenen Autor
Mohamed Mbougar Sarr erzählt virtuos von der Suche nach einem verschollenen Autor: Als dem jungen Senegalesen Diégane ein verloren geglaubtes Kultbuch in die Hände fällt, stürzt er sich auf die Spur des rätselhaften Verfassers T.C. Elimane. Dieser wurde i...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#D9D9D9\",\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2023-03-02 11:45:54","moduleId":302445,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"0b7551f8cb25da87\",\"changedValue\":{\"title\":\"Liebewesen\"}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"\\\"Liebewesen\\\" von Caroline Schmitt\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wenn ich ein Leseexemplar schon vor der Veröffentlichung lese, bin ich mir immer ein wenig unsicher, ob es nicht vielleicht doch nur mir gefällt. Bei LIEBEWESEN war das anders. Seit ich dieses geniale Cover zum ersten Mal gesehen habe, war ich schockverliebt. Ab der ersten Seite des Buches konnte ich es nicht mehr weglegen. Und seit ich die letzte Seite gelesen habe, schwärme ich, wo es passt oder nicht passt, von diesem unglaublich guten Debüt. @caroschmitt erzählt die Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Menschen, die beide auf ihre Art \\\"beschädigt\\\" sind. So schön es wäre, die Liebe kann sie nicht heilen und so wird Lios Schwangerschaft nicht zur Chance auf ein Happy End. Warum ich trotzdem selten eine schönere Liebesgeschichte gelesen habe, warum dieses Buch zugleich unglaublich viel Hoffnung birgt und sehr weh tut, das lest Ihr am besten selbst. Und dass ich nicht die einzige bin, der das Buch gefällt, habe ich in den letzten Tagen seit dem Erscheinungstermin hier auf Instagram unzählige Male gelesen und gehört. Den vielen begeisterten Stimmen kann ich mich nur anschließen. Lest selbst!\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2023-03-02 11:56:20","moduleId":302447,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49165431,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein mutiger Debütroman voller Wucht\\n \\n\\n\\n \\\"Puff, puff machen die Liebesroman-Stereotype, während sie implodieren: Dieses Buch modernisiert ein ganzes Genre. Seine Figuren sind angedetscht und überfordert und tapfer und hoffnungsvoll, kurz: Sie sind wie wir.\\\" Mareike Fallwickl\\n \\n \\n\\n\\n Vor drei Monaten war ich sicher, dass ich nicht schwanger werden konnte. Dann war ich sicher, dass der Abbruc...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#D9D9D9\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[1,6,93171,158097,60,147774,154830,4,2,4277,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Hintergrund":"#ff0000","/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Vordergrund":"#ffffff","/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"97","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"2ABB96935D6749AE9B7CF606C68AC33A"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"16:40","friday":"16:40","thursday":"16:40","wednesday":"16:40","monday":"16:40"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Kontakt & Öffnungszeiten\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"158097\"}},{\"name\":\"So kannst Du bestellen\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"158098\"}},{\"name\":\"Das sind wir\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"158109\"}},{\"name\":\"Termine\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"158114\"}},{\"name\":\"Unser Newsletter\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"158110\"}}]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#6BBAB7","buyColor":"#C7371E","primaryColor":"#6BBAB7","linkColor":"#6BBAB7","headingsColor":"#C7371E","textColor":"#333333","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1697098040956,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"Unser Geschenkeservice\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"158120\"}},{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"}},{\"name\":\"Schaufenster\",\"link\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"158107\"}}]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Open Sans","displayName":"Open Sans","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/open-sans/font-open-sans.css","fontWeightNormal":"300","profiRoleRequired":true,"id":"HEADINGS_FONT_OPEN_SANS_300_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto","displayName":"Roboto","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto/font-roboto.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250728-1536","displayTime":"28.07.2025 - 15:36","hostName":"wsapi01-app02@docker-wsapi","gitHash":"9b4b214"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"09831 9181","mandantSteuernummer":"27/344/00036 Finanzamt Hamburg-Altona","partnerAdresseStrasse":"Weißenburgerstraße","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Buchhandlung am Färberturm, Weißenburgerstraße 22, 91710 Gunzenhausen, info@buchhandlung-gunzenhausen.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"09831 89540","partnerSteuernummer":"Gunzenhausen","partnerAdresseHausnummer":"22","partnerUmsatzsteuerID":"DE304616598","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Gunzenhausen","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"info@buchhandlung-gunzenhausen.de","partnerDomain":"gunzenhausen.buchhandlung.de","partnerAdressePLZ":"91710","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Buchhandlung am Färberturm","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"","partnerGeschaeftsfuehrer":"Melena Renner"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"158098"},"iconCode":"fas fa-truck","id":5,"position":5,"text":"morgen in der Buchhandlung abholen","title":"Heute bestellen,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"158109"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"1"},"iconCode":"fas fa-book","id":1,"position":1,"text":"Bücher und Hörbücher","title":"Über 6,3 Millionen"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"158098"},"iconCode":"fas fa-truck","id":6,"position":6,"text":"für Bücher und Hörbücher","title":"Portofreie Lieferung"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1754310955485:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZhqyBndABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAENrmwG--DFpwDqGbyhnbPrwAAADg4X4d358ObN1zJLtXypMOr-6D8-cwL6Wjy8xGHDLlpmo8z2DxJRKiSNe6wiR8ck_qFnAqrNsXZNVeXZd1oLAo7srVdGmEEoea4FJu-_oDwrnfihi0UhBg5WzFoTELGM3e2x1VaRT55ayTJ-Enfn7_SGXljv0Fvexbww24mhqrR1w1feTCmzqkZuwzhfcCrAiybDSCyfCz_zaL9Z980m1MTytaOTLmNfiCTotlJyyoLeX-fBOSN5qXTBIqLgCMWaaGgTpPK0twrOJ3fF16-xLasj-z38rRrZrJRFAXNwtVJwUAFAW_Fc7W96QbTNtjF5i5FmfQOFj8_HDhYjIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":0,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":{"deliveryOptionOrder":{"deliveryOptionOrder":"PICKUP_FIRST"},"employeeRecommendationsLinkingOption":null},"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/buchhandlung_am_faerberturm/","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","benefitAltText":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"AFFILIATE/4cbcb59cf73c84b6/ab/0fd02454c1c06f-1677746582861.jpg","contractingPartnerAltText1":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"Gunzenhausen","pickupAffiliate":true,"contractingPartnerAltText2":"","addressCity":"Gunzenhausen","benefitLinkType":"URL","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/4cbcb59cf73c84b6/6c/5171f8943e62e1-1677746631584.jpg","affiliateLegalName":"Buchhandlung am Färberturm","director":"Melena Renner","unparsedSubDomain":"gunzenhausen","taxNumber":"","affiliateId":"4cbcb59cf73c84b6","tradeRegister":"","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE304616598","addressPhone":"09831 9181","domain":"gunzenhausen.buchhandlung.de","shortName":"gunzenhausen","pickupServicesConfig":"{\"giftWrappingEnabled\":true,\"isClickAndCollectEnabled\":true,\"isClickAndShipEnabled\":true}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Buchhandlung am Färberturm","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/4cbcb59cf73c84b6/6c/5171f8943e62e1-1677746631584.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/4cbcb59cf73c84b6/2b/81403381f155fe-1697098032604.jpg","desktopLogo":"AFFILIATE/4cbcb59cf73c84b6/6c/5171f8943e62e1-1677746631584.jpg","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/4cbcb59cf73c84b6/b0/c1fda6e5fccce0-1677746641993.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/4cbcb59cf73c84b6/6c/5171f8943e62e1-1677746631584.jpg","email":"info@buchhandlung-gunzenhausen.de","addressZip":"91710","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":false,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"https://www.instagram.com/buchhandlung_am_faerberturm/","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90009611,"addressStreet":"Weißenburgerstraße","socialMediaLinkFacebook":"https://www.facebook.com/BuchhandlungamFaerberturm","addressStreetNumber":"22","unencodedAffiliateId":12628},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())